Beiträge von Michiexx90

    Guten Morgen zusammen,


    Bei dem E90 381I meiner Tochter, ist die elektrische Kühlmittelpumpe defekt gewesen.


    Der Thermostat und die Pumpe wurden bei BMW ausgetauscht.
    Allerdings überhitzt der Motor unter Last, der Kühlerlüfter dreht nur auf langsamer Stufe und schaltet bei zu hoher Temperatur nicht auf hohe Drehzahl.
    Wenn allerdings die Klima an ist, ist alles normal, dann Regel der Lüfter auch die Drehzahl entsprechend und die Temperatur singt dann auch wieder.


    Leider haben die bei BMW den Fehler nicht gefunden und haben eine Anfrage nach München laufen.
    Im Fehlerspeicher wird kein Fehler mehr angezeigt, somit wissen die im Moment nicht was sie machen sollen.
    Die eventuelle Vermutung war jetzt noch vom BMW Händler, dass das Steuergerät einen Schaden genommen hat.
    Die Pumpe soll definitiv einen Kurzschluss haben und eventuell das Steuergerät mit beschädigt haben.


    Dann wird es ja richtig teuer, kann das so möglich sein?


    Besten Dank im Voraus


    Gruß Michi

    Melde mich noch einmal zum aktuellen Stand.


    Das Fahrzeug ist bis heute leider nicht wieder aufgetaucht.


    Aber die Versicherung hat zu meinem Glück schnell und einigermaßen gut bezahlt, zur Zeit wird einen Gegengutachten erstellt, die haben irgendwie ein Problem, den Mehrwert des AT-Motors in Euros zu beziffern, der wurde nur berücksichtig aber wie oder in welche Höhe, damit rücken die nicht raus.


    Weiter habe ich erfahren, dass in der besagten Nacht insgesamt 5 BMW, inkl. meinem im Umkreis entwendet wurden.
    Und vier Fahrzeuge bei der BMW NL wegen versuchten Aufbruches abgegeben wurden.


    Schon krass organisiert das ganze…

    Und was mir noch einfällt, die Beschädigung habe ich nur durch Zufall entdeckt, weil die Kunststoffkappe um das Schloss oberhalb ganz leicht verkratzt war.
    Und dieses Plättchen mit dem Schlitz etwas schief war, dann habe ich versucht den Schlüssel ins Schloss zu stecken der ging aber nicht ganz rein und ließ sich auch nicht drehen.
    Also ich kann nicht mal sagen wie lange das Schloss schon beschädigt war.

    Als bei Dir das Schloss beschädigt wurde, war jemand im Auto. Das ist die verbreitete und wohl bekannte Methode. Wie schon erwähnt wurde: Es wurde ein 2. Schlüssel angelernt und alle Daten ausgelesen. Beim 2. Besuch kommt ein anderer, der sich vorher penibel über Dein Haus, die Umgebung und Dein Auto informiert hat. Beide Besuche dauern keine zwei Minuten.


    Was macht es für einen Sinn zweimal zukommen? Dann hätten die das Auto doch gleich beim ersten Besuch mitnehmen können. ?(


    Ich war am überlegen ob ich mir wieder einen BMW holen werde oder nicht, aber es wird doch wieder einer werden.
    Allerdings bin ich mir noch etwas unschlüssig, wieder einen Jahreswagen oder doch lieber etwas älteres?


    Auf alle Fälle werde ich mir eine Lenkradkralle besorgen, die ich dann über Nacht oder bei längeren parken montieren werde.
    Das verhindert zwar nicht unbedingt einen Diebstahl aber verzögert ihn und schreckt ab. Und vielleicht noch solche GPS-Aufkleber? 8)


    Gruß
    Michi

    Hattest du eine komplette Gleichschliessung damals bekommen?


    Es wurde nur das eine Schloss ausgewechselt, alles andere ist geblieben.


    Das mit dem Abschlepper liest man hier im Forum öfters, aber ganz ehrlich ich kann mir das nicht vorstellen


    Abschlepper ist ausgeschlossen, wir wohnen in einer Spielstraße, das hätte man mitbekommen und unsere Hunde sicher auch.


    Als erste Präventionsmaßnahme ist mein Carport nun Taghell beleuchtet, wenn sich dem jemand nähert.
    Als nächstes kommt da auch noch einer Kamera hin, mein Hauseingang ist schon seit Jahren überwacht, nur leider nicht das Carport.
    Bring bei einem Diebstahl natürlich auch nichts, wenn das Auto weg ist, aber man hat dann schon mal ein Täterprofil.

    Ja, Juke, is so ;)


    Sondieren -> Schlüssel machen -> bei Bedarf (sofern der Besitzer nicht so geistesgegenwärtig war und die Schlüssel hat sperren lassen) dann alles in einem Rutsch mitnehmen


    Jetzt machst Du mich aber neugierig, beim sondieren kann man sich doch nur einen mechanischen Schlüssel erstellen, wie soll man da den Schlüsselcode bekommen?
    Scheinbar ist nichts mehr unmöglich, mein nächster wird eine Fiat Bambino :D


    Und zwischenzeitlich wurde auch das beschädigte Türschloss repariert...


    Klar, Schloss wurde bei BMW ausgewechselt, obwohl die mich seit Jahren kennen, musste ich meinen Ausweis noch vorlegen.

    .

    Oder die haben sich schon damals den Schlüssel kopiert und jetzt nur noch abgeholt...


    Denke mal ist unwahrscheinlich, das Schloss war nur beschädigt, es war keiner im Auto.
    Ok, ich wollte eigentlich auch nur wissen wie das alles so leicht möglich ist.
    Also kann man sich gegen Diebstahl am besten mit so einer Stange schützen die zwischen Lenkrad und Bremspedal eingehängt wird.
    Die habe ich sogar noch liegen, oder bringt das auch nicht viel?
    Ich frage nur, weil ich mir meinen nächsten BMW nicht wieder so leicht klauen lassen möchte.


    Gruß Michi

    Hatte das Fahrzeug Comfortzugang


    Nein hatte er nicht.


    Die klauen anscheinend mittlerweile alles womit sich ein paar Euro verdienen lassen. Sind die X5 X6 schon alle aus?


    Naja hatte eigentlich die Komplettausstattung, inkl. Leder Dakota u. M-Paket, gut der Comfortzugang fehlte und hatte auch nur das Navi Business.


    War vielleicht auch ne Auftragsbestellung, weil mir vorr einigen Monaten schon einmal das Türschloss beschädigt wurde, hatte ich mir aber nichts bei gedacht, wahrscheinlich sind die damals gestört worden.