Ich hab oben am Dom link und rechts jeweils eine Mutter aufgemacht und mal geschaut wo der Bolzen im Langloch steht. Auf der einen Seite war der Bolzen ganz Richtung Motor gerichtet, auf der anderen Seite ganz nach außen gerichtet. Da wundert es mich nicht das da so eine Differenz da ist. Die Zentrierbolzen habe ich so wie im Video jetzt entfernt. Ging auch im eingebauten Zustand ganz leicht. Durchschlag oben angesetzt und leicht eine mit dem Fäustel mitgegeben schon war der Bolzen weg. Jetzt kann man da auch am Sturz was verändern.
Hinten an den Spurstangen hab ich auch mal geschaut ob ich die nicht aufbringe. Also Auto wieder aufgebockt und Reifen runter. Dann die Mutter von der festsitzenden Schraube gelöst und alles mal ein Bisschen mit WD40 eingesprüht.10 Minuten gewartet und der Schraube dann auch noch vorsichtig ein Paar Schläge mit dem Fäustel mitgegeben. Ratsche angesetzt und zack, rechts ließ sich die Schraube sofort wunderbar bewegen. Ging nicht mal schwer. Links ging es nicht ganz so schön. Die Schraube bewegt sich zwar auch, aber sehr schwer. Mal schauen, das WD40 hat ja noch bis Montag Zeit zum einwirken. Vielleicht wird die ja auch noch so gut gängig wie links.
Irgendwie hat sich die Werkstatt bzw. der Mechaniker nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert. Naja, der war auch noch recht jung, vielleicht noch Lehrling (was nichts heißen muss, gibt auch extrem fähige Lehrlinge). Naja, ich werd am Montag da noch mal vorstellig werden und dann dürfen sie noch mal kräftig nachbessern. Wenn ich als mausschubsender Informatiker die Schrauben aufbekomme ohne sie rund zu machen dann sollte ich das ja auch von der Werkstatt erhoffen dürfen. Schau ma mal.
Gruß,
Oli.
... und danke für eure Tipps