Beiträge von Viktor77

    Spontan hätte ich nach deiner Beschreibung auch den Lader im Sinn.
    Bei mir war es auch so, Geruch eindeutig nach verbranntem Öl, Ölverbrauch zuletzt bei ca. 2 Liter/1000km.
    Schau mal, ob Du unten an der Schlauchschelle zum Ladeluftkühler schon Ölspuren hast.


    Seit der neue Lader drin ist, ist der Ölverbrauch wieder nahe Null und keine Rauch mehr.

    Sind Deine Beläge nach 40.000 km überhaupt schon wirklich runter - hast Du diesae mal angesehen?


    Beläge inkl. Fühler an beiden Achsen kosten im Teilehandel 150 - 200 EUR für die Serienbremse. Eine Werkstatt (falls Du es Dir selbst nicht zutraust) wechselt Dir die Beläge bestimmt für ca. 100 EUR. Somit bist Du bei den Kosten vielleicht bei 300 EUR gesamt, was die Mehrkosten beim Umstieg auf die Performance-Bremse in einem ganz anderen Licht stehen lässt. Selbst mit den Bremsscheiben kommst Du in einer freien Werkstatt mit ca. 600 EUR zurande.


    Und rein von der Verzögerung/Standfestigkeit hat Du im Alltagsbetrieb des Wagens sicherlich keine Probleme. Die Performance-Bremse ist doch nur ein optischer Luxus. Das musst Du dann selbst wissen, ob es Dir den Preis wert ist.

    Servus.
    Bei mir kam die Anzeige vor etwa 20.000 km. Meine Werkstatt (selbstständiger BMW-Meister) hat die Anzeige zurückgestellt, seitdem kam keine Meldung mehr und der Wagen läuft problemlos.
    Laut meinem Schrauber zählt die Anzeige einfach die KM herunter, unabhängig vom Zustand kommt dann die Meldung. Die DPF im BMW sollen an sich recht unproblematisch sein.
    Mein Wagen hat nun 240.000 km und ich gebe ihm auf der Autobahn nach wie vor ordentlich die Sporen, Topspeed liegt einwandfrei bei Tacho ~240, sodaß ich auch einen Leistungsmangel ausschließe.

    Wenn die vorderen Stoßdämpfer kaputt sind, dann bau die Variante ein, die Du haben möchtest. Am besten kaufst Du über einen Teilehandel (Stahlgruber, Glas, Konrad etc.), hier bekommst Du die gleichen verbauten Sachs-Dämpfer, wie auch am Band verbaut werden.
    Wenn Dich die hinteren Dämpfer dann vom Fahrverhalten in irgendeiner Weise stören, kannst Du ja noch passende Dämpfer hinten dazuverbauen. Die kosten keine 250,- EUR, lassen sich spielend selbst tauschen und Du bist dann zufrieden und hast wahrscheinleich ein Autoleben lang Ruhe.

    Ich kann mir vorstellen, daß die Dämpfer vielleicht länger liegend gelagert wurden und sich das Öl im oberen Dämferbereich gesammelt hat.
    Vor Betrieb/Einbau würde ich die Dämpfer eine Weile stehend lagern, oben saubermachen und im Betrieb auf Undichtigkeiten kontrollieren.


    Wenn Du sie noch zurückgeben kannst, würde ich sie lieber umtauschen und mir neue kaufen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Ich würde mir das sparen. Wozu solltest Du auch auf den Prüfstand?
    Dein Wagen geht danach auch nicht besser oder schlechter.
    Ausserdem denke ich ist so ein Wert auf einem Prüfstand eh nur im Vergleich zu einem anderen Fahrzeug aussagekräftig. Teste Dein Auto auf 10 Prüfständen, und überall erhältst Du ein anderes Ergebnis.