Beiträge von ikkeRR

    Zitat

    Original von Joker
    die Batterie, und die wird ja unter dem Fahren von alleine geladen.


    Na, an dem Perpetuum Mobile sind vor Dir schon einige gescheitert! :D


    Ich geh mal davon aus, dass die Lichtmaschine für die benötigte elektrische Leistung sorgt:
    - Erhaltungsladung für die Batterie
    - Zündung
    - elektrische und elektronische Verbraucher
    - Licht
    - Musik


    Bei der Musik gehts einerseits darum, was für Verstärkereinheiten verbaut sind (Hifi-Lautsprechersystem oder Logic 7, ...) und auf die eingestellte Lautstärke und Bassbetonung.


    Alle elektrischen Verbraucher aus, sorgt zumindest rechnerisch für einen niedrigeren Verbrauch.

    Zitat

    Original von 01goeran
    Die Idee ist nicht schlecht.


    P.S. Wir 320d-Fahrer reden doch nicht nur übers Sparen, wie kommst Du den darauf?


    Beispiel: 34 km nordöstlich von der Messe liegt Friedberg. Hotel "Stadt Friedberg" DZ mit Frühstück 118,- €. Sind momentan noch mindestens 10 Zimmer frei - hab gerade angerufen.


    Hälst Du das für "bezahlbar"? Nur, um mal ein Gefühl zu bekommen, für das was geht, oder nicht geht...



    P.S. Vergiß meinen elenden Versuch eines Scherzes. Das bezog sich wieder auf diesen Spar-Thread, wo ich nicht mehr mitmachen darf...
    Ich werd aber nicht länger drauf rumreiten, versprochen! War ein unüberlegter Gehirnpfurz!

    Mmhh. Bin ja noch ganz neu hier und...


    .... habe gar kein Auto...


    Aber:


    Hier wurde jetzt viel über ein Forums-Treffen geschrieben. Ich kann aus den letzten 1,5 Jahren berichten, in denen ich Golf .:R32 gefahren bin:
    Habe in 2006 an 4 Treffen teilgenommen:
    - Frankfurt
    - Düsseldorf
    - Münster
    - Hamburg
    und in 2007 selbst ein Treffen am Niederrhein durchgeführt!
    Alle Treffen waren einfach klasse!


    Ablauf:
    Treffen am Freitag, Kennenlernen, Abendessen.
    Organisierte Ausfahrt am Samstag, abends irgendein Special Event oder Special Location und Abendessen.
    Sonntag: Vormittags noch ein spezielles Ziel - bei dem Niederrhein-Treffen waren wir auf einer Kartbahn - und Mittags Heimreise.


    Hier würde sich jetzt doch anbieten: IAA Frankfurt
    - Freitag, 14.09.07: Abendliches Treffen, Kennenlernen
    - Samstag, 15.09.07: Organisierte Ausfahrt (Die Umgebung von Frankfurt ist sehr schön, und es gibt prima Strecken!)
    - Sonntag, 16.09.07: Gemeinsamer Messebesuch und individuelle Heimreise.


    Wenn das im Ganzen zu viel wird, könnte man sich zumindest auf den Messebesuch am Sonntag einigen und sich möglichst im gleichen Hotel am Samstag abend zum Kennenlernen treffen...


    Hotel sollte nur tunlichst bald reserviert werden.


    Bis dahin hätte ich auch ein Auto, zwar kein 320d wie die meisten hier, aber ich hoffe, Ihr nehmt mich trotzdem mit (werd auch nicht über Sparen reden :P)!

    Zitat

    Original von Joker


    Warum gerade in Cabrios? (


    Weil man den Vogelschiss aus Stoffpolster nicht mehr rauskriegt.


    Ich halte sowohl Leder als auch iDrive für absolut überflüssig. Aber dafür sinds ja Sonderausstattungen - die kann man wählen, wenn man will.


    Für mich ist biTurbo und xDrive wesentlich wichtiger! Beides auch optional!


    Ja, ja, die Qual der Wahl...

    Öhm, ich wollte mit meinem Beitrag auf keinen Fall Göran vor die Karre fahren! Ich finde seinen Einsatz auch lobenswert! Also: Vielen Dank, Göran.


    Ich hab mich nur gemeldet, weil ich gerade dieses Zeug im ebäh gekauft habe und die Preise parat habe. Ich hab die Produkte übrigens einzeln gekauft (kein Paketpreis), aber mit 1x Versand schicken lassen.

    Jetzt noch mal etwas genauer:


    Ich habe im Mai bezahlt (ebäh):
    * FelgenRein Kerona Nanotechnik Felgenversiegelung - 23,50 €
    * Scheibenversiegelung Kerona Nanotechnik - 26,50 €
    Brutto, Endpreis ohne Versandkosten.


    Wo liegt denn jetzt der Endpreis, der hier empfohlen wird?
    Da die Produkte sehr teuer sind, lohnt sich das rechnen ja schon!

    Mir sind einige Dinge noch nicht klar:


    Zunächst sind (so interpretiere ich Deine Angaben) +/- 1 cm um die Horizontale im Abstand von 4,5 m gerade mal 0,12 Grad.
    Wenn hier eine Umfrage gestartet wird: Weiß jeder von seinem Auto, ob seine Xenons zittern? Oder müßte nicht jeder mal ganz bewußt sein Auto daraufhin checken?


    Dann sagst Du, die Xenon zittern nur, wenn der Motor an ist.
    Generell können die Xenons passiv oder aktiv zittern.
    Aktiv: über die Verstellmotoren der Leuchtweitenregulierung.
    Passiv: vom Dieselmotor angeregt.
    Was passiert, wenn die Zündung an ist, der Motor aber aus; die Leuchtweitenregulierung sollte also aktiv sein.


    Nun bin ich kein KFZ-Entwickler, aber wenn ich eine Leuchtweitenverstellung konzipieren müßte, wäre diese wahrscheinlich gar nicht in der Lage, so hochfrequent zu "zittern".


    Hast Du vielleicht ein passives Zittern? Dann ginge es um Resonanzfrequenzen, die letztlich vom Dieselmotor kommen und geeignet gedämpft werden müßten...

    Zitat

    Original von uweausd
    Runflats ... auf 205/55R16 mit Stahlfelge zurückgreifen möchte.
    In meiner Gegend ist Eis und Schnee eher die Ausnahme, dafür regnet es regelmäßig in den Wintermonaten. Welches Modell könnt Ihr da empfehlen?


    Nokian WR für 130,- €. Fahre ich seit 2001 auf
    BMW 530 i
    Honda Accord 2.4 Type S
    Honda Jazz 1.4
    VW Golf R32
    und nächsten Winter auf
    BMW 335xi


    zugelassen bis 240 km/h