http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=51_5917&grafikid=166214
Alles andere wird dich bei Ebay landen lassen. Da gibt es sicher was passendes
Das ist ja ein stolzer Preis. Da werde ich mich definitiv bei eBay umschauen. Danke für die Info!
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=51_5917&grafikid=166214
Alles andere wird dich bei Ebay landen lassen. Da gibt es sicher was passendes
Das ist ja ein stolzer Preis. Da werde ich mich definitiv bei eBay umschauen. Danke für die Info!
Mir ist blöderweise gerade die Halterung der Abdeckung auf der linken Seite kaputt gegangen (ein Teil ist rausgebrochen). Jetzt muss also eine neue her. Ich nehme an das Teil gibt es nur komplett? Also mit Netz und allem?. Hat jemand die Teilenummer und ggf. sogar einen Preis? Oder evtl. sogar noch eine rumliegen?
LG
Ich würde gerne manuell ein Intervall in mehreren Stufen am Wischer einstellen können, wie ich das möchte.
Das ging bei meinem 92er Golf 3 und beim 01er Corsa meiner Freundin "schon". Fande es auch einen ziemlichen Rückschritt als ich auf Golf 4 gewechselt bin und auf einmal nur noch aus denn paar vorgegeben Intervallen wählen konnte.
Aber ich pers. mit dem Regensensor sehr zufrieden. Ich hab ihn meist auf niedrigster Stufe (unten). Und stelle ihn nur bei Bedarf höher. Gerade an Tagen wie heute (viel Regen hier) kann ich mich eigentlich nicht beschweren.
Also wie wichtig der Luftdruck ist habe ich neulich erst am eigenen Leib zu spüren bekommen. Ich hatte zu meinem Auto einen Satz Winterräder auf Alu dazu bekommen (gehörten aber nicht zu diesem Auto). Die hinteren Reifen waren hin, vorne geht noch einen Winter (aber ich wollte die Felgen und das Angebot war gut). Als dann der Wechsel anstand war ich sehr negativ überrascht vom Fahrverhalten, vor allem auf der Vorderachse. Habs bei nem Kumpel in der Ford-Werkstatt machen lassen. Ich dachte erst, oh je, die Vorderreifen müssen auch noch direkt neu. Dann wenige Tage später auf der Autobahn meldete sich auf einmal die Reifendruck-Kontrolle Okay, 80 Gefahren bis zur nächsten Tanke und sofort geprüft. Verglichen mit den Werten in der Tür war vorne zu viel Druck und hinten zu wenig (oder doch umgekehrt? ist ein paar Wochen her). Jedenfalls fuhr sich das Auto danach gleich viel besser und auch bei Nässe habe ich wieder Vertrauen in die Reifen.
Das war ein typischer Aha-Effekt. Ich weiß, ich hätte direkt nach dem Wechsel den Druck direkt kontrollieren sollen, wieder was gelernt! Aber ich war erstaunt, dass sich das bei diesem Auto doch so extrem aufs Fahrverhalten auswirkt. Ich bin vorher Golf gefahren und da macht es kaum einen Unterschied, ob man 0.3 Bar mehr oder weniger fährt (außer evtl. im Federkomfort).
Also in diesem Sinne noch mal Danke an die Leute, die hier auch sensibilisieren den richtigen Druck zu fahren, diesen ständig zu prüfen und nicht einfach irgendetwas zu probieren.
Und die wäre jetzt? Keine VK?
Das war ja nicht die Frage. Du wolltest wissen wer so etwas versichert und das tun einige. Details kann man bei den einzelnen Versicherungen sicher nachfragen/-lesen.
Wer versichert denn so etwas?
Gibts genug, muss man nur suchen und lesen
Ob sich eine Versicherung lohnt ist ja immer eine müßige Frage. Hast du einen Totalschaden, hat sie sich gelohnt. Passiert nix, dann nicht. So verdienen die halt ihr Geld. Wie alle Vorredner schon meinten, du musst das für dich selber abwägen. Und zu den Vergleichsportalen im Internet: Manchmal ist es auch besser mit seinem Versicherungstypen direkt zu sprechen (soweit vorhanden). Das kann manchmal mehr bringen als im Internet gelistet wird, da, wie schon angesprochen, die günstigsten Tarife sich ggf. auch in der Leistung stark unterscheiden. Kannst du dein Auto ersetzen, wenn du es wieder schrottest? Wenn ja, brauchst keine VK. Wenn nein, dann schon eher. Ist diese dir zu teuer, hast du evtl. für das falsche Auto für dein Auskommen. No offence!
Nach vorn, da gibts gar keine Diskussion. Also, die schlechteren
450 Tacken, damit der schöne LCI Arsch wieder wie ein VFL aussieht?
Aber ist ja zum Glück alles geschmackssache.