Beiträge von Viktor77

    Hallo,


    Du hast aber die Anzeige schon einmal zurückgesetzt, also einen "Reset" gemacht? Wenn die Anzeige tausende Kilometer nicht mehr zurückgestellt wurde, wirkt sich eine Verbrauchsänderung natürlich sehr lange nicht auf den gesamten Durchschnittsverbrauch aus.

    Mit gelochten Scheiben handelt man sich grundsätzlich immer mehr Probleme als Vorzüge ein. Ich hatte schon einige Autos mit gelochten Scheiben ab Werk und abgesehen vom etwas schnelleren Ansprechverhalten bei Nässe nur Probleme mit Rissbildung, starker Geräuschentwicklung und zum Teil sehr hohem Verschleiß von Scheiben und Belägen, gerade bei ganzjährigem Einsatz.

    Natürlich kann die schlechte Heizleistung mit deinem Kühlwasser zu tun haben. Wenn kein Kühlwasser oder Luft im Kreislauf zu Deinem Heizungs-Wärmetauscher ist, kann das Gebläse auch keine warme Luft daraus ziehen.


    Du solltest unbedingt schauen, wo Du Kühlwasser verlierst. Beheb den Schaden und füll das System entsprechend auf. Ich würde Dir empfehlen, keine Dichtmittel mit einzufüllen. Diese Mittel versauen dir das ganze Kühlsystem, Du bringst das Zeug nie mehr aus dem System und du kannst dadurch nur weitere Probleme bekommen.


    Schau Dir mal den Ausgleichsbehälter genau an - dort gibt es gerne Risse.

    Das ist ja nichtmal ein BMW-Felgenschloß, wie es ausschaut.
    Fahr zu einer Werkstatt, die machen das schon. Notfalls mit einem Linksausdreher.
    Und schmeiss die Felgenschloß-Schrauben am besten gleich weg und mach normale rein.

    Servus Olli.


    Zu Deinem Thema Ölverbrauch: Schau mal nach, ob der Schlauch zum Ladeluftkühler unten sehr ölig ist. Vielleicht verteilt sich von dort unten das Öl bis zur Motorabdeckung. Ich hatte das in Verbindung mit Ölverbrauch, was auf den nahenden Exitus der Turboladers hindeutete. Mein Lader machte dabei auch keine Geräusche.


    Zum Kaltstartverhalten: Das hört sich nach Glühkerzen an, hatte ich auch bereits. Im Fehlerspeicher sollte aber die defekte Kerze auftauchen, das Vorglühsteuergerät tauscht man beim Wechsel in der Regel gleich mit. Wird sich jedoch auf Verschleißteile hinausgehen.


    Zur fehlenden Leistung: Dies kann auf das evtl. Laderproblem zurück zu führen sein, jedoch auch z.B. an den Drallklappen im Ansaugkrümmer liegen - auch eine bekannte Schwachstelle am Motor. Davon könnten auch die Ölsprenkel am Motordeckel herrühren, da in dem Bereich die Ansaugbrücke gerne undicht wird und dann auch von der Abgasrückführung rußige Sprenkel entstehen. Hast Du manchmal leichten Abgasgeruch im Innenraum?
    Laut Tacho sollte der Wagen auf jeden Fall immer ca. zwischen 230 und 240 laufen.



    Viel Glück bei der Fehlersuche und -behebung.