Kein Problem, hier die Rechnung, um persönliche Daten erleichtert Die 1050 in Summe sind ohne Steuer, insgesamt waren es inkl. MwSt also 1250 Euro, was wohl für diese Art der Reparatur im Rahmen liegt, aber meiner Meinung nach hätte diese gar nicht sein müssen:
1.) sollte eine solche konstruktive Schwäche schon im Vorfeld nicht passieren
2.) hätte mich mein Händler viel früher auf das Problem hinweisen müssen, denn dann wären die Kosten im Rahmen geblieben, hätte man den Spanner rechtzeitig getauscht.
3.) Hätte BMW mein Fahrzeug entsprechend im System Kennzeichnen müssen, dass der Händler für 2.) überhaupt eine Chance gehabt hätte. Ich weiss bis heute nicht, warum mein Fahrzeug hier nicht aufgeführt wurde, hat jemand der sich mit den interna besser auskennt dafür eine Erklärung?
Alles in allem imho erbärmlich für einen sogenannten Premiumhersteller, von der Reaktion der Kundebetreuung und deren"Argumentation" will ich gar nicht erst anfangen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/steuerkette_klein2tsd8.jpg]