Das kuriose...bei mir war es auch so. Den Wagen eine Woche gehabt und promt kam der Sensor...der Vorbesitzer hatte nichts dergleichen...
Laß übrigens gleich mal die Ventildeckeldichtung (im hinteren Bereich, also am hinteren Zyliner) und die Dichtung der Vakkuumpumpe checken. betrifft auch einige 320i.
So, der Wagen war inzwischen bei meinem örtlichen BMW-Händler (nicht der, bei dem ich gekauft habe), und ich bin wirklich super zufrieden mit dem Service, okay, es wurden auch die von dir genannten Punkte geprüft, aber der Reihe nach:
ich hab den Wagen gleich morgens gebracht, weil ich frei hatte. Zusätzlich zu dem Motorfehler hatte ich noch ne kleine Liste geschrieben, was ich alles gerne geprüft hätte, wollte noch ne grüne Umweltplakette haben, außerdem hatte ich ein komisches Geräusch bemerkt, so als ob der Auspuff undicht wäre, das sollte ebenfalls geprüft werden.
Empfang war sehr freundlich, bin gleich mit Kaffee versorgt worden, um die Garantieabwicklung hat man sich gekümmert, als Leihwagen bekam ich für den Tag einen 523i Automatik gestellt (Vorführwagen, knapp 7000km).
Gedauert hat es bis zum späten Nachmittag, letztlich war es nur der Nockenwellensensor, der Meister hat mir das Teil gezeigt und gemeint, der sei undicht und dadurch Öl reingekommen. Das komische Geräusch war irgendwas am Krümmer, das hat man ebenfalls beseitigt. Auch die anderen Punkte auf meiner Liste waren gecheckt worden, der Meister hat noch ne ordentliche Probefahrt gemacht, und letztlich habe ich nur die grüne Plakette selbst bezahlt, alles andere geht über die CarGarantie.
Bin jetzt erstmal zufrieden und hoffe, dass es auch so bleibt