ist es denkbar, dass der N52 bei den aktuellen Temperaturen von 40°C, nicht in den eco modus des kennfeldthermostaten wechselt? Sprich 112°C ?
bin heute einige km mit 80 auf der Autobahn gefahren.. Temp ging nie über 94 - normal waren eher 85 bis 80.
Das Thermostat ist etwa 1 jahr alt und hat etwa im mai noch perfekt geregelt.
Könnte auch die Klopfregelung dafür sorgen? hab nur 95 oktan getankt und wenn der ZK kühler ist, kommt man doch weiter von der klopfgrenze weg?
Beiträge von Visi
-
-
Wieder aus dem Urlaub da?
-
hier im forum waren es 2 oder 3. privat sind mir auch 2 bekannt.
Alle wegen Ölverbrauch.
Aber es gibt genug N52B25 die problemfrei laufen.Wirklich problemfrei sind allerdings meiner meinung nach nur N57 und N52B30 sowie neuerdings die N53 Motoren die schonmal das Einspritzsystem erneuert bekamen
edit: n54 und n55 sollte man auch nicht vergessen. sehr zuverlässig wenn in werkszustand. -
der 2,5 l 6Zylinder ist der schlechteste Motor überhaubt, den BMW neben dem 320si gebaut hat.
weil?
-
Kann hier jemand was mit
fehlercode 52632 - CD98 message (torque requirement DSCdynamic stability control, B6)
fehlercode 52639 - CD9F message (kilometer reading/coverage, 330)
fehlercode 52628 - CD94 message (outside temperature/relative time, 310)
fehlercode 52645 - CDA5 message (status DSCdynamic stability control, 19E)anfangen?
-
das ist die übertotpunkt feder vom kupplungspedal, geht auch ohne, mein n52 hat die garnicht verbaut. Viele entfernen die sogar. im CDV thread gibts mehr infos
nur der rest fehlt. den solltest du auch noch am pedal entfernen -
Schön sauber der Motor!
Bin schon gespannt auf den bericht. -
Hatte ich auch. Haben viele. 640 rpm ist solldrehzahl. ich hab das jetzt auf 690 erhöht und er läuft jetzt ruhig.
Das ist zwar vielleicht keine schöne Lösung, aber es ist eine, die hilft.Bei mir war der FS leer, keine drehzahlschwankungen, volle leistung, keine ruckler.. nur dieser "vibrierende" Leerlauf. Allerdings war es bei mir mit Klima besser.
Was ich mir vorstellen könnte, wäre das im Riementrieb ein lager schwergängig ist. Beim N52 kann man ja einfach ohne Riemen ne weile laufen lassen und dann sehen ob es besser ist. -
wie gings hier weiter?
-
klappe muss zu sein und darf sich nicht von hand bewegen lassen. Spiel darf sie nur das Zahnradspiel vom Antrieb haben. also kaum bis garkeins