OK Dann werde ich mal zu meinem Dealer mal fahren
Beiträge von FooFan
-
-
Achso - eine wichtige Frage wäre da noch.
Ich habe gehört das man beim Nachrüsten des Tempomat´s auch eine neues Kombiinstrument braucht. Das ist so nicht richtig oder? Zumindest haben viele das nachrüsten ja schon geschafft. -
Danke dir - dann werde ich mich mal umschauen ab ich da ein günstiges Schaltzentrum bekomme...
-
ich habe auch die Filzstreifen - mich stören die nicht - da diese kaum auffallen
-
Das ich ein Schaltzentrum mit 3. Hebel brauche ist mir bewusst.
Freue mich über einen kleinen Bericht -
FooFan
Steht so auch in der Bedienungsanleitung
Göran´s Page ist meine Bedinungsanleitung -
Servus,
ich habe mir das MFL nachgerüstet - da es eh nun neu programmiert werden muss, überlege ich mir gleich den Tempomaten nachzurüsten.
Kannst einer mal schaun ob die TeileNr. 61 31 9 123 043 korrekt ist? Bei BMW Fans gibt es die Nr. zweimal - daher frage ich.TeileNr. 61 31 9 123 043
Fur Fahrzeuge mit:
Regensensor (S521A) = Ja
Und:
Geschwindigkeitsregelung (S540A) = Ja
Und:
Multifunktion fur Lenkrad (S249A) = Ja
Und:
Aktive Geschwindigkeitsregelung (S541A) = Nein
Und:
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. (S544A) = Nein -
Danke für die Info - sollte man in Görans Page mit hinzufügen.
-
wie kann man das Dach manuell schließen?!
-
Bei mir ging am Wochenende das Dach nicht mehr zu.
Ging immer wieder von alleine auf. Ich denke mal, es liegt am Einklemmschutz.
Musste daraufhin das Dach manuell schließen, morgen gehts dann in die Werkstatt.[quote]Schiebedach initialisieren:
Man kann den Dachmechanismus wie folgt initialisieren:
- Zündung an
- Schiebedach auf "kippen" und den Schalter 15sec weiter nach oben drücken
- das Dach beginnt nun durch die einzelnen Positionen zu fahren, den Schalter weiter nach oben gedrückt halten
- erst wenn das Dach inklusive der Himmelabdeckung wieder ganz zu ist, ist der Vorgang abgeschlossenDies soll vorallem bei Windgeräuschen nur nicht korrektes Schließen Abhilfe leisten.[/quote