Hallo,
kann man den Ausgleichsbehälter wechseln ohne am Kühler das Wasser abzulassen?
Und kann mir mal jemand die Entlüfterschraube erklären.....vom Ablauf beim befüllen. Danke.
Beiträge von ChristianG
-
-
Also der Zentrierring ist selfmade und passt genau in den konus meiner 230er Style Felgen die ich im Winter mit 235er Reifen fahre.
Dadurch zentriert sich die Felge.
Die Performance-Felgen haben den gleichen Konus, da brauch den Ring nicht, weil SR sind 225er da passen dann 10er Scheiben wo Zentrierung dran haben. -
Hallo,
will mal meine Lösung zur Zentrierung bei 5er Distanzscheiben mit Originalfelgen zeigen.
Funktioniert super. -
Hallo,
da würde ich bei mir auch gerne wissen, ob das so in Ordnung ist.
Fahrzeug tiefergelegt mit Gewindefahrwerk, Abstand Radmitte: vorne 330, hinten 325
Danke für Eure Hilfe ! -
War beim tuev und hab mich erkundigt.
Als WR kein Problem. Bei SR braeuchte man auch Bestaetigung vom Reifenhersteller. -
Hallo,
danke für eure schnelle Antworten. Es geht mir nicht um Platzprobleme. Das passt locker drunter.
Fahre als Sommerbereifung 8x19 + 9x19 in Standardgröße 225/35 und 255/30 mit 10er Scheiben ringsum und KW StreetComfort.Als Winterbereifung will ich ringsum 8x19 ET37 mit den 10er Scheiben in der Größe 235/35 fahren, da die als WR gängiger ist.
Meine Fragestellung betrifft den Abrollumfang mit den Abweichtoleranzen zur Originalbereifung.
Muß man eine Tachoangleichung machen ?
Kriegt man die Größe eingetragen oder nur in Verbindung einer Markenbindung und Reifenherstellerbescheinigung bzgl. Toleranz.Wie ist es bei Euch eingetragen ?
Kann mir vlt. jemand von Euch mit E90/91/92/93 eine Kopie der Eintragung schicken ? -
Hallo,
faehrt hier jemand auf einem E90 235/35/R19 ringsum auf 8x19?
Will das als Winterbereifung nutzen falls moeglich bzgl. Abrollumfang etc. -
Nimm die von Hella. Die sind echt top. Und auch Testsieger.
Hatte immer AeroTwin von Bosch, dann zuletzt Hella auf E46. Jetzt E92 noch original.
Hella sehr leise kein rubbeln. -
Hallo,
ich hab schon alle Themen durchforstet aber mal generell eine Frage zur Tieferlegung.
Und zwar hab ich einen 335i E92 mit M-Fahrwerk und einen Abstand Achsmitte / Kotflügelkante vorne: 350 hinten: 340
Jetzt habe ich mir mal die Gutachten vom KW-Streetcomfort angeschaut und auch V.2. Darin sind vorne Mindestmaße von 335 und 325 angegeben.
Das wäre dann ja nur einen Tieferlegung von 1,5cm ! ?
Ein bekannter von mir hat das Eibach B12 ProKit verbaut und einen Abstand von 340
Ich möchte eine dezente Tieferlegung (vorne noch ca. 2-3cm) und ein komfortables Fahrverhalten. Eigentlich hat mit mach SC angesprochen.
Das M-Fahrwerk ist ziemlich unharmonisch abgestimmt.Ich hab in den anderen Themen teilweise Maße von 300-320 gelesen. Wie wurde das dann vom TÜV abgenommen ohne Gutachten ?
Hat hier jemand aus dem Raum Heilbronn das StreetComfort verbaut ?