MathMarc
Das ist absolut kein Unsinn, da nach einer fachgerechten Reinigung eines unbeschädigten Originalfilters, der Filter nahezu wieder Neuzustand erreicht. Dann läuft der auch wieder seine 200 - 300 tsd. km, je nach Wartung. Die Reinigung kostet um die 400€ inkl. Versand. Der Ausbau ist gerade beim 4 Zyl. sehr einfach, beim 6 Zyl. ist es etwas mehr Aufwand, lohnt sich aber allemal wenn man den Preis für einen neuen DPF bedenkt. Der Aus- und Einbau fällt übrigens auch bei Neukauf an. 
Im übrigen ist das Reinigen bei Industrie- und LKW Partikelfiltern eine völlig gängige Praxis, wieso sollte das also bei einem PKW Filter Raketentechnik sein?
Die 50 tkm wirst du maximal mit einem Aftermarketfilkter erreichen, dann ist der platt und lässt sich dann auch nicht mehr reinigen. Klar ist das nicht die feine Art und Weise um ein Fahrzeug zu verkaufen, aber seien wir mal ehrlich, das wird sehr oft so praktiziert.
Borger83 was denkst du denn wird bei einem "generalüberholten" gemacht? Das teuerste in einem DPF ist der Wandstromfiltermonolith und der Oxi-Kat. Bei einem gerneralüberholten wird maximal das Flexrohr getauscht und eine Reinigung durchgeführt. Deshalb rate ich dir dringend zur Reinigung, die seriösen Firmen prüfen den DPF vor und nach der Reinigung, falls eine Reinigung nicht möglich oder nicht erfolgreich sein sollte, musst du auch nichts zahlen, bzw. nur eine geringe Gebühr.