kein Stress
,
hab zeit bis mitte nächten jahres, dann ist TÜV
kleiner Tipp: Lichtschalter auf Dauerbetrieb stellen, dann ist das Kurvenlicht nicht aktiv und kann auch nicht ausfallen .
kein Stress
,
hab zeit bis mitte nächten jahres, dann ist TÜV
kleiner Tipp: Lichtschalter auf Dauerbetrieb stellen, dann ist das Kurvenlicht nicht aktiv und kann auch nicht ausfallen .
Alles anzeigenKleiner Tipp: Verwechslungen können mal passieren, ich würde erst mal anrufen und eine solche Verwechslung höflich unterstellen.
Immer gleich mit dem Anwalt angerannt kommen ist taktisch nicht sonderlich klug.
Wenn wirklich ein Betrug vorliegt, werden sie bei höflichem Hinweis vermutlich schnell zurück rudern und sich entschuldigen. Und so kannst Du Dir die Anwaltskosten sparen.
Wenn Sie sich als uneinsichtig erweisen, dann kannst Du den Paragraphenritter immer noch alarmieren.
danke für den Hinweis.
Kleine Ergänzung: Ich hatte das CCC-Set über eBay-Kleinanzeigen angeboten und an einen gewerblichen Händler verkauft,
welcher diverse Defekte (Navi bootet nicht, Flachbandkabel an der Blende abgerissen etc. ) über Paypal am Navi angemeldet hat.
Der Umrüster redet sich raus und schiebt es auf Käufer. Also null Einsicht!
Ich habe nochmal die Angebotsbilder aus eBay-Kleinanzeigen mit dem Rechner abgegeblichen. Es ist der gleiche Rechner. Somit ist der Käufer aus eBay-Kleinanzeigen aus meiner Sicht seriös und glaubhaft. Er hat den Rechner definitiv nicht ausgetauscht.
Ich habe auch den Vorbesitzer von meinem Fahrzeug kontaktiert. Er hat am Navi nichts gemacht, der Erstbesitzer war nur bei BMW mit dem Fahrzeug.
Ich werde über die Fahrgestellnummer des Navi`s nun versuchen den den/die Eigentümer des Fahrzeuges ausfindig zu machen, um ihn dann ggfs. als Zeugen zu benennen.
Falls mir jemand hierbei behilflich sein kann, gerne PN an mich.
Hallo miteinander,
ich wollte euch hiermit eindringlich vor einer möglichen Betrugsmasche warnen!
Ich habe nun "meinen" alten CCC-Rechner samt defekter Blende näher angeschaut.
Der CCC-Rechner ist definitiv NICHT der Alte aus meinem E93, sondern einer aus einem E90 mit der FIN PY52509, Herstellungsdatum 08.2005.
Der Umrüster war am Einbautag längere Zeit alleine am Fahrzeug, da der Umbau den ganzen Tag gedauert hat und ich ein paar Mal essen war.
Der Rechner, den er mir mitgegeben hat, ist definitiv nicht mein alter!
Ich werde mich nun mit meinem Rechtsanwalt beraten.
Ich hab das ganze 2015 bei mir auch machen lassen (von CCC auf CIC + Combox + BT FSE) und habs bisher nicht bereut. War aber auch nicht der selbe Anbieter. Wobei der Anbieter bei dem ich war in der Nähe von Köln absolut kein guten Ruf hat
.
Wenn du das ganze rückabwickeln solltest, dann schau auch ob er dir wirklich deine Originalteile zurück gibt und nicht "irgendwelche" die er halt so rumfahren hat.
Die defekte die am CCC festgestellt worden sind können ja dann nur durch die Firma entstanden sein, die haben ja schließlich dran rumgewerkelt.
die CCC-Teile liegen bei mir. Allerdings habe ich mittlerweile wirklich Zweifel, ob das auch die Teile aus meinem Auto sind, da der Umbau den ganzen Tag dauerte und ich mehrfach nicht am Fahrzeug war.
kleines Update:
- inzwischen wurden zwei verschiedene CIC`s, drei GPS-Antennen und zwei GPS-Kabel bei mir verbaut. Immer mit dem selben Ergebnis -> Das Navi funktioniert jeweils 6-8 Wochen einwandrei - sogar mit der Signalstärke 3D-Fix -. Dann bricht das GPS-Signal (no fix) plötzlich ab und das Navi findet den aktuellen Standort nicht mehr. Störquellen (USB-Stick o.ä. gibt es nicht!) .Mit dem CCC-Navi gab es keinerlei Probleme. Wir sind ratlos und derzeit wird eine Rückabwicklung geprüft. Was viel schlimmer ist ... mein alter CCC-Rechner wurde geprüft und hierbei wurden nun diverse Defekte (u.a. Halter für Flachbandkabel defekt, Spange für Flachbandkabel fehlt, Navi-Rechner passt nicht zur Blende, Rechner rebootet nur (nur der Gateway vom Rechner ist erreichbar) festgestellt!!!
Rückwirkend kann ich nur sagen, dass der CIC-Umbau der größte Fehler war, den ich machen konnte! Das einzig positive an der Sache ist, dass ich Gewährleistung auf den Umbau habe.
Hallo miteinander,
weiß das jemand? Im Teilekatalog haben sie unterschiedliche Teilenummern. Was müsste ggfs. geändert werden, damit er passt?
Im Internet habe ich eine Aussage gefunden, welche sich auf den Performance Auspuff bezieht:
" Ist identisch. Die Unterschiede sind nur weiter vorne in der Abgasanlage, für den ESD irrelevant. "
Ich kann ja nur Preise vergleichen, wenn ich die gleichen Bedingungen berücksichtige. Was bringt mir ein guter Preis, wenn die Abwicklung kompliziert ist und lange dauert und ich zudem auf ein grundlegendes Recht (Widerrufsrecht!) verzichten muss.
Ein Preisbeispiel unter gleichen Bedingungen:
-Scheinwerfer AHL-Xenonlicht links 3er (63117182513)
- Hubauer: 909,95 € (i.d.R. gibt es noch einen 5€ Gutschein ab 50€ Bestellwert)
- Leebmann24: 1.033,03 €
https://www.leebmann24.de/sche…inks-3er-63117182513.html
https://www.hubauer-shop.de/de…ht-links-63117182513.html
Ggfs. könnte man bei Hubauer noch einen Forumsrabatt aushandeln.
ich habe auch bei Leebmann bestellt und finde die Abwicklung absolut nicht zeitgemäß. Schulnote bestensfalls mangelhaft!
Preisabfrage zu umständllich, Abwicklung dauert zu lange, keine Info über Versandbestätigung, Zahlungsmethode Überweisung ist umständlich/dauert lange und dazu noch kein (!) Widerrufsrecht. Abgesehen davon sind die Preise nicht besonders gut.
Ich werde dort sicher keine weitere Bestellung aufgeben.
Auch wenn ich dort noch nicht bestellt habe, erscheint mir folgender Teileshop um Welten besser:
https://www.bmw-hubauer.de/online-shop/
Abend,
ich hatte das Problem bei mehreren BMW-Fahrzeugen (3er und 5er) und niemand konnte das
Problem lokalisieren. Selbst BMW selbst nicht.
Besonders schlimm war das beim Rückwärtsfahren.
Ich hatte die Vermutung, dass es an den Bremsklötzen lag.
Falls es so eine Art knistern ist und dein Nachschalldämpfer eine Abgasklappe besitzt, könnte diese defekt sein.
Abend,
gibt es beim E93 335i Unterscheid beim Endschalldämpfer? Sprich hat der 335 mit N55 Motor einen andern Endschalldämpfer als der 335 mit N54 Motor? Im Teilekatalog sind sie mit unterschiedlichen Teilenummern gelistet. Kann man den Endschalldämpfer - falls er beim N55 anders ist - irgendwie anpassen?