Beiträge von psylomusic

    mal ne frage zu nem e46 325CI


    meine mom hat nen 325 ci cabrio und seit einigen tagen hat sie mit kühlwasserverlust zu kämpfen. es wurde schon das thermostatgehäuse gewechselt weil es wohl undicht war. aber trotzdem ist nach 2-3 tagen das kühlwasser weg.


    sichtbar is nix.


    Vor einigen tagen meinte sie das der motoraum gequalmt hätte aber nix weiter zu sehen war.


    mein verdacht is kopfdichtung. aber kann das wirklich sein .. denn es is weder wasser im öl noch umgekehrt zu sehen.


    ist es möglich das das wasser einfach nur über die kopfdichtung rausdrück (würde den qualm erklären) ohne das sich öl und wasser vermischen??

    wenn der motor auf betriebstemperatur ist sollte das nicht sein .. bei kalten motor vollkommen normal. aussetzer oder ruckler sollten aber nicht sein egal ob kalt oder warm. merkwürdig das der fehlerspeicher nix anzeigt weil wenn ein problem mit der zündung oder kraftstoffversorgung wäre, gäbs definitiv nen fehler


    von falken halte ich garnix (meine persöhnliche meinung) laut und schlechten grip. die frage ist rft oder non rft? bein non rft kann ich nur hankook ventus v12 empfelen war noch nie so begeistert von einem reifen wie von diesem .. fahre die in 18"


    wenn es rft reifen sein sollen kann ich dazu nix sagen .. die wurden bei mir sofort nach kauf getauscht. denn in meinen augen hat rft mehr nachteile als vorteile