Beiträge von Redbull323

    Redbull323


    ich fahre im Sommer 8x18 und im Winter 8x17.


    Hallo.


    dann ist das mit WR bei uns schon mal die gleiche Konstellation.


    Hab hier mal ein Bild von der Sache mit 17 Zoll SR, da sieht man gut, dass der Spalt für dir Luftzufuhr zur Bremsscheibe nicht wirklich groß ist.
    Auch könnten "irgendwelche Zusatzteile" zur Förderung der Trichterwirkung sicher nicht schaden.


    Wenn man das Bild genauer anschaut, könnte man meinen, das F3X Alu-Blech müsste, wenn man von der Radseite drauf schaut, etwas gegen
    den Uhrzeigersinn ( also nach unten ) gedreht werden.
    Wird wohl schwierig wegen dem Sensorkabel, muss ich mir aber im Frühjahr auch noch mal genauer ansehen.


    Hab ja Gott sei Dank keine thermischen Probleme bei der Bremse.
    Fahre keine RS, maximal etwas flotter zur Arbeit, wenns morgens mal pressiert.



    Gruesse aus dem verschneiten Schwarzwald.
    Redbull

    Wäre interessant ob man die Scheibe noch besser kühlen kann (denke ich eher nicht)


    Hallo,


    diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
    Habe bei mir gesehen, dass der "Spalt" zwischen dem F3X-Alublech und meinen montierten 17 Zoll Felgen nicht sehr groß ist.
    Geschätzt war das bei mir mit den Sommerrädern 8x17 ET34 mit 10mm Distanzen höchstens ne Daumenbreite.
    Folglich bei den WR ohne Distanzen nochmal weniger.


    Vom Fahrtwind, der durch die Bremsluftführungskanäle kommt, dürfte m.M. nach bei 18 oder 19 Zoll felgen mit entsprechender ET deutlich mehr an der Bremsscheibe ankommen.
    Was hast Du für Felgen drauf?


    Möchte mir beim Wechsel auf SR mal ansehen, ob es möglich ist, zusätzliche Blechstreifen an die F3X Bleche zu nieten.
    In Fahrtrichtung vorne ( zum Bremsluftführungskanal ) ist ein Streifen mit rund 8mm ca. 45Grad abgewinkelt.
    Da müsste sich so ein Streifen mit ca. 20-25mm Breite befestigen lassen.
    Eventuell kann man so der Bremsscheibe mehr Kühlluft zufächern.


    War nur so ne Idee von mir.
    Werde ich mir im Frühjahr mal genauer ansehen.


    Mit freundlichen Gruessen aus den verschneiten Schwarzwald.
    Redbull

    redbull: vielen Dank! Dem Bild nach sind es genau die Bleche, die ich auch hier habe.



    Von meinem iPhone gesendet.


    redbull: vielen Dank! Dem Bild nach sind es genau die Bleche, die ich auch hier habe.



    Von meinem iPhone gesendet.


    redbull: vielen Dank! Dem Bild nach sind es genau die Bleche, die ich auch hier habe.



    Von meinem iPhone gesendet.



    Hallo,


    freut mich dass es Dir weiterhilft.


    Wenn ich die Nummern meiner Bleche mal raussuchen soll, einfach melden. Könnte ich dann machen wenn ich wieder aus dem Urlaub daheim bin.


    Ich hab auch schon gelesen, dass manche das Blech unten, also da wo ich den Halter gebastelt hab, nicht festgeschraubt haben.


    Kam für mich aber nedd in Frage, weil ich auf keinen Fall irgendwelche Geräusche durch ein schwingendes Blech oder so riskieren wollte.


    Und später nochmal was nachbauen bedeutet, dass die Scheibe wieder ab müsste.


    Deshalb hab ich mich gleich in die Werkstatt verzogen und den Halter gefertigt.



    Sonnige Gruesse vom Pool.



    Redbull323

    Hallo,


    ich hab neulich erst die Bleche eingebaut in meinen E91 330XDA, VFL, mit der 348mm Bremse.
    Ich hab die Bleche vom F31 330d genommen.
    Ob das die sind, die Du auch hast, kann ich nicht genau sagen.


    Bei mir war folgendes zu machen ( auch auf den Bildern zu sehen :(
    - oben musste das "Ohr" abgesägt werden, damit der ( grosse ) Bremssattel nicht dranstößt ( bei 330mm Bremse, keine Ahnung )
    - bei den oberen beiden Schrauben war bei einer ein Langloch erforderlich
    - bei der seitlichen Schraube musste das Loch neu gebohrt werden
    -für das untere Loch hab ich aus Alu einen Halteklotz gefeilt, gesägt und gebohrt, 10mm dick, 16mm breit und ca.41mm lang. Den Klotz dann mit einer Senkschraube befestigt, in die richtige
    Position gedreht und über die vorhandene Bohrung im F31 Blech die Bohrung für das erforderliche M6-gewinde angezeichnet. M6 deshalb, dann konnte ich die noch vorhandene Schraube
    weiterverwenden.



    Hoffe es hilft Dir ( und anderen ) etwas weiter.


    Glaube nedd das es da was zu kaufen gibt, hab aber auch nedd gesucht.



    Gruesse aus der sonnigen Toskana.


    Redbull323

    Wenn die Räder nicht passen, dann musst du deine Kotflügel anpassen lassen oder andere Räder kaufen. Andere sinnvolle Möglichkeiten sehe ich hier nicht.



    Hallo,


    diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben.
    Da ein Rad aus mehreren Teilen besteht, u.a. aus Felge und Reifen, kann es durchaus sinnvoll sein, zu prüfen, ob die Felge i.V. mit einer anderen Reifengröße passt.
    Je nach Felge ( Größe und ET ) kann es eventuell mit der gängigen Reifengröße 225/40/18 passen.
    Die sind dann auch auf einem E9x zulassungsfähig.



    Gruesse
    REDBULL323

    So oder so, wenn der Rückweg eine in km vierstellige Wegstrecke darstellt, dann würde ich dem
    Differenzial auch nur ungerne auf Dauer diese Drehzahldifferenz zumuten wollen.



    Hallo,
    das mit den unterschiedlichen Radumfängen sehe ich ganz genauso.
    Wenn der "besorgte" 245/40/17 ein neuer ist/war, genau den selben noch mal dazu auf der HA.


    Falls es sich nur um einen gebrauchten handelt, würde ich mir überlegen, für die Heimfahrt 225/40/17 auch auf der HA montieren zu lassen.
    Wäre sicher vorrübergehend auch keine ganz schlechte Lösung.



    Viel Glück bei der Reifensuche.



    Gruesse
    REDBULL323

    Diese Anleitung ist falsch. Der TE solls mir bitte nicht Übel nehmen. Wie es richtig gemacht wird kann er leider nicht wissen. Ich werde die Tage mal eine ausfürliche Anleitung schreiben, welche zu 100% entspricht sowohl mit den Nm Angaben und richtigen Ölabgleich.


    Grüße
    Tommy



    Hallo,


    gibt's von der Anleitung schon was zu berichten?


    Bei mir steht im Sommerurlaub auch ein Wechsel an, da wäre die sicher hilfreich / interessant.



    @ alle "Ravenoler" Seid Ihr immer noch zufrieden? Gibt's Auffälligkeiten?
    Falls nedd, wird's wohl bei mir auch Ravenol werden.




    sonnige Gruesse aus dem Schwarzwald
    Redbull323