Du muss den Schraubendreher so reinstecken und drücken (1x links ---->) und (1x rechts <----).
Also Schraubendreher lotrecht ins loch und dann drücken? oder waagerecht ins Loch? :gruebel:
Du muss den Schraubendreher so reinstecken und drücken (1x links ---->) und (1x rechts <----).
Also Schraubendreher lotrecht ins loch und dann drücken? oder waagerecht ins Loch? :gruebel:
Ich wollte mal nachschauen ob der Stecker für die Multifunktion vorhanden ist...
ich bekomme es nicht hin diesen Airbag herauszudrücken. Ich habe das Gefühl die Schraubendreher komplett bis auf die andere Zeite durchzudrücken. Muss man näher zum lenkrad oder zum Schaltzentrum hebeln?
@ Herbi81 und FooFan
Könntet ihr vllt nur noch grad sagen, was in dem Preis nun alles enthalten ist?? Auch die neue SW oder war die bei euch schon drauf??
Danke und Gruß
Hier der auszug aus der Rechnung
also in erster Linie geht es um den Einklemmschutz - dieser wird "Härter" eingestellt da das Dach stärker gegen die Dichtung fährt.
SW Update habe ich glaube ich nicht bekommen - kenne meinen Versionsstand nicht.
Rechnung_Auszug-Dichtung.jpg
ich kann mir schon Lösungen vorstellenn, spätestens mit dem Eingriff neuer "Steuerkästen" die verbaut werden müssen. werden beide Steuerungen über Funk oder Infrarot angesteuert? Schon einmal mit einer Universalfernbedienung probiert diese anzulernen?
Ansonsten schick mir mal kurz ein paar Infos zu den beiden Anlagen (Übertragung, Funktion, Hersteller...)
Wir lassen uns öfters unterschiedliche Steuerungen basteln und den guten Mann könnte ich mal dazu befragen.
Mal sehen ob es am Dienstag auftaut, wenn mein Auto für 2-3Stunden in einer beheizten Werkstatt steht. Bis dahin werde ich wohl alle 5km die Scheiben manuell vom schmutz befreien müssen...selbst Schuld
Das wird dann locker aufgetaut sein - und dann schön pumpen
....
p.s wie habt ihr das eis zum schmelzen gebracht mit dem heißen wasser habe ich es schon versucht ging aber nicht viel.
ich war heute in der Tiefgarage (3 Beiträge vor Deinem)- hat super funktioniert!!
Das Wasser ist bei mir auch gefroren, das dauert ewig mit dem Auftauen!
![]()
Ich hab lauwarmes Wasser in den Behälter gegossen, hat ganz gut geholfen!
Ich war gerade in einer Tiefgarage (AltmarktGalerie - Info für Dresdner ) Hier ist es ausreichend warm, so das sämtliche Flüssigkeiten wieder vom festen in den flüssigen Zustand geraten.
habt ihr bei diesen temperaturen auch einen sehr hohen dieselverbrauch? der wagen hat gestern ein softwareupdate bekommen. dann habe ich alle werte tk etc resettet. der durchschnitt verbrauch lt bc liegt bei 13-14liter... ist das wirklich so heftig im winter?
bin heute 20km durch die Stadt gefahren - habe im Warmen Zustand den BC resettet . Durch ruhige Fahrweise und wenig Verkehr hat es sich bei 6,7Liter Eingependelt. Ich denke das der Kaltstart und die Kurzstreckken mächtig reingehauen haben.
habt ihr bei diesen temperaturen auch einen sehr hohen dieselverbrauch? der wagen hat gestern ein softwareupdate bekommen. dann habe ich alle werte tk etc resettet. der durchschnitt verbrauch lt bc liegt bei 13-14liter... ist das wirklich so heftig im winter?