Moin,
Ok dann wurde die Batterieposition aufgrund des Gepäckraumpakets wohl verschoben...
hier ist meine eMail Adresse:
foofan (a) gmx.de
Danke
Moin,
Ok dann wurde die Batterieposition aufgrund des Gepäckraumpakets wohl verschoben...
hier ist meine eMail Adresse:
foofan (a) gmx.de
Danke
Servus,
ich habe folgenden Thread gefunden, wo es um die Position der Batterie im E91 handelt. Hier ist die Batterie recht kompliziert hinter einem Netzfach verbaut. Batterie beim E91
Meine Batterie befindet sich einfach hinter einer normalen Verkleidung, die sich ähnlich wie die linke Verkleidung abziehen lässt. (Habe leider Kein Foto voliegen)
Ich habe nun ein Foto aus einem BMW E91 VFL Prospekt vorliegen und bearbeitet.
sind die Rund markierten Teile Bestandteil des Gepäckraumpakets?
Die Netze die ich mit den Pfeilen markiert habe, habe ich z.B nicht im Gepäckraum. 4 Ösen hinten li/re und vorne li/re schon
Letzendlich geht meine Frage auch in die Richtung: Kann ich mir das Bodennetz nachrüsten bzw nachkaufen, oder passt da aus irgendwelchen Gründen was nicht? Oder hat von euch einer einen alternativen Lösungsvorschlag um leicht Kartons oder Kisten einfach zu sichern?
Ein Kollege hat für 3 Tage ein Auto aus der Golfklasse angemietet - bekommen hat er den X6
Kannst es ja auch so probieren
Naja ich seh das alles bissl "Lockerer", denn keiner kann mir versichern dass mein BMW Vertragshändler um die Ecke auch in 12 Monaten noch existiert ... da würde die Gewährleistung dann auch flachfallen. Und bei den Garantien von BMW selber bin ich auf der "sicheren" Seite
Es gibt ja "Gebrauchtwagenversicherungen" Da hat muss man zwar, je nach Laufleistung und Alter anteilsmäßig mitzahhlen. aber immerhin besser so als gar nicht. Ist dann auch interessant wenn der Händler vom Wohnhort weit weg liegt. erfüllungsort der Gewährleistung ist eben der Kaufort - was in den meisten Fällen der Händler ist. (es sei denn du hast ein Motorschaden oder ähnliches)
Alles anzeigenHi.
Ich hatte gestern Termin wg. der Windgeräusche am Panorama Glasdach.
Hat alles super funktioniert, Auto ist innen und außen wieder sauber![]()
Glasdach schließt sauber, keine Windgeräusche mehr zu hören.
Bin allerdings bisher nur im Regen gefahren.
Die Automatik fährt sich (vermutlich wg. dem Software Update) nun etwas anders.
Kommt mir schneller bei den Schaltvorgängen vor, so wie ein halber Sportmodus![]()
Kann natürlich auch Einbildung sein.
Passt aber alles, bin sehr zufrieden!
VG Uwe
was hast du gezahlt? oder ging es auf Garantie?
Ja...da gibt es Abhilfe...Benutz mal die SUFU...WIndgeräusche Panoramadach...
habe den entscheidenen Link ja schon gepostet
Windgeräusche beim Panoramadach E91 --> GELÖST!
Kulanz kannst wohl vergessen wenn du mehr wie 100tkm auf der Uhr hast.. Kostet ca 200-400€ - je nach dem ob du in einer Vertragswerkstatt oder NL die Reperatur machen lässt.
ER hat ja sein System schon - ansonsten immer schon im 1er-Forum schauen. Da ging vor 1. Wocher wieder eine Sammelbestllung mit 20 Bestellungen raus. 276€ inkl Versand
Alles anzeigenHat von euch zufällig noch jemand die Subs unter den Sitzen getauscht
Und vor allem: Bringt des überhaupt was![]()
![]()
Durch welche Subs könnten die Original getauscht werden![]()
![]()
Weiß darüber jemand Bescheid![]()
Äh, ich glaub des waren fast zu viele Fragen auf einmal! :gruebel:
Der Umbau soll ja bescheiden sein.
Danke
gruß Stefan
wenn es um die Sub´s geht: Nö einfach Sitze raus , Deckel ab, Einbau und wieder Retour...
Bau es doch erst einmal ein und höre es probe - ein Update der Subwoover kannst du ja immer noch machen.