Gibts das Schreiben zufällig auch von BMW Deutschland?
Ich glaube nicht, das existiert nur weil die Offiziellen in der Schweiz keine Zugriff auf die EU Datenbank haben. Das das ganze eintragungsfrei ist, muss man den Wisch mitführen.
Gibts das Schreiben zufällig auch von BMW Deutschland?
Ich glaube nicht, das existiert nur weil die Offiziellen in der Schweiz keine Zugriff auf die EU Datenbank haben. Das das ganze eintragungsfrei ist, muss man den Wisch mitführen.
Keine fehler hinterlegt, also werd ich mal das Diversity Modul checken, das macht ja hier und da mal Probleme diesbzgl.
Oder ist es doc h der Funkschlüssel? Der Reserveaschlüsselliegt seit gut 2 Jahren in der Schublade und beide Schlüssel sind 14 Jahre alt. Könnte also theoretisch auch der Schlüssel sein, Lithium Zellen sterben ja plötzlich. Ich bin gerade den Reserveschlüssel an Der Zahnbürstenkadestation am reaktivieren, morgen dann mehr darüber.
Alles anzeigenMoin Leute,
Suche schon länger vergeblich nach einen Performance ESD für meinen n43.
Habe einen gefunden und die Teile Nummer verglichen - (der ist für den e90 Diesel).
Gibt es da überhaupt einen Unterschied?🤔
Danke im voraus !
Hier eine Vergleichstabelle der Performance ESDs
Wurde zufälligerweise das FRM getauscht. Seitdem ich das FRM 3 eingebaut habe funktioniert es bei mir auch nicht mehr. Laut Schaltplänen hat sich nichts geändert hatte aber noch nicht die Zeit das zu überprüfen.
Nein keinerlei Eingriffe am Fzg. Abends in der TG noch abgeschlossen, 2 Tage später keine Funktion via Funkschlüssel, beide Funkschlüssel. Bin dann länger gefahren mit jeweils beiden Schlüsseln, aber an den Schlüsseln liegts scheinbar nicht. Wer jetzt mal Sicherungen checken und dann via Rheingold schaun ob da was hinterlegt ist. Danke.
Bei mir geht auch nur die Fahrertür mit dem Schlüssel auf, der Rest bleibt zu.
Aber dein Funkschlüssel funktioniert? Bei mir geht nämlich seit heute die Schliessung per Funk nicht mehr und ich wollte das ganze eingrenzen.
Dann wird das vermutlich was grösseres, werd morgen mal fehlercodes auslesen.
Das Thema geht ja über diversity Modul über Massebänder bis Kabelbruch Heckklappe.
Wenn Batterie leer, dann logischerweise nur die Fahrertür, ansonsten gehen alle Türen auf. Probieren doch einfach.
Das hab ich schon probiert, deshalb frage ich ja. Es geht bei mir nur die mechanische Schliessung an der Fahrertüre, die Aktuatoren der anderen Türen arbeiten nicht mit.
Aber danke,
Hallo zusammen, vermutlich eine dumme Frage, aber ich habe den Schlüssel bisher nie benutzt. Müssen alle Türen auf- bzw. zusperren, wenn ich an der Fahrertüre mit dem "Notschlüssel" aufsperre? Über den Taster am Armaturenbrett geht alles auf und zu. Fahrzeug hat keinen Komfortzugang, nur Funkschlüssel.
Danke schonmal im voraus, Suchfunktion hat nichts ergeben.
Ich weiss jetzt echt nicht was an der Frage so schwer zu beantworten ist, die war nämlich: Kann man das Schaltseil an der Kulisse aushängen oder nicht.
Die mögliche Antwort wäre gewesen: Ja oder Nein. Mittlerweile ist mir aber klar geworden, dass es nicht geht.
Dass es lange Kabeltrommeln, Butan- und Akkulötkolben, Freunde mit Garage und Stromanschluss gibt, weiss ich selbst. Es ist aber alles relativ schwer bin garnicht am Wochenende zu organisieren, gerade in einer schwierigen Zeit wie der momentanen.
Also nochmal Danke für die äusserst sinnigen und hilfreichen Antworten.
Was ich allerdings aus der Aktion gelernt habe und weitergeben kann, alle mit einem E9x und Steptronic die noch keine Problem mit dem Kabelbruch haben, legt den Kabelstrang am Shifter frei, dann bricht das auch erst garnicht.
Kabeltrommel besorgen ist einfacher
Die Frage war anders gestellt, aber egal...
Hallo Community
Ich habe einen E91 Automatik, ich würde gerne die Schaltkulisse ausbauen. Lässt sich das Schaltseil an der Kulisse aushängen oder muss man zwingend mit Schaltseil ausbauen?
Ich weiss, das ist eigentlich so nicht vorgesehen, ich müsste die gebrochenen Kabel am Shifter löten, aber habe draussen keinen strom und auch keinen butanlötkolben zur Verfügung.
Danke schonmal.