Beiträge von ancientlegend

    Servus,


    das Emphaser kenn ich leider nicht.

    Das Audison K4E ist klanglich ok, wird sanfter spielen als das Focal.

    Die Untersitzbässe von Audison sind auch gut, spielen aber nicht sooo tief, glaub da ist bei 35-40hz schluss. Ich hatte bei mir mal die Steg BM8-II drin, die machen ordendlich Alarm und können auch richtig tief. Spielten bei mir ohne HPF und als ich nen Hertz MPS 300 mit verbaut hatte war das kein riesen Sprung.

    Präziser sind die Audison, die Steg waren etwas dröhniger. Meine jetzigen Eton UG BMW 20 spielen nochmal präziser als die Audison, können aber unter Pegel nur bis 45hz runter.

    2Ohm kann ja die Spectron, wie gut die das kann, keine Ahnung.


    Meine Erfahrung wurden alle mit einer Helix P Six Ultimate gemacht und beziehen sich auf wirkliche Klangeinstellungen für Klangwettbewerbe. Kann also durchaus sein, das das was bei mir dröhnig wirkt bei Dir geil klingt. ;)


    Achso, was bei den Untersitzbässen nen richtigen Unterschied macht sind die Gehäuse. Die H/K etc. haben mehr Volumen wodurch der USB nochmal mehr kickt, freier spielt.

    Ja kannst du einfach an die HU hängen, darfst nur keine Pegelorgien erwarten. Bei dem System müsste ja eine Weiche für den Hochtöner und eine für den Mitteltöner dabei sein, so wie ich gesehen hab. Der Untersitzwoofer fällt eh nach oben bei ca 190hz ab. Was die nach unten können weiß ich nicht. Meine Steg BM8-II konnten ohne HPF, meine jetzigen Eton UG BMW 20 brauchen nen HPF bei 45hz wenn man bisschen pegeln möchte.

    Ich würde auf jeden Fall mit dem System Vollaktiv gehen. Schau da nach nem DSP mit BT Streaming bzw nen Streamer mit dazu. Und schon kannst du direkt vom Handy aus Musik hören.

    Ja genau die sitzen in Dortmund.


    Ja für Lautstärke braucht man halt Leistung. Aber da würden mir die Systeme die BMW anbietet auch nicht reichen. Ist aber alles subjektiv, sowie Lautstärke empfinden auch.


    Gib mal nen Feedback wenn du mit AudioUp gequatscht hast.

    Naja Untersitzwoofer kosten ja auch Geld. Wenn du keinen Subwoofer verbauen magst, mach Untersitzwoofer rein.

    Ich bin im aktuellen Auto auch nur mit den USB rumgefahren. In meinem Fall die Steg BM8-2. Das ging richtig gut.


    Plug & Play geht mit denn genannten Endstufen nicht.


    Aber wenn du keine halben Sachen magst, dann mach alles richtig.


    Match up6

    Helix Ci3 T20 + M100

    Und dazu den Helix Ci5 s200


    Gleich beim Händler einbauen und einmessen lassen und Spaß haben.


    Edith: du hast es ja nicht weit nach Dortmund, da sitzt Audio Up. Die können echt was. Kannst du auch mal auf YouTube schauen, die haben nen Kanal.

    DSP = Digitaler Sound Prozessor

    Damit bekommt man halt ne schöne Bühne auf das Amaturenbrett.


    Der Subwoofer braucht ja nur ca 300Watt Sinus. Die 800 Watt sind Peak.

    Wenn es Spaß machen soll…

    Eton B100T

    Eton MA 75.4 / 100.4 für das B100t und die Untersitzwoofer

    Eton MA 750.1 für den Subwoofer

    Die Endstufen Gibts gerade alle günstig und gebraucht auf Kleinanzeigen.


    Bin aus Bayern. Vor Ort hätte man sich das mal anschauen können, aber da sind wir zu weit entfernt von einander.

    Was kommt denn für ein Subwoofer rein?


    Helix Ci3T20 + Ci3M100 macht echt Spass und kann gut Pegel

    Eton B100T oder der Nachfolger UG BMW 10 T (etwas überarbeitet)

    Audison Prima APBMW K4E


    Endstufe je nach dem was für ein Woofer du verbauen magst.