Ich fahre zwar nen 325d, aber so eine "lockere" Leitung habe ich auch.
Ich habe diese Sache mal einem Mitarbeiter beim örtlichen BMW-Vertragspartner gezeigt und er meinte dass das normal ist.
Also keine Sorge
Ich fahre zwar nen 325d, aber so eine "lockere" Leitung habe ich auch.
Ich habe diese Sache mal einem Mitarbeiter beim örtlichen BMW-Vertragspartner gezeigt und er meinte dass das normal ist.
Also keine Sorge
Hallo Kollegen,
Könnt ihr mir einen Hersteller für einen Luftmassenmesser empfehlen?
(Zwecks Austausch)
Bzw kann mir Vll jemand die Teilenummer für nen E92 325d 204PS sagen? Ich habe bei Leebmann geguckt und werde nicht fündig
In den Shops (zb Autodoc) ist von 80-über 200€ alles dabei
Vielen Dank vorab
Also ich fänd die M3 Kotflügel würden geil dazu passen
Aber das wäre wohl ein bisschen heftig von dem Kostenfaktor her...
Nachdem ich bereits 2 E92 mit dem 25d kenne (der erste Schalter und der aktuelle nun Automatik),
kann ich dem TE nur empfehlen nach einem Automatik zu suchen.
Die passt besser zu dem 3 Liter.
Das ist ja witzig:
Mein vermillionroter E92 von damals war auch ein Pressefahrzeug meine ich, das war in der "Ausstattung" angegeben.
Ich trauere der Farbe noch immer hinterher bei meinem jetzt eher schlichten schwarzen
Hat der denn das Lenkrad auf der "richtigen Seite"?
Manche Japaner fahren ja deutsche Autos auf (für deren Begriffe) der falschen Seite, also links.
Leebmann zeigt mir für meine Fahrgestellnummer z.B. Kraftstofffilter mit Heizung und ohne
Hallo Kollegen,
wie erfahre ich welchen Kraftstofffilter genau ich für meinen E92 325d (N57) von 2010 brauche?
In dem Shop wo ich jetzt mal geguckt habe gibt es zig verschiedene "Höhen"
Das gleiche beim Ölfilter und Innenraumfilter
Danke und lg
Ich bin absoluter Fan des Vermillion-Rot.
Die Farbe ist ein echter Hingucker und relativ selten, hatte mal einen 325d in der Farbe....
...der jetzige schwarze wirkt dagegen etwas blass
Generell kann man sagen, dass die Laufleistung dem Wagen mit der Maschine wenig ausmacht würde ich sagen, Hauptsache die Wartungen wurden pünktlich gemacht.
Eig ist das beste was einem passieren kann, dass der Wagen ein Langstreckenfahrzeug war.
Wichtig wäre zu wissen was bei dieser Laufleistung evtl. schon neu gemacht wurde:
- Fahrwerkskomponenten?
- Automatik (Getriebeöl)?
- DPF?
- Zustand Ansaugbrücke?
Das fällt mir jetzt dazu ein.
Den Preis finde ich für die Ausstattung eig relativ i.O.
Der 325d in Kombination mit der Automatik ist ein tolles Fahrzeug