Ich werde auch hinfahren.
Beiträge von ikkeRR
-
-
Zitat
Original von sweetlittlepeanuts
Oha... wir sind also armselig...War/Ist ganz bewußt provokativ gemeint! Zeigt ja auch Wirkung...
Natürlich seid "Ihr" nicht armselig!!
Nur die Sache an sich find ich ein bissi armselig
(ein ganz klein bissi, infinitesimal kleines bischen...) =)
Vielleicht klappts ja doch mit einem Treffen - ich kann nur sagen, das ist normalerweise ein Riesen-Spaß!!
-
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen und finds ein bischen armselig.
Ich hatte 2006 und die ersten 4 Monate d.J. einen Golf .:R32. Da gibt es ein kleines Forum. In 2006 haben wir uns 4mal getroffen, nämlich in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Münster - jeweils ein ganzes Wochenende. Dieses Jahr hab ich ein Treffen hier am Niederrhein organisiert und durchgeführt.
Das war immer klasse! Außerdem gabs für die .:R32-Fahrer regelmäßige regionale Stammtische (Freitag abends).
Und hier?
Ich hatte vorgeschlagen, sich anläßlich der IAA zu treffen, oder auch gemeinsame Fahrsicherheits-Lehrgänge zu organisieren, aber keine Reaktion.Woran liegt das?
Generell kein Interesse?
Forum zu klein?
Ist das Auto zu langweilig, zu spießig?
Braucht es ein beliebteres Mitglied, das aktiv wird? -
Zitat
Original von FarAway1971
ich hatte mal vor Jahren einen 318i mit 90PS und hab mich bei weiss Gott wievielen Kurven gedreht. War nur das Auto von meiner damaligen Freundin - für mich stand von da an fest: nur Fronttriebler.JETZT bin ich begeistert vom BMW und den Fahreigenschaften
Ich kann Deiner Argumentation nicht ganz folgen. Vielleicht liegt es auch an der fortgeschrittenen Stunde... Aber wenn Du so zwischen Fronttriebler und Hecktriebler hin- und hergerissen bist, solltest Du mal Allrad probieren...
Zum Thema Fahrsicherheitslehrgang: Da bin ich absolut Deiner Meinung. Habe schon viele verschiedene Lehrgänge mitgemacht, deshalb weiß ich: die Lehrgänge machen Spaß und bringen was...
So ein "freundlicher Lehrgang" sollte in der Mitte von Deutschland stattfinden, so daß der einzelne max. 300 km Anfahrt hätte. Ich wäre dabei. -
Zitat
Original von gantenbein
Der 325d hat nicht so eine ausgeprägte Anfahrschwäche (maximales Drehmoment steht bereits ab 1300 U/min zur Verfügung, das schafft übrigens keiner der anderen Motoren).Doch, der 335i. Dessen Drehmoment ist von 1.300 bis 3.250 genauso hoch wie beim 325d,
bleibt dann bis knapp über 5.000 so,
um anschließend bis 7.000 ca. 300 PS bereit zu stellen!*jaja-träum*
-
Hallo Jean-Luc
so wie Du die Frage stellst, sehe ich das so:Du möchtest ein schickes Coupe, die Motorentechnik und die Fahrleistungen spielen bei Dir eine untergeordnete Rolle.
Deshalb greifts Du zum Diesel und deshalb siehst Du den Unterschied zwischen den beiden genannten Dieseln lediglich in den 20 PS.
Wenn das so ist, kannst Du beruhigt den kleineren nehmen. Stark genug zum flotten Fahren ist er allemal.
-
Hallo FarAway1971,
ich bin in vielen Punkten bei Dir! Du sprichst aus der Sicht des vernünftigen, zivilisierten Fahrers - super!
Sehr gut finde ich Deinen Hinweis auf das Sicherheits-Training. Ich sehe es zwar nicht als Alternative zu irgendetwas, sondern meine, es sollte Pflicht für alle Autofahrer alle 2 Jahre sein!!!!!!!!!!!!
Blöderweise gibt es viele Autofahrer, die nicht aus reiner Notwendigkeit und absolut vernünftig Autofahren. Ich will hier nichts beschönigen, es ist einfach so: es gibt Autofahrer - und dazu zähle ich mich (leider) - die lieben Power im Auto, das Beschleunigen aus Kurven heraus, die Hatz auf den Berg, das Fahren auch jenseits der 240 km/h. Für mich als Techniker liegt es einfach nahe, alle zur Verfügung stehenden Räder zu nutzen, die Kraft auf die Straße zu bringen.
Falls Du auch Spaß am Autofahren hast, dann leihe Dir doch mal für ein Wochenende einen Golf .:R32 und stehe Sonntag morgen ganz früh auf und gib mal Gasss... Dann weißt Du hinterher, was Taktion heißt!
Aber Du darfst jetzt auch den Kopt schütteln und mich für bekloppt erklären - verstehe ich völlig ...
-
Zitat
Original von FarAway1971
Fahrtechnisch sind beide auch für Langstrecke geeignet. Entspannt und ruhig, ausser man drückt den Fuss permanent in die Öl-Wanne.Wo würdest Du die Unterschiede sehen für jemanden, der "den Fuss permanent in die Ölwanne drückt"?
ZitatOriginal von FarAway1971
Heckantrieb vs Front: ich bin bis dato immer nur front gefahren und muss nun sagen, dass ich ganz schön blöd war, mehr als 15 Jahre ...Quattro macht für mich nur bei Förstern Sinn, oder wenn man permanent mit viel Schnee rechnen muss.
Allrad nur für Förster? WOW !! Dann dürft Ihr mich ab sofort alle "Förster" nennen! Denn Schnee ist für die meisten ja wohl kein Thema, da dann eh alles steht...
Also nur kurz meine Sicht der Dinge: Die eigentliche (technische) Schwachstelle des Automobils ist die schwache Verbindung zwischen Auto und Straße, insbesondere bei Regen und schwierigen Bodenverhältnissen. Insbesondere bei Geschwindigkeitsänderungen in Betrag (Beschleunigen bzw. Bremsen) oder Richtung (Kurvenfahrt) macht sich dass immer wieder bemerkbar. Fast alle Unfälle sind auf diese Schwachstelle zurück zu führen.
Für das Bremsen nutzt man wie selbstverständlich alle 4 Räder. Beim Antrieb verzichtet man auf 2 Räder, damit man Leder und Navi bezahlen kann. Verstehe ich für Autos mit wenig Leistung/Drehmoment, aber so ab 200 PS oder ab 300 Nm macht Allrad Sinn!
-
Zitat
Original von uweausd
Bin zwar kein Inschineur aber habe mal gelesen, dass alles was Strom braucht, im Auto letzendlich mit Treibstoffverbrauch zu bezahlen ist.
Tatsächlich? Das ist interessant... das würde ja bedeuten, dass mein Auto nachts mehr Sprit verbraucht als tagsüber...
Oder kommt der Strom nicht doch aus der Batterie?
:tongue:
-
Du meinst, wenn Du mit Licht fährst...
Ja, je mehr elektrische Verbraucher Du betreibst, desto höher ist die Lichtmaschinenleistung, die ja vom Antriebsmotor angetrieben wird.
Viel macht das zwar nicht aus, aber immerhin.