Beiträge von poliermaschinen-shop

    eine kurze Anmerkung zum thema Schichten, jedes Mittel enthält Lösemittel und wenn es nur Wasser ist , sobald das Lösemittel raus diffundiert ist ist die Schicht stabil, manche kann man wieder anlösen andere nicht, ist bei Lack genau so wie bei Shield, es ist nicht möglich drunter liegende Shiel schichten mit Shield kompeltt an zu lösen, lediglich eine Vernetzung findet statt was bei Lack als nass in nass Verfahren bekannt ist.


    MfG Der_Doktor

    aallssoo, ich habe mir nun nicht alle Posts im einzelen durchgelesen, nur so viel dazu, das Schaummaterial welches hier verwendet wird stellt eine Firma aus Deutschland für uns her, das Material nutzen wir in der OEM Fertigung für grosse führende Labels wie DODO, Autofinesse,Mirka und bei anderen, die grossen Pads sind aus dems elben Material wie die Kleinen and er Stelle die fotographiert wurde kann man die Maschine gar nicht plan auflegen und darin steckt der Fehler Kanten poliert man nicht das sit richtig man muss immer auf Kanten zu polieren aber nicht darauf, da Polieren feinstes Schleifen ist kann man sich das vorstellen.


    Vergleicht mal den Schaumstoff der AF Pads oder derer von Rotweiss etc. mit diesen ;)


    Das Physikalisch betrachtete Problem : sehr kleine Fläche, Druck wird ausgebüt, das Pad ist offensichtlich ( Ich habe ja noch mehr Bilder vom Pad) sehr stark mit Druck versehen worden was zu rascher Hitzeentwicklung fürhte, da es sich um Kusntstoff handelt welcher Hitze nicht so gut ableiten kann wie Metall kam es zu sogenannten Aufwerfen des LAckes, das hat natürlich auch irgendwann das PAd in der Mitte ( deam Heatspot ) geschafft .


    Übrigens MF Pads werden in der Regle noch heisser daher habend iese mehr cut als normale Schaumpads, dmait wäre eben dieser Schaden also noch extremer ausgefallen .


    Ich finde es schade wenn Kritik an einem Video unter geht und es ist auch nicht in meinem Interesses das Leute Mundtod gemacht werden, aber bitte habt Verständniss dafür das ich nicht jeden zum KFZ Aufbereiter ausbilden kann mit einem Set welches sehr stark rabattiert ist ( Deckungsbeiträge fallen geringer aus) und dann Infos fliesen sollen die Andere sich über Jahre aneignen.


    In den USA steht auch in Mikrowellen Anleitungen drin bitte Katze nicht drin trocknen, damit möchte ich sagen ein wenig gesunder Menschenverstand ist gefragt.

    Hey Leute, kurze Info von mir zu den Katalogen, diese werden seit einigen Tagen überarbeitet, darum liefern wir die alten auch nicht mehr mit aus da in naher Zukunft ein neuer kommt ;) da einiges am System überarbeitet wird um auch kundenfreundlicher beim Bestellprozess und support zu werden ( sorry der B2B lastigen Ausrichtung auf Gewerbekunden seis geschuldet) dann wird es auch eine neue Webseite mit allen relevanten Infos und nen downloadbaren pdf Katalog geben.


    Besten Gruß Der_Doktor

    aber klar doch :) , alle Anfragen zu fehlende Artikel erreichen direkt nach der Benachrichtigung das Lager und werden dnan umgehend bearbeitet.


    Bezüglich shopsystem, es kann eigentlich nicht sein das keine Bestellbestätigung an kommt, aber jedoch das auf Grund der neu angelegten Kundengruppe "E90" die restlichen Funktionen etwas eingeschränkt sind, da diese Kundengruppe ja von den anderen abweicht.

    ssoo Leute schön das viele Sachen schon angekommen sind, da wir gerade wieder einige OEM Bestellungen haben mit Pad Fertigung etc. rotiert das Team B2C ( Endverbraucher sind bei uns ind er Regle nicht die Masse) daher kommt es zu kleinen Fehlern, übrigens hatte Muc Off uns unvollständige Kits geliefert dafür kann leider auch der Packer nichts.


    Zum Shopsystem, Magento ist das weltweit grösste und flexibelste ;) setzen viele grössere Firmen ein, es liegt nur daran sobald ein Paket auf Vollständig steht steht es zum Versand bereit, in eurem Falle standen die Pakete offen am Rolltor und brauchten nur noch die kleinen Pads, daher der Status vollständig seit Tagen.


    Allen frohe Oster, Besten Gruß

    Also kurze anmerkung, Wühler hat Recht es macht ja keinen sinn zig Stunden in Material zu investierenw elches es bereits allgemeingehalten gibt und fast jeder kennt.
    Dann wollte ich die Basics, warum poliert man überhaupt verstänldich machen darum Tiel eins, wenn einige das als überflüssig erachten, bitte, aber ich verstehe gerne was ich tue und so geht es einigen Anderen denke ich auch, ich bin nicht so ein Depp der macht was Kollege XY sagt nur weil er es gut findet, ich gebe mir Mühe Materie zu verstehen, aber jedem das seine.


    Und es war im vorfeld klar das wenn auf "Das Set" eingegangen wird das das HSE24 charakter haben wird da ja gewünscht war eine kurze Übersicht wie man mit dem Set polieren kann dar zu bieten, ausführlichere videos haben dann wieder viele Leute keinen Bock drauf, zu langatmig, kommt nicht zum Punkt etc. also wie mans macht macht mans falsch, schade eigentlich aber ich denke die die es interessiert die werden Ihren Nutzen daraus ziehen.


    Polieren ist einfacher als viel es darstellen, die theorie ist nicht sehr simpel die ausführung aber schon du kannst mit einer Exzenter nichts kaputt machen selbst an Kanten etc. wer schonmal 2durchpoliert" hat weiss wovon ich rede, hier sind weiche Lacke von 60 mü gemeint wo man bei ner derben Schleifpaste uaf Rota und hartem Pad mit 20 Sekunden auf Kante Polieren mal durch kommt, ich habe noch nie von Jemandem mit Exzenter gehört das sowas passiert wäre, daher erschien mir das nicht als all zu essentiell (im sinne der Überischt) , was den Umgang an schwer zugänglichen Stellen angeht da gebe ich euch Recht das hätten wir ausführlicher machen können, nur ich denke so viel Transferleistung sollte Jeder beherrschen der die 10 te Klasse abgeschlossen hat das mit dem Kleinen Pads und Teller dann entsprechend der Vorgaben auf Basis der Platte gearbeitet werden sollte.


    Eben darum habe ich zur "konstruktiven" (nachgeschoben) Diksussion auf gerufen damit solche Fragen geklärt werden können.

    ich wollte euch hier auch nicht "belehren" sondern nur Wissenw as man sich sonst in wochen langer Arbeit durch Lesen aneignet rasch vemritteln als Basis, auch wollte ich dmait keine Grundsatzdiskusisonen auslösen.


    Das Wachse bei nicht perfekten Lacken glanz steigern ist klar weil diese simultan ein Leveling erzuegen also die Oberfläche glatt ziehen.


    Welche Pigmente ein Wachs wie blue velvet überhaupt enthält ( ich kenne Dom und PJ übrigens sehr gut ;) ) die auf der Oberfläche "verbleiben" ist fraglich das kann keiner ausser DJ selber belegen oder nachvollziehen, ich mag dieses übrigens auch unter den Wachsen neben dem Supernatural mein Favorit.
    Ein Pigment verbleibt in 99% der Fälle nicht am Lack sondern der Eindruck eines der Farbe entsprechenden absorptions/reflektions Schemas.


    Doch wie Ihr seht wir können das hier tod diskutieren :D bringt aber nichts, wichtig war mir den Usern viel Lesen zu ersparen und für ein wenig "fast neutrale" Klarheit zu sorgen.


    Mit für Fragen offen meine ich nicht das ich meine Produkte bewerben möchte ( ich werde in der nächsten Zeit Partner werden ) , sondern zu optisch physikalischen grundlagen etwas erzählen kann und auf Fragen eingehen würde, ist nur ein Angebot . Ich kann meine knappe Zeit auch anders nutzen, nehme Sie mir aber gerne wenn Pflegeenthusiasten es wünschen .

    achja, kleiner Nachtrag noch zu dunklen Wachsen und pigmentierten Polituren, sollten diese es schaffen in die clear Schicht ein zu dringen (durchdringen um dan Base farblich auf zu frischen geht ja nicht) frage ich mich was passiert wenn man nicht perfekt poliert hat, gibt es dann an Stellen wo der Lack noch Mikrokratzer hat Streifen? Ist eher ne rhetorische Frage, nicht falsch verstehen bite.


    Also müssen wir uns ja überlegen bringt es überhaupt etwas pigmentierte Partikel auf die unpigmentierte clear Schicht zu bringen die ja den Sinn hat keine Pigmente zu enthalten ?