Hast ja recht. Er muss schon ein Stück runter. Schaut jetzt mit den 19ern in Originalhöhe gleich noch doofer aus als mit den 17ern.
Bin nur so unentschlossen was ich einbauen soll. Hab hier schon weiß ich nicht wie viele Threads gelesen die es zu dem Thema gibt. Bin daraus aber auch nicht schlauer geworden.
Bei Eibach lese ich immer dass das Auto nur tiefer aber kaum härter wird. Eigentlich suboptimal. Darf ruhig was härter werden da ich jetzt 19er non RFT fahre und die Kiste mit den normalen Reifen weich ist wie ein Benz. Dann soll es ja mit dem Pro-Kit auch viele Hängeärsche geben. Will ich natürlich auch nicht. Und Sportline fürchte ich das es mir zu tief wird. Und dabei eben auch zu wenig hart.
H&R hatte ich bei meinem C-Max drin. War was die Härte anbelangt super. Nur sind die H&R leider was die Tiefe anbelangt mein ich ziemlich unberechenbar. Bei meinem C-Max haben die sich so abartig gesetzt, so tief will ich den 3er eigentlich gar nicht.
Dann bleibt eigentlich nur Komplettfahrwerk. Nur da weis man auch wieder nicht wie tief es wirklich wird (wieder die Angst vor dem Hängearsch). Außerdem will ich da eigentlich nicht so viel Geld rein stecken. Soll ja noch was für die PP-Bremse übrig bleiben.
Gewinde, wär optimal. Kann ich mir die Tiefe so einstellen wie ich es will. Nur ist das gleich noch teurer. Ganz schlecht.
Was ich bei Komplettfahrwerk oder Gewinde auch noch fürchte ist das ich Spurplatten brauche damit die Felgen nicht schleifen. Hab rundherum 8,5x19ET30. Da passen ohne Bördeln vorne höchstens noch 5mm und hinten etwa 10-15mm pro Seite rein.
Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl und komm ned weiter.