Die ist von Westfalia nachgerüstet. Also nix originales.
Beiträge von Gulasch
-
-
Wo würdet ihr die denn beziehen? Meine beiden Freundlichen wollen pro Ventil 130 Öcken oO
Hab hier immer was von 80 Euro gelesen.
Wäre cool wenn jmd nen Tipp für mich hat.Gruß und Danke
-
Hi Leute,
ich hab schon länger folgendes Problem:
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, schaltet sich immer mal wieder mein PDC ab (und der rechte Seitenspiegel fährt wieder hoch)Im Fehlerspeicher hab ich jetzt folgende Meldung gesehen:
- 00CDAF Botschaft (Status Anhänger, 0x2E4) fehlerhaft, Empfänger DME, Sender AHMKönnte das mein PDC Problem erklären? Dass er also denkt, es wäre ein Anhänger dran?
Was hat eigentlich DME damit zu tun?
Und weshalb tritt der Fehler überhaupt auf?
Mein Karren hat ne nachgerüstete AHK, die aber abgeschraubt ist. Steckdose etc is unangetastet.Vielen Dank und viele Grüße
-
Hey, hab gestern mal ausgelesen:
002A87 Vanos Auslass, Mechanik
002A99 kurbelwelle, Auslassnockenwelle, ReferenzHatte das schonmal vor 1,5 Jahren, hab da die MV nur gereinigt. Würde jetzt mal neue reinmachen und dann schauen. Kann ja gut passieren, dass der Referenzfehler auch durch den MV-Austausch verschwindet oder? Oder würdet ihr gleich n Sensor mitbestellen?
Wie issn das mit der DISA. Wie genau erkenn ich ob die nen schlag weg hat oder nicht?Gruß
-
Ok, dann schmeck ich das mal ab. Ich hab auch ein deutliches Drehmomentloch bei ca 3000-3500. War von haus aus schon minimal aber ist mittlerweile stärker geworden. Was ich komisch finde, warum wird er bei flatternder disa so laut? Obenrum sollte er doch eh den kurzen Saugweg freigeben?
-
Würde bei nem DISA Fehler die Motorkontrolllampe angehen? Weil das war nicht der Fall...
-
Hi Leute,
seit ein paar Tagen tritt bei mir sporadisch ein seltsames Problem auf:
- die Drehzahl im Stand geht leicht hoch wenn ich die Kupplung drücke
- wenn ich im Stand minimal Gas gebe, geht die Drehzahl hoch und fällt erst nach einer Verzögerung wieder ab
- wenn ich im Stand stärker Gas gebe, ist von außen ein deutliches Ansauggeräusch zu hören (was normalerweise kaum vernehmbar ist) und der Motor spricht mMn etwas verzögert an
- im Innenraum wird der Motor bei Fahrt ab 5000 sehr laut, als wäre ein offener Luftfilter verbaut oder so (klingt eigentlich gut). Leistung ist vorhanden aber gefühlt etwas weniger als normal
- ich bilde mir auch ein dann im mittleren Drehzahlbereich bei Lastwechseln eine Art leises klappern zu vernehmenWenn ich den Motor dann abstelle kommts vor, dass am nächsten Tag wieder alles normal ist. Also das Problem tritt nur sporadisch auf.
Habt ihr nen Plan was das sein kann? Irgendwas mit DISA? Komme erst nächste Woche zum Auslesen.
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
-
Es ist ein 325i n52 Handschalter ohne xDrive. Das Geräusch ist drehzahlunabhängig, also sicher nicht die Steuerkette oder irgendwas anderes am Motor.
Nach Radlager klingts irgendwie auch nicht, außerdem wird es auch nicht lauter sondern einfach nur schneller.
Werde beim Reifenwechsel mal kucken ob ich was finde, aber wollte einfach mal wissen ob vielleicht noch jmd so ein Problem hat oder jmd ne Vermutung hat.
Gruß -
Hi zusammen,
mir ist beim mit offenem Fenster ans McDrive hinrollen aufgefallen, dass mein Auto leichte Schleifgeräusche von sich gibt. Man hört es nur wenn man langsam rollt und es ist regelmäßig und wird schneller, je schneller das Auto ist. Ab ca 30 hört mans nicht mehr. Klingt so als würde an einer bestimmten Stelle irgendetwas schaben oder so.
Es ist komplett unabhängig von Bremse, Handbremse, Gang, Kupplung, Lenkeinschlag, etc.
Klingt als würde es von vorne kommen, bin aber net sicher.
Was kann das sein außer Bremse und Radlager? (halte ich beides aufgrund der Unabhängigkeit vom Bremsen und lenken für unwahrscheinlich)
DankeGruß Thomas
-
Ich lass den kleinen jetzt dann in meine Werkstatt schleppen und mal den FS auslesen... Lustig ist, dass ich mir letzens erst überlegt habe die WaPu präventiv zu tauschen, da ich mit 120 tkm Laufleistung langsam in dem Bereich liege, wo man sehr häufig von kaputten WaPus liest... Würdet ihr empfehlen dass Thermostat dann gleich mitzutauschen?
Gruß