Danke für eure Antworten, besonders Chris.
Also ich fahre fast täglich 2x15 km Autobahn/Landstraße und dazu kommt immer noch etwas hin und her Gefahre, mal länger, mal kürzer Da ich fürn Sommer ja auch noch n Motorrad habe, sollte das dann net mehr als 12.500 km im Jahr werden. Auf jeden Fall net genug, um guten Gewissens nen Diesel mit DPF zu fahren... Die finde ich nämlich auch ganz ansprechend.
Also an Drehzahlwechsel wirds dem 325er net mangeln, und warm wird er auch immer... Selbst wenn ich zwischendurch mal Kurzstrecke fahre, ist er dann idR durch die vorherige Fahrt noch warm bzw. es wird relativ zügig die nächste Fahrt drangehängt.
Beiträge von Gulasch
-
-
Hehe, in Zirndorf gibts a guuds Landbier
Das "Überlegen" ist in meinem Falle sicher subjektiv, da ich auch keine Kriterien genannt habHängt halt wie gesagt davon ab, was man anhand welcher Faktoren miteinander vergleicht
Würdest du jetzt als "technische" Faktoren den Ausgleich der Massenkräfte- und Momente (also Laufruhe) wählen, kann der Reihen 6er den kleineren Motoren inkl. V8 mit anderem Winkel als 90° also trotzdem auch objektiv überlegen sein(Boxer ausgenommen)
-
Da hast du schon Recht
Allerdings ist der Motor ja schon älter und es ist effizienztechnisch noch etwas Luft nach oben, wie man an den neueren DI Sechszylindern sieht
Und meiner Erfahrung nach, sind die älteren 4 Zylinder Luftpumpen mit >= 200 PS vom VW Konzern auch keine wirklichen Sparwunder
Aber bei den modernen Motoren haben die 4 Zylinder Turbos ganz klar nen Effizienzvorteil, zumindest solang man sie nicht mega Tritt.
Aber in den oberen Leistungsregionen wird der R6 auch in Zukunft noch topaktuell sein, weil er einfach effizienter ist alsn V8 und mit sanfter Aufladung trotzdem noch nen geilen Charakter hat
Meine Meinung... Heißt jetzt aber auch net unbedingt dass ich nen a 45 AMG von der Bettkante stoßen würde -
Danke für die Antwort, tut mir Leid dass du so viel Probleme mit der Mühle hast. Also das mit dem Ölverbrauch hab ich auch im Hinterkopf, allerdings wird das wohl schwer kurzfristig feststellbar sein, bzw. schätz ich mal, dass der Händler dazu auch net viel sagen können (wollen) wird. Aber ich frag auf jeden Fall spaßhalber nach. Angenommen er würde jetzt wirklich viel zu viel Öl verbrauchen, könnte ich ihm dann die Euro+ Garantie an den Kopf werfen? Ist das abgesehen von den Ölkosten zwangsläufig schlecht wenn er viel Öl verbraucht, also kann das in nem Motorschaden ausarten bzw. ist der Spritverbrauch durch den blow-by höher oder irgendwas in die Richtung? Oder kann es auch sein dass man bis auf nen hohen Ölverbrauch sonst keine Probleme hat und der Motor trotzdem standhaft bleibt?
Also wenn die VIN dasselbe wie die Fahrgestellnummer ist, dann hab ich die bereits. Hab auch schonmal Baujahr- und Ort und Ausstattung damit überprüft, scheint alles OK zu sein. An wenn kann ich mich da wenden zwecks Auslese der Historie?
Gruß -
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich bin 24 und komme aus bzw. wohne in dem kleinen Herzogenaurach in Mittelfranken (richtig, da wo Puma und Adidas herkommt :)) Ich bin sehr technik- und fahrzeugaffin, weshalb ich Maschinenbau (Schwerpunkt Produktionstechnik) studiere und mich in meiner Freizeit viel mit Autos, Motoren, Motorrädern, etc. beschäftige
Ich fahre momentan eine 96er GSX-R 750 und einen ebenfalls 96er e36 318i Touring.
Da sich letzterer mit mittlerweile über 240 tkm seinen Ruhestand (eher Weiterverkauf, da er immernoch Top in Schuss ist ^^) verdient hat, und ich mich schon länger nach etwas neuerem, stärkerem und schönerem sehne, soll jetzt ein e91 her. Besonders die längseingebauten Reihen 6er von BMW faszinieren mich und sind mMn einfach das überlegene Motor- bzw. Antriebsstrangprinzip , deshalb sollte es auf jeden Fall ein Sixpack seinPreis/Leistungsmäßig ist hier der 325i VFL mit dem n52b25 Motor wohl die beste Wahl, abgesehen davon, dass er laut meiner Recherche auch einer der standfesteren Kollegen ist.
Ich hab auch momentan schon ein gutes Angebot vorliegen, was mir ausstattungsmäßig echt gut zusagt. Das Auto kriegt neuen TÜV, neue Winterreifen auf 17 Zoll LM Felgen und ist BMW Scheckheftgepflegt. Einzig die aufgeführten 18 Zöller sind nicht dabei, da der Vorbesitzer diese behalten hat, aber die würd ich eh lieber ohne RunFlat-Müll nachkaufen. Unfallfrei ist er auch.
Was sagt ihr zu dem Angebot? Auf was muss ich bei der Besichtigung besonders achten? Gibts beim Modelljahr 07 irgendwelche Besonderheiten? Bin zwar schon gut eingelesen in der Materie, aber wollte gerne nochmal explizit Tipps, Vorschläge und Meinungen.
(Bilder hab ich schon gesehen, schaut alles sehr gut aus und ist definitiv das MJ07 (Klimaregler mit Chromumrandung))Hier das Angebot:
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/980207/3Vielen Dank schonmal für euer Feedback
Gruß Thomas