Beiträge von Pixel-Designs

    Wo kommst Du denn her? Ich habe in der Garage noch einen kompletten Heckdeckel liegen den ich bei meinem Cabrio noch nicht getauscht habe.

    Mein Wagen hat einen Hagelschaden, deswegen hatte ich mir vor geraumer Zeit beim Schrott einen Deckel gekauft und der war komplett mit schloss.


    Wenn du in der nähe von Köln wohnst, können wir am WE gerne die Schlösser austauschen bzw. testen.

    Hallo Leute,


    ich rüste meinen Wagen gerade auf M Paket um.

    Habe Front und Heck gebraucht in Wagenfabrik bei ebay bekommen. Für die Front brunche ich ja noch zusätzlich andere Nebler, die bestellen passen aber so nicht drauf.


    Brüche ich noch diese beiden Halter?

    51118044377

    51118043230


    Hatte auch überlegt auf 335is Luftführung umzubauen, aber irgendwie hat mich da die Lust verlassen. Es gibt ja leider kein komplettes Kit für die e93 reihe.


    Viele Grüße!

    Was bei ihm genau die Ursache war, weiß ich gar nicht, aber sie musste gemacht werden.

    Jetzt gefährliches Halbwissen:

    Für die Kette muss die Ölwanne nicht ab. Um die Wann abzunehmen muss die Vorderachse abgesenkt werden, das ist dann schon noch etwas mehr Aufwand. Kannst ja mal anfragen.

    Ich weiß aber auch nicht, wie anfällig der N54 bei den Lagerschalen ist ...

    Für die Turbos muss die Achse ja auch abgesenkt werden und der Motor von oben gestützt. Daher kommt ja auch gut an die Ölwanne ran.

    Ich glaube auch, dass die Ölwannendichtung undicht ist, bin mir da aber nicht sicher. Hab mir aber eine Dichtung für selbige bestellt, bei der Laufleistung kann man die Dichtung wechseln und dann denke ich, lasse ich auch gleich die Lagerschalen wechseln.


    Mein Cabrio hat schon 260tsd gerannt :D.

    Der Wagen war zwar bis knapp über 200tsd. Scheckheft bei BMW, aber wie wir ja alle wissen, sind die Ölwechsel Intervalle von BMW viel zu lang!

    Dann weiss ich nicht wie gut der letzte Besitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Bei kauf im März, war der Ölwechsel schon länger überfällig.

    Dann könnte man auch gleich noch die Wasserpumpe... :P



    Hab ich selber vor 14 Tagen getauscht :D Bin Berater/Vertriebler im IT-Bereich und habe mit Bühne ca. 3h. gebraucht :D Hab gleich die aus komplett Alu eingebaut.


    Die MKL bezüglich den Turbos kam dann eineWoche später :D


    Soviel ich weiß, sollen die Kletten bei dem n54 nicht auffällig sein?!


    Turbos lasse ich machen, dass traue ich mir alleine nicht zu, die vorarbeiten sind einfach zu umfangreich! Da die Vorarbeiten die gleichen sind wie beim Lagerschalen wechsel, sollte das gar nicht soviel teurer sein. Die Schalen selber sind ja relativ günstig, im vergleich zu den Turbos.

    Mich würde ja die Leistungsteigerung locken, aber zugegeben, der finanzielle Aufwand ist nicht unerheblich. Wenn es legal sein soll.

    Mir reichen die 306PS aus. Und ja, wenn ich mehr Leistung fahren wollen würde, müsste ich Ladeluftkühler, Ölkühler etc. umbauen. Dann würde noch die Kosten für die Lader und die Software dazu kommen. Da ist man mal schnell bei 3-4000€ und dann habe ich meine Lagerschalen noch nicht gemacht.


    Vor der Entscheidung stehe ich aktuell auch noch, wenn die turbos Neukommen, dann auch gleich die Ölwanne abnehmen. Kostentechnisch ein Albtraum :D Und das für einen Hobel den ich nicht mal 5000km/Jahr fahre :D

    Moin Leute,

    mein Cabrio hat es jetzt endgültig erwischt. Der Klopfsensorsignal 2 hat ausgelöst und dadurch den Fehler "Ladedruckregelung, Abschaltung" verursacht. Meine Wastegates haben bei jedem Kaltstart bereits sehr stark Gerasselt, daher müssen diese nun leider ersetzt werden. Ich wusste das bereits kurz nach dem Kauf usw., habe mich jedoch bisher noch nicht mit diesem Thema auseinandergesetzt.

    Jetzt stehe ich vor einigen Optionen:

    1. Neue Originale für 1250€ kaufen. Macht das Sinn?
    2. Meine Turbos komplett überholen lassen. Macht das Sinn?
    3. Überholte Turbos kaufen, bei denen die Wastegates bereits verstärkt wurden. Preislich sind sie nur geringfügig günstiger als neue. Ist das notwendig? Haben die neuen originalen Turbos nicht bereits verbesserte Technik?
    4. Müssen es unbedingt Mitsubishi Turbos sein? Im Netz habe ich auch andere für den n54 gesehen, die günstiger sind.
    5. Gebrauchte Turbos nehmen.

    Ich habe kein Interesse an einer Leistungssteigerung, daher kommen Upgrade-Lader für mich nicht infrage, es sei denn, sie bewegen sich im gleichen Preissegment wie die neuen Originalteile.


    Danke für eure Hilfe!


    Du hast den Wagen verkauft? Die Frage nach Privat oder als Händler ist ja schon gestellt worden.

    Hatte der Wagen vorher schon die defekte? Wenn nein, dann ist es nicht dein Problem! Du hast einen Wagen verkauft der mehr als 10 Jahre alt ist, so ist das nunmal mit gebrauchten Fahrzeugen. Man steckt eben nicht drin!


    Gerade wenn ein Wagen wie dieser hier nur Kurzstrecke bewegt worden ist, ist meiner Meinung immer Obacht geboten.

    Der Wagen ist BMW Checktet, dann soll der Käufer bei BMW einen Kulanzantrag stellen.

    Ich gehe mal davon aus, dass das hier dien Wagen ist. Auch wenn Du schon länger nicht mehr angemeldet warst :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe über eine Google suche nach e93 in Techno Violett geschaut und da habe ich das Video gefunden. Deinen Beitrag hier kannte ich schon länger.


    Überlege vielleicht irgendwann meinen 335i neu Lackieren zu lassen und die Farbe reizt mich schon sehr!

    Führungen kann man vorne Übernehmen. hinten braucht man keine.


    Luftführung und Radkasten brauchst nicht zwingend, sieht aber besser aus und wenn keine Luftführung vorhanden ist, macht das schon Sinn. Die Radkasten kann man denk ich auch zurecht basteln. Würd dir aber Empfehlen die Teile zu kaufen.

    Habe eben gesehen das du deinen Beitrag editiert hast. Vorne empfiehlst du die Radkästen inkl. Luftführung umzurüsten und hinten bleibt es dabei das ich nichts brauche?


    Danke für die Hilfe und den Tip.