Beiträge von Menni

    Der N47 hat zumindest nicht mehr die Turbo-Probleme des Vorgängers, dafür hat er aber ein Steuerkettenproblem!


    Agilität: Ich kann mich nicht beschweren, der läuft schon recht ordentlich. Ein Rennwagen ist es natürlich nicht.


    Die Automatik schaltet super, wie ich finde.


    Mein Durchschnittsverbrauch auf die letzten ca. 6000 km ist 6,4 Liter, da ist aber nicht gar so viel Kurzstrecke dabei. Auf Kurzstrecken verbrauche ich um die 8 Liter.


    Ich wohne allerdings auch in einem Mittelgebirge, da geht´s halt viel bergauf, was den Verbrauch hochtreibt, gerade mit der Automatik.


    Unter 6 Liter komme ich nur bei Tempomat unter 120 auf der Autobahn..............

    Hmmm,


    also wenn ich überlege, dass ich meinen im März für 16K gekauft habe, mit 84.000 km, unfallfrei, 03/2009er, ......... find ich 14,9 für 135K km und mit Unfall bissi teuer.


    Ok, ich hab kein M-Paket und keine PP-Teile, dafür aber Xenon mit Kurvenlicht, Keyless, Navi Prof, Lenkradheizung, ...........

    Stimmt. Das ist doch etwas mehr Schrauberei. Allerdings auch keine unüberwindbare Hürde.


    Das ist exact NULL mehr Schrauberei ;)


    Die beiden Blenden, die da noch zusätzlich mit Alcantara bezogen sind, sind nur geklipst und in weniger als 10 Sekunden ausgebaut, wenn man die große Leiste vom Armaturenbrett ab hat ;)


    Von diesem Bild hier ist das die Nr. 10 : http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=51_9185&grafikid=327623


    Kostet 20,28 Euro


    Und von diesem Bild hier die Nr. 2: http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=64_1443&grafikid=357458


    Warum das allerdings über 70,- kosten soll, erschliesst sich mir nicht, da ist sicher nen Fehler im ETK. Das ist nur ne Kunststoffblende...............

    Mag sein, dass die mittleren Düsen auf rot im Sommer keine Klimaanlagenluft fördern, sondern nur noch Aussenluft / Umluft.........


    Trotzdem ist der Sinn des Rädchens, im Winter, bei Heizungsbetrieb, kalte Luft da rauszubekommen.

    So ich hab jetzt mal ne Anfrage an BMW Deutschland gestellt... mal schauen was die Jungs und Mädels dazu meinen :)


    Das hättest Du Dir auch schenken können ;) Gibt schon nen Thread hier im Forum, der das erklärt.


    Mal ganz einfach gesagt: Wenn´s draußen warm ist und du den Wagen runterkühlen willst, kannst du dieses Rädchen vernachlässigen. Da ist es völlig egal, ob das auf rot oder auf blau steht.


    Im Winter allerdings, wenn Du den Wagen heizen willst, dann hat das Rädchen Sinn! Steht es auf rot, kommt aus den Düsen eben warme Luft raus, steht es auf blau, kommt kalte Luft, unabhängig davon, was aus den anderen Düsen kommt. Das macht auch durchaus Sinn. Wenn die Heizung läuft, kann man sich damit ein kühles Lüftchen um die Nase wehen lassen, ohne die tatsächliche Temperatur der Heizung verstellen zu müssen, bzw. ohne ein Fenster oder das Schiebedach zu öffnen.


    Klar soweit? ;)

    Nu sei nicht soooo faul. Da brauchste im Gründe nicht pumpen. Nur Druckluft von den Geräten für die Reifen.


    Doch, ich bin faul :P :sleeping:


    Aber dass da sozusagen ein "Autoventil" dran ist, hab ich glatt übersehen! Ich dachte, man könne da "nur" einen Druckluftschlauch dran anschließen. Jetzt wird´s dann doch wieder interessanter ;)


    Notfalls kann man ja auch noch bissi mit der Hand pumpen, das wird schon was anderes sein, als dieses FM10 Spielzeug, wo du dir nen Wolf pumpst............


    Edith sagt: Bestellt! Kommt wohl morgen an. Wehe das ist auch wieder Dreck......... X( :D

    Ich habe mir jetzt auch mal diese Gloria FM10 bestellt und heute getestet.


    Mein Fazit: Völlig unbrauchbar, um ein ganzes Auto damit einzuschäumen. Mit einmal aufpumpen bekommt man nur wenige qcm Fläche besprüht, dann heisst es wieder neu pumpen. Ich hab nach 5 Minuten völlig entnervt aufgehört, das Ding geht jetzt zurück. Da braucht man ja (geschätzt) 15 Minuten, um ein Auto halbwegs dicht einzuschäumen und danach hat man 3 Tage Muskelkater.........


    Gibt´s sowas auch elektrisch, mit Batteriebetrieb oder Akku? Irgendwas, was mach nicht erst aufwändig umbauen muss, sondern was out of the box funktioniert?