Beiträge von nockenfell

    Die Bestellungen sind raus. Für vorne die Performance Bremse und für hinten die EBC Turbo Groove Scheiben mit den Ferodo DS Performance Belägen. Dazu noch 2L Ferodo Racing 5.1 Bremsflüssigkeit und einen Verschleißanzeiger. So schnell sind dann mal 1400€ ausgegeben ;)
    Ich war ja auch noch drauf und dran mir noch nen Satz Stahlflexleitungen dazu zu nehmen. Aber nachdem die beim e90 ja wie man so liest kaum was bringen und bei meinem Glück beim wechseln dann wahrscheinlich auch noch was abreißt hab ich es doch gelassen. Wird sicher auch so ganz gut bremsen.


    Irgendwann werden bei der neuen Performance Bremse dann ja auch mal die Beläge runter sein. Jetzt hab ich bei at-rs.de da auch gleich mal geschaut was denn so ein Satz Ferodo DS Performance für die Brembo-Anlage kostet. Aber ich finde leider die Beläge nicht dafür. Nur die DS 2500 oder DS 3000. Zwar beide ohne Zulassung, aber das wär mir bei den Belägen egal. Oder gibts da auch noch bessere Empfehlungen bei ählichen Kosten?


    Gruß,
    Oli.

    Ich bin jetzt auf Seite 35 von dem Thread. Mühsam ist da gar kein Ausdruck...


    Heute hab ich dann mal bei Hr. Schmitz angerufen und einfach gefragt. Also für die Tarox f2000 und G88 gibt es für mein Auto leider kein Gutachten/ABE. Bei den Belägen wäre es mir noch relativ egal, die sieht man ja nicht wirklich. Bei den Scheiben ist das was anderes, die sollen schon TÜV-konform sein. Somit fallen die Tarox da raus. Hr. Schmitz meinte auch das wenn ich keine Rennstrecken- oder NOS Ambitionen habe die EBC Turbo Groove (gerade wenn es nur für hinten ist) leicht ausreiche und die EBC in Verbindung mit den Ferodo DS Performance Belägen auch mit der PP-Bremse vorne gut harmoniere.

    Muss ja keine Falschmeldung sein. Diese Tabelle wird ja auch nicht der ultimative Stein der Weisheit sein. Mal schauen, vielleicht findet sich hier ja wer der die Kombi Turbo Groove mit DS Performance selbst schon gefahren hat und seine Erfahrung mit uns teilt. Sonst frag ich am Montag einfach mal bei at-rs nach.

    Hmm, das hatte ich bisher noch nicht gelesen das diese Paarung nicht harmonieren soll. Hatte auch einfach mal auf diese Tabelle von Ralf Schmitz geschaut und da wird diese Paarung auch empfohlen.
    Laut eben diese Tabelle scheint die Tarox F2000 ja die eierlegende Wollmilchsau zu sein. Die einzige Scheibe die angeblich mit allen Belägen gut zusammen passt. Wenn diese Tarox ne Zulassung haben und wirklich soooo viel besser sind überleg ich es mir vielleicht noch. Mal schauen und evtl. am Montag einfach mal bei diesem Hr. Schmitz anrufen. Finde halt 400€ nur für die Scheiben schon echt heftig.


    Genau die passt für sein angegebenes BJ auf der HA eben nicht . . . genauso wenig wie die PP-Anlage.

    Da hast du leider absolut Recht. Ich hatte nicht lange nachdem ich mir den Wagen gekauft hab hier oder im Syndikat, keine Ahnung mehr wo, gelesen das der 320d Touring die große Handbremse hat und hatte das leider für voll genommen ohne selbst nachzusehen (wenn Felge drauf schlecht nachzumessen und wenn Felge mal eben runter war nie dran gedacht). Dann eben die Einbauanleitung für die PP-Bremse auch nur halbherzig gelesen und dabei eben übersehen das groß drin steht das die hintere Bremse nur für Bj. vor 09/09 ist. Quasi typischer Fall von selber schuld. :fail:


    Hab heute mal schnell die Felge runter geschraubt und nachgemessen. Ich hab Scheibendurchmesser hinten leider nur 300mm. Somit passt die PP-Bremse hinten definitiv nicht. ;(


    Dann werd ich am Montag die PP-Bremse für vorne bei Leebmann und die EBC Turbo Groove mit den Ferodo DS Performance Belägen bei at-rs.de bestellen. Die Sättel hinten dann so gut es geht in der Farbe der PP-Bremse lackieren. Oder hat noch wer ne richtig gute Alternative zu den EBC Turbo Groove? Sollten eben qualitativ gut sein, gut aussehen (gelocht und oder geschlitzt), Zulassung haben und dann für beide Scheiben zusammen nicht mehr als 250-300€ kosten.

    Mir gehts wie viele anderen hier. Die Farbe ist nicht so meins. Aber die Technik.... einfach nur :love: :love: :love: :love:


    Ich hatte Mitte der Neunziger nen 325iX e30 Touring den wir nach einem Kopfschaden auch auf 2,7L umgebaut haben. War einfach ein Spaßmobil dem ich heute noch nachtrauere. Und mit dem 316i Schriftzug hinten drauf wars gleich noch schöner (auch wenn jeder der nur ansatzweise Ahnung hatte eh am Endrohr gleich sah dass das nicht stimmt).

    Ich hab oben am Dom link und rechts jeweils eine Mutter aufgemacht und mal geschaut wo der Bolzen im Langloch steht. Auf der einen Seite war der Bolzen ganz Richtung Motor gerichtet, auf der anderen Seite ganz nach außen gerichtet. Da wundert es mich nicht das da so eine Differenz da ist. Die Zentrierbolzen habe ich so wie im Video jetzt entfernt. Ging auch im eingebauten Zustand ganz leicht. Durchschlag oben angesetzt und leicht eine mit dem Fäustel mitgegeben schon war der Bolzen weg. Jetzt kann man da auch am Sturz was verändern.


    Hinten an den Spurstangen hab ich auch mal geschaut ob ich die nicht aufbringe. Also Auto wieder aufgebockt und Reifen runter. Dann die Mutter von der festsitzenden Schraube gelöst und alles mal ein Bisschen mit WD40 eingesprüht.10 Minuten gewartet und der Schraube dann auch noch vorsichtig ein Paar Schläge mit dem Fäustel mitgegeben. Ratsche angesetzt und zack, rechts ließ sich die Schraube sofort wunderbar bewegen. Ging nicht mal schwer. Links ging es nicht ganz so schön. Die Schraube bewegt sich zwar auch, aber sehr schwer. Mal schauen, das WD40 hat ja noch bis Montag Zeit zum einwirken. Vielleicht wird die ja auch noch so gut gängig wie links.


    Irgendwie hat sich die Werkstatt bzw. der Mechaniker nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert. Naja, der war auch noch recht jung, vielleicht noch Lehrling (was nichts heißen muss, gibt auch extrem fähige Lehrlinge). Naja, ich werd am Montag da noch mal vorstellig werden und dann dürfen sie noch mal kräftig nachbessern. Wenn ich als mausschubsender Informatiker die Schrauben aufbekomme ohne sie rund zu machen dann sollte ich das ja auch von der Werkstatt erhoffen dürfen. Schau ma mal.


    Gruß,
    Oli.


    ... und danke für eure Tipps