Moin,
puh, habs endlich geschafft das Set in meinen E92 (Coupe) einzubauen. Hätte ich vorher gewusst, dass das so ein Aufwand ist, hätte ich es wahrscheinlich machen lassen. Vor allem hab ich 2 linke Hände und war teilweise kurz vorm verzweifeln. Aber die Anleitungen, die es hier in diesem Thread gibt sind erste Sahne
. Allerdings ist es beim Coupe scheinbar etwas anders mit der Rückbank. Ich habe die fest nach oben gezogen, sodass ich dachte, dass ich mit meinem Kopf ne Delle ins Dach haue, wenn die Bank nachgibt. Letztendlich habe ich die Kabel einfach seitlich an der Bank vorbeigeführt, also einfach in die Ritze zwischen Außenwand und Rückbank gerückt. Außerdem darf man nicht zu großzügig mit der Kabelverlegung sein, weil die Kabellänge wirklich exakt abgestimmt ist.
Außerdem haben die Türen 4 anstatt 3 Schrauben unter der Zierleiste. Sieht man normalerweise auch. Nur wenn in der Anleitung von 3 Schrauben ist, härt man nach der dritte Schraube auf
Der Klang ist, wie schon viele andere erwähnt haben wirklich viel viel besser als vorher. Sehr ausgewogen. Mehr möchte ich garnicht.
SirFen: Du kannst die Endstufe natürlich auch gegen eine andere ersetzen. Dann musst du allerding die Stecker vom Kabelsatz entfernen und direkt an die Endstufe anschließen. Außerdem muss die Endstufe einen High-Level-Eingang besitzen und dieses per interner Frequenzweiche auf Subwoofer und Frontlautsprecher aufteilt, weil du ja das Signal von den Frontlautsprechern nach hinten leitest.