Alles klar... Wer baut denn ne downpipe? Ich wüsste jetzt keinen der sowas baut, wegen den Anschlüssen etc.
Also ich halte mal fest..
70mm rohre in den ESD und MSD, und dämmwolle im ESD drin lassen..
Beiträge von Efe5757
-
-
Okey, was ist ein "flansch"?
Wie meinst du denn, wie ich das machen lassen soll?
Soll ich zum auspuffbauer und mir eine anfertigen lassen?
Aber mein bedenken war halt, wenn ich ne komplette Anlage aus Edelstahl habe, dass es auffällt wenn sich ein Polizist mal drunter legen sollte.. Im msd und esd wären die Rohre "versteckt"...
Kennt denn jemand vielleicht jemanden den er mir empfehlen kann wegen nem Auspuff?
Und zu welcher Downpipe soll ich jetzt greifen? Im 1er hatte ich die von Supersprint, die hatte auch nicht auf Anhieb gepasst, hat etwas gedauert beim montieren^^ -
Ein guter Freund von mir benutzt diesen Account mit, weil er auch nen 330d fährt, kp warum er sich keinen eigenen macht..
Nein er wird nicht zusammengebraten, auch kein Auspuffbauer.. Mein Vater macht mir das, was Edelstahl angeht lasse ich alles Papa machen.. Ist sein Fachbereich und er kann es halt einfach..
Nee nicht im Vorgarten, haben ne Garage mit bühne, fahren dort hin und machen das da.. Er ist jetzt nen Monat auf Montage in Spanien und dann versucht er es direkt zu machen.. -
Ich lasse mir nichts erklären? Du bist seit der ersten seite voll im geschehen dabei..
Ihr habt alle von der Supersprint anlage abgeraten, weil es geldverschwendung ist..
Ich will einfach mehr "Sound" bekommen und garnichts an Leistung wegen den Rohren..
Deswegen frage ich ob die Rohre im MSD und ESD genauso gross sein sollen wie der Rest des Auspuffs oder grösser? Ich frage, weil ich nicht weiss was besser ist..
Und ich danke auch, dass ihr mir von der Anlage abgeraten habt, also geh ich wohl doch auf eure Tipps ein... -
Ey mal ganz ehrlich...
Ja ich habe mich drunter gelegt und versucht zu messen.. Ich habe 75mm abgelesen, und deswegen frage ich ya, also wo ist das Problem?
Ich weiss es nicht, deswegen frage ich.. Ich habe die suche benutzt und nichts gefunden..
Ich frage ganz normal, ob das machbar ist, ob ich die Dämmwolle rausnehmen soll, sammelt ihr Beiträge?
Sagt doch entweder was zum Thema oder seid ruhig, verstehe das ganze garnicht?
Hier wird man runtergemacht wenn man Fragen stellt ist echt heftig hier..
Naja wird wohl mein letzter Beitrag hier sein.. Im 1erforum hat man Fragen beantwortet bekommen ohne dafür blöd angemacht zu werden.. Ich glaube je höher das Modell und je jünger die Person, die das Fahrzeug fährt umso unbeliebter.. Naja wie dem auch sei, danke trotzdem.. -
Ich hab es doch gemessen, chill doch mal?
Warum sein lassen? Ich schweiss es nicht selbst, ich lasse es machen.. Hier im Forum hatte es schon jemand mal gemacht und ein Bild gepostet, finde den Beitrag nicht mehr...
-
Oh man diese Marder........... -.-
Hab irgendwie probleme mit dem llk, passt aber auch, da ich sowieso auf den 335 llk umsteigen will..
Zum Auspuff, habe mir ein 1m langes Edelstahlrohr besorgt Durchmesser 80mm.. Die serienanlage hat ja 76ca oder?
Meine Frage jetzt, manche meinten ja den esd und msd bearbeiten und Rohre setzen, ist das jetzt besser oder schlechter wenn ich 80iger Rohre reinpacke? Und soll ich diese "Dämmwolle" (nennt man die so?) rausnehmen oder lieber drin lassen? -
Okey, macht es nen unterschied ob e92 oder vom e90?
Ich selbst fahr nen e90 lci..
Kennt ihr ne seite wo es die gunstig gibt ausser auf ebay? -
Okey, also ist der schrott..
Was habt ihr denn für llk verbaut, wenn eure autos optimiert sind?
Ja dass es wie ein widerspruch klingt ist mir klar "optimierung-schonender fahren", so soll es aber nicht klingen..
Dass ich den optimieren will ist klar, zumal er dadurch weniger verbraucht und sich zügiger fahren lässt.. Wollte nur halt wissen ob so ein llk was bringt zum schutz..klar kann man die ganze optimierung weglassen, das war ja aber nicht die frage
-
Sooo..
Abi erfolgreich bestanden und jetzt habe ich nach allem stress endlich zeit für mich und mein Auto..
Habe da mal ne Frage an die Experten..
Ich weiss, bzw habe von vielen gehort, dass der 30d einen sehr stabilen Motor haben soll und habe ihn mir auch zugelegt, weil ich den schon gerne mindestens 3-4 jahre fahren würde..
Daher möchte ich vor der optimierung nen grösseren llk und luftfilter etc. Wechseln.. Viele sagen es ist nicht zwingend notwendig, aber ich gehe da mal mit etwas mehr Vorsicht dran..
Hatte in letzter Zeit auch noch 2 Marderschäden innerhalb 2 wochen und und und..
Jetzt meine eigentliche Frage..
Viele meinten ich soll den llk vom 335 nehmen, ist der plug & play? Auf ebay kleinanzeigen ist ein llk vom 335 von TA technix Wagner (kenne die Marke nicht) für 360€.. Lohnt sich das? Ich will jetzt nicht hören "ja bekommst 2ps" es geht mir hierbei garnicht um die leistung möchte ihn einfach schonender fahren, wenn er optimiert ist..
Und über den pipercross luftfilter habe ich auch nur positives gelesen, denke ich werde beides jetzt bald bestellen und ausprobieren, wenn der llk der richtige sein sollte...
Danke schonmal..