Beiträge von Menni

    Alles easy ;)


    Matte kann einfach getauscht werden. Sitz abpolstern und wieder neu polstern ist kein Problem, dauert aber etwas ;) 2 linke Hände sollte man aber nicht haben............


    Ohne Sattlerzange würd ich da nicht rangehen. Habs versucht, ist ein Krampf!


    Klammern braucht man am besten neu, ca. 40 Stück pro Sitz! Gibt´s günstig bei Ebay! Neue Klammern machen sowohl das abpolstern (vorhandene Klammern einfach mit dem Seitenschneider durchknipsen) leichter, als auch das neu beziehen.


    Sattlerzange habe ich! Würde ich gegen ein angemessenes Pfand verleihen. Pfand gibt´s nach Rückversand der Zange zurück, für´s Ausleihen will ich nix haben.

    Hmm,


    also wenn ich mir so die Lieferzeit anschaue und dazu noch die Sache, dass Kufatec die Mails mit Anfragen einfach ignoriert............ hab ich mit dem Thema schon fast abgeschlossen. Die scheinen unser Geld nicht nötig zu haben und bereits jetzt lässt das tief blicken, was die von Service halten.

    Ich hab´s sowohl bei standard Stoffsitzen, als auch bei Leder-Sportsitzen bereits gemacht.


    Sagen wir so: Das ist schon richtig Arbeit! Aber machbar, wenn man sowieso ein "Schrauber" ist.


    Was man wirklich unbedingt haben sollte, ist 1. eine "Sattlerzange" und jede Menge passender Klammern. Ohne diese spezielle Zange wirst du wahnsinnig.


    Pro Sportsitz hast du gute 40 Klammern anzubringen, das artet in echte Arbeit aus, ohne diese Zange, aber auch mit der ist es nicht in 15 Minuten erledigt!


    Wenn Du gut bist, schaffst Du einen Sitz abpolstern, Matten rein und wieder aufpolstern in 1,5 Stunden. Da musst Du aber wirklich schnell sein und das schon mal gemacht haben. Sitz Ausbau und Einbau nicht mitgerechnet.


    Gemütlich oder unerfahren: Locker 2-3 Stunden pro Sitz........ gerne auch bissi mehr. Ohne Sattlerzange kannste minimum ne Stunde bis zwei draufrechnen, pro Sitz.


    Nachtrag: Ich habe so eine Zange! Ich würde die gegen Pfand verleihen!
    Pfand gibts nach Rückgabe der Zange natürlich zurück. Für´s Ausleihen möchte ich nichts haben!


    Die Klammern gibts recht günstig in der Bucht!

    Bezügl. Steuerkette würd ich mir nicht soooo nen großen Kopf machen. Ist ja immerhin schon das Modell, wo die Kurbelwelle nicht mehr mit ausgetauscht werden muss, falls es zu Geräuschen kommt.


    Was mich viel eher stören würde ist:


    Nur Business-Navi
    Standardsitze (die gehen GAR NICHT!)


    Ansonsten scheint er mir recht günstig zu sein.

    Würde mich auch mal interessieren, was hier rausgekommen ist.


    Vor sowas habe ich auch immer Angst. Da ich grundsätzlich KEINER Werkstatt vertraue, kommen meine Alpinas vor einem Werkstattbesuch runter! Hatte ich erst letzte Woche.


    Der Typ in der Werkstatt kannte mein Auto und meinte noch: "Wo sind denn die Alpinas?" "Die liegen in meiner Garage" "Warum hast Du die abmontiert?" "Niemand fährt mit meinen Alpinas, ausser mir! ;)"


    Er meinte dann, das hätte er ja noch nie erlebt. Ich wäre freakig :D Naja, ich bin lieber mal ein bisschen freakig, als mich hinterher über Macken in meinen Felgen zu ärgern und keiner war´s gewesen.............

    Also ich bin auf meinem Golf 215/35/19 auf 8,5 und 225/35/19 auf 9,5 gefahren, da ziehen sich die Reifen halt richtig schön über die Felge.


    Schön? Keine Ahnung ob ich mit meiner Meinung alleine bin, aber ich finde es sieht total grottig aus, solch schmale Reifen auf solch breite Felgen zu ziehen. Sobald der Felgenrand über den Reifen rausschaut, gefällt mir das nicht mehr. Ich empfinde ja meine 255 auf der 19" Alpina-Felge schon fast zu schmal............