Schaut sehr gut aus! Sind 18 Zoll oder? SWP drin?
Beiträge von gregmaster
-
-
Kann das durchaus nachvollziehen, hatte in meinem auch bis heute 30er KW drin, hab immer wieder gedacht ``der könnte Vorn noch nen guten cm runter.
Haben daher heut die 50/30iger KW eingebaut, Auto steht jetzt schon prima da.
Wenn er sich die nächsten Tage noch paar mm setzt schließen die Reifen-Oberkanten genau mim Kotflügel ab, genau so wollte ich es immer haben.
Kannst ja mal auf mein Profil klicken und dir die Galerie-Bilder anschauen, dort sind aber noch die 30er auf der VA und Hinten die ``M`` drin, evt. is das ja schon das was du dir vorstellst, neue Bilder werd ich erst zum WE machen.
bitte unbedingt die Bilder von den KW 50/30 hier posten!
Wie ist denn so das Fahrverhalten? Welche Dämpfer hast du drin? -
Vielleicht hat hier jemand welche und macht einfach mal ein Foto. Das ist sicherlich das
Beste. Ich meine mal progressive Vogtland gesehen zu haben, aber ich irre mich ja auch
mal. Außerdem weiß man oft nicht so richtig wer von was irgendwo ein Bild eingestellt hat.
Ich helfe deinem Gedächtnis mal auf die Sprünge. Aufgrund dieses Posts von dir dachte ich eigentlich die Vogtland taugen wohl!
Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?ab Post 2275
Sind die ST (KW) Federn denn linear und somit besser als die Vogtland?
-
und warum rätst du mir zu ST (KW) ? Mich würden da mal ein paar Argumente interessieren!
Gibt es Erfahrungswerte mit den ST (KW) Federn?
Ich habe jetzt mehrfach positive Erfahrungen über die Vogtland Federn gelesen. Habe sogar noch ein Mitglied angeschrieben ob er nach wie vor zufrieden ist.
Ich tendiere zu den M-Dämpfern weil es OEM Teile sind und die ja bekanntermaßen langlebig sind. Bei Gewindefahrwerken habe ich schon in zwei Fällen die Dämpfer erneuern müssen, einmal bei einem KW V1 nach 20000km und bei einem H&R Monotube nach 1 Jahr. Sowas kommt bei einem Langstreckenfahrzeug einfach nicht für mich in Frage.
-
Und welche Koni genau?
Bin mir jetzt nicht sicher ob Koni Dämpfer oder M Dämpfer! Bei Bilstein habe ich etwas Angst vor dem besagten Poltern, da ich langstreckenfahrer mit lange BAB Etappen bin.
Vogtland Federn nehme ich aber auf jeden Fall, da die Tiefe für mich perfekt wäre!
-
Sorry für die Frage aber ich will einfach auf Nummer sicher gehen nicht das die ganze Geschichte nachher wieder raus muss!
Ich will die M Dämpfer in Verbindung mit den 40/20 Vogtland Federn fahren, steht dem etwas im Wege?
-
Ok!
Weiß denn jemand ob sie auch geeignet sind?
-
Laut alpina passen die ausbauteile des 335i lci nicht in meinen e91 330d VFL von 2006, kann das jemand bestätigen?
Würde nämlich gerne die teile bei alpina bestellen!
-
wäre doch mal ein interessanter Ansatz! leider habe ich zu wenig Know How
ich habe bis jetzt mal 2 Firmen angeschrieben, die sich mit Getriebeoptimierungen befassen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas gar nicht möglich ist!
edit: ist es denn hardware und softwaremäßig möglich auf die 2. Generation des 6HP umzubauen?
-
wenn man genug Leute zusammen bekommt und einen fähigen Programmierer hat müsste das ganze doch kein Problem sein!?