fährt jmd von euch diese Reifen?? und kann was dazu sagen
Hankook I CEPT EVO W310 225/45 R17 91H
Brauche dingend neue winterräder und habe für die ein gutes angebot gefunden. Fahre im sommer hankook ventus v12 und bin mit denen sehr zufrieden
fährt jmd von euch diese Reifen?? und kann was dazu sagen
Hankook I CEPT EVO W310 225/45 R17 91H
Brauche dingend neue winterräder und habe für die ein gutes angebot gefunden. Fahre im sommer hankook ventus v12 und bin mit denen sehr zufrieden
die wurden letztes jahr alle 4 gewechselt weil ich da auch n problem hatte im winter der is auf einmal in leerlauf und hat nur noch extrem geruckelt und motorlampe ging an
war ich direkt bei bmw ging auf garantie
naja ein jahr ist viel für zündkerzen und siese zu überprüfen ist ja noch kein grosser aufwand
bei unseren aussentemperaturen läuft da im moment nix heiß. und das mit dem abdrücken wollte die werkstatt nun auch machen. mich würde interessieren ob es möglich ist?
mal ne frage zu nem e46 325CI
meine mom hat nen 325 ci cabrio und seit einigen tagen hat sie mit kühlwasserverlust zu kämpfen. es wurde schon das thermostatgehäuse gewechselt weil es wohl undicht war. aber trotzdem ist nach 2-3 tagen das kühlwasser weg.
sichtbar is nix.
Vor einigen tagen meinte sie das der motoraum gequalmt hätte aber nix weiter zu sehen war.
mein verdacht is kopfdichtung. aber kann das wirklich sein .. denn es is weder wasser im öl noch umgekehrt zu sehen.
ist es möglich das das wasser einfach nur über die kopfdichtung rausdrück (würde den qualm erklären) ohne das sich öl und wasser vermischen??
evtl nochmal die kerzen überprüfen .. auch wenn die gewechselt worden sind. evtl doch nen verbrannter kontakt oder so
wenn der motor auf betriebstemperatur ist sollte das nicht sein .. bei kalten motor vollkommen normal. aussetzer oder ruckler sollten aber nicht sein egal ob kalt oder warm. merkwürdig das der fehlerspeicher nix anzeigt weil wenn ein problem mit der zündung oder kraftstoffversorgung wäre, gäbs definitiv nen fehler
Alles anzeigenHallo,
ich brauche für den Sommer neue Reifen, Felgen habe ich schon die ich weiterverwenden möchte.
Felgen: Breyton Race GTS
Letzts Jahr hatte ich vorne 225/35 R19 88Y 8Jx19 ET37 und hinten 255/30 R19 91Y 9Jx19 ET39
Das waren Falken Azenis FK 452 oder 452 weiß nicht so genau.
Möchte mal andere versuchen für kommenden Sommer..welche könnt ihr mir empfehlen? Ich will nicht die billigsten aber auch nicht die teursten also so Mittelklasse.
Budget liegt bei max. €800
von falken halte ich garnix (meine persöhnliche meinung) laut und schlechten grip. die frage ist rft oder non rft? bein non rft kann ich nur hankook ventus v12 empfelen war noch nie so begeistert von einem reifen wie von diesem .. fahre die in 18"
wenn es rft reifen sein sollen kann ich dazu nix sagen .. die wurden bei mir sofort nach kauf getauscht. denn in meinen augen hat rft mehr nachteile als vorteile
vorsichtig aufhebeln, dazu aber den spiegel ausbauen.
und dann?? ne feine silkon naht machen oder was??
Bei meinem Innenspiegel hat der rahmen um das spiegelglass etwas spiel so das hässliche vibrationsgeräusche auftreten. hat jmd von euch auch das problem und wenn ja wie gelöst? bekommt man den rahmen einfach ab? will da nicht rum experimentien.
würde mich auch interessieren .. mir reicht die standart variante .. brauch keine electrochrom und anklappfunktion haben