Beiträge von apo90

    nimm dir ca. 3 a4 papier kleb die zusammen oder halt 2 a3 papier
    damit du die länge hast. halte es an einem der diese getränkehalter hat. abpausen, nicht nur die blende sondern auch aussenrum.
    legt das papier auf ein karton zeichne es dadrauf. schneide dir quasi die schablone. kleb es an dein a-brett und fang an zu schneiden :D
    wenn es schief läuft egal im internet gibt es einige die ein a-brett gebraucht für 300€ verkaufen kannst direkt mit getränkehalter holen.


    habe mir auch gedacht wenn ich verk...e dann hole ich halt ein a-brett mit getränkehalter. das gleiche habe ich auch mit dem fach unten links am lenkrad gemacht. hab auch selbst geschnitten.

    Denk einfach es ist dein Wagen :) Nein ich versteh dich schon. Aber trotzdem Danke.

    danke leute :D


    getränkehalter hat mich ca 60-65€ gekostet die blende ca 12-15€ und halt die zwei befestigungsclips paar cent


    an meinem wagen würde ich das nochmal machen aber bei anderen 8| ?( würde ich mich nicht trauen.


    habe mir so eine schablone gemacht. ein kollege von mir hat getränkehalter ab werk. so konnte ich ungefähr einschätzen wo man schneiden muss. wie gesagt wenn diese komische schaumstoff erstmal weg ist, sind dort markierungen dazwischen kommen die blechmuttern.

    wieso soll das nicht gehen ?
    so weit ich weiß ist ein unterschied bei den m und normalen nur die größe der sensoren.
    alles andere zb steuergerät und kabel etc. gleich.

    danke :D


    nun du siehst ja die zwei blauen halter. die blende hat solche bolzen wie bei den interieurleisten. die seiten von der blende werden in die getränkehalter rein geklipst.
    die getränkehalter werden reingeschraubt hab dort blechmuttern drin.
    das beste ist, dort waren markierungen für die blechmuttern :D


    ansonsten zum schneiden war schon risiko war auch nicht einfach.


    Wie hast du die befestigt ?
    Hau mal paar Details raus.
    Hammer Arbeit, Respekt.

    ein freund von mir hat auch den e93 bei ihm ist ein aussetzer bein starten und die nadel vom drehzahl anzeiger schwankt
    bei ihm liegt es am nox sensor jedoch hat das auto wohl zwei nox sensoren.


    bei meinem alten 1er hatte ich während der fahrt auch solche aussetzer und starke ruckeln. lag an zündkerze und zündspule.


    frag bei der werkstatt ob deine lambdasonde in ordnung ist, da dieser ja in der nähe vom nox sensor liegt. evtl ist da was nicht richtig.


    werde mich auch melden wie es bei meinem kollegen nach dem wechseln aussieht und ob es funktioniert hat.

    hey


    wollte euch meins zeigen.
    Wollte diese Getränkehalter im Armaturenbrett haben. Aber komplett alles wechseln wollte ich nicht. Da habe ich mein Dremel genommen und angefangen zu schneiden no risk no fun :D


    ja sieht nicht zu 100% wie original aus, aber wenigstens zu 99% :D Bin mit meinem Ergebnis zu frieden was meint ihr ?


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1650grk8ta1.jpg


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2tonxlidvua.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/3z83gsh6kw2.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/4te02dfqm4s.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/54zqwjxirmv.jpg]

    Der TÜV wollte es nicht eintragen ohne Papiere von BMW ?(


    Oder man müsse ein Gutachten machen lassen was ca. 2000-3000 € kostet 8|


    sagte der TÜV :cursing:


    Es ging ja nicht um die db oder abgase sondern dieser Auspuff sei nur für die 3 l maschinen freigegeben und nicht für die 2 l
    ich verstehe die tüvler nicht

    Hatte selber vor eine woche Tüv.
    Und der tüv prüfer hat auch den umbau selber gesehen.
    Da er eine Selbsthilfewerkstatt besitzt.


    Da wirst du keine probleme bekommen.

    Danke
    Der Tüvler hat bei meinem Kollegen die Auspuffanlage bemängelt, da dieser wohl nur für die 3 l maschine ist und nicht für die 2l
    er bekommt es einfach nicht eingetragen :cursing: