Beiträge von Gulasch

    Die Beleuchtung etc funktioniert.... Also kann ich schonmal ausschließen, dass es der Motor fürs Dach ist, wenn es 2 separate Motoren für Dachhimmel und Dach gibt?
    Sicherungen hab ich wie gesagt überprüft, also die im Handschuhfach waren in Ordnung, hab die fürs Dach trotzdem mal getauscht aber daran lag es net...
    Gruß

    Hi zusammen,
    bei unserem e91 mit Panoramadach ist seit vorhin der Dachhimmel beim Schließen bei der Hälfte stehen geblieben und macht keinen Mucks mehr. Das Panoramadach an sich ist zu, der Dachhimmel halboffen.. Egal was ich drücke, das Dach bzw. der Dachhimmel rühren sich 0... Ich habe schon viel von verklemmten Dächern und kaputten Mechaniken etc. gehört, aber dass sich nicht mal mehr der Dachhimmel rührt ist mir neu... Vom Vorbesitzer wurde auch schonmal die komplette Kassette getauscht, hat aber bis dato alles wunderbar funktioniert...
    Hat irgendwer ne Ahnung was das sein könnte, bzw. wie man das beheben kann? Deutet ja fast aufn elektronisches Problem hin?!
    Wir wollten am Sonntag früh damit in Urlaub fahren :(


    Vielen Dank schonmal


    Gruß Thomas

    Also danke für den Tip, aber das hats net wirklich besser gemacht. Die hintere Scheibe kann doch eh nur gekippt und net vor und zurück gefahren werden oder?
    Ist das jetzt schlimm oder läuft das ab das Wasser?
    Gruß

    Hi zusammen,
    bin jetzt seit Dienstag stolzer Besitzer eines 325i e91 in Le Mans Blau und habe womöglich schon ein erstes kleines Problem.
    Der Vorbesitzer hat die komplette Kassette vom Panoramadach ausgewechselt, weil am Mechanismus irgendetwas gebrochen war.
    Nun ist mir vorhin beim Waschen aufgefallen, dass an der Dichtung entlang etwas Wasser in den Innenraum läuft...
    Meine Frage ist jetzt, wo das Wasser denn hinläuft? Gibt es da oben irgendeine Art Abfluss? Weil ich hab keine nassen Stellen finden können und Dachhimmel + Sitze etc sind auch komplett trocken, man sieht nur von innen, dass an der hinteren Kante der Dichtung etwas Wasser seitlich runterläuft.
    Kann man sowas durch gescheites initialisieren beheben, oder ist es evtl sogar normal, dass da etwas Wasser durchläuft, was einfach seitlich wieder nach außen abfließt?


    Vielen Dank schonmal


    Gruß Thomas


    P.s: Hier noch ein Bild der besagten Dichtungsstelle


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140419/sg4a6mb2.jpg]