ICh habe "So wird's gemacht" und es reicht mir - klar sind da nicht alle Kniffe drin erklärt- ein gesundes Verständniss zur Technik ist eh Vorrausetzung.
Beim Nachrüsten vom Alpine System,, Tempomat oder Sitzheizung oder Austausch der Systemschlösser hat mir das Buch schon geholfen
Beiträge von FooFan
-
-
vielleicht ist der Stift nur nicht richtig eingerastet - nervt zwar - aber das würde ich mal Checken
-
Ne - der Knopf springt raus und verriegelt - sobald man die Kassette rausgenommen hat.
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/10/07/93&lang=DE
Arretierstift in der Wickelfederkassette - so heisst es richtigZitatBMW TIS - E87, E90: Allgemeine Hinweise für den Service des Schaltzentrums Lenksäule Arretierung der Wickelfederkassette Achtung! Vorderräder und Lenkrad vor dem Abnehmen des Lenkrads in Geradeausstellung bringen.
E87, E90: Allgemeine Hinweise für den Service des Schaltzentrums Lenksäule
Arretierung der Wickelfederkassette
Achtung! Vorderräder und Lenkrad vor dem Abnehmen des Lenkrads in Geradeausstellung bringen.
Vor dem Abnehmen des Lenkrads müssen die Vorderräder und das Lenkrad in Geradeausstellung stehen. ne Wenn das Lenkrad ausgebaut wird, wird der Arretierstift der Wickelfederkassette entlastet. Nur in der Geradeausstellung bleibt der Arretierstift verrastet bzw. kann wieder verrastet werden. Im arretierten Zustand der Wickelfeder ist ein sicherer Einbau des Lenkrads gewährleistet. Beschädigungen der Wickelfeder werden vermieden. -
Das ist nicht dein ernst, oder?
Das hört sich nach so einer Bastl Wastl lösung an, und wenn dann deine Heckklappe rostet ist das gejammer gross.das ist seine motivation
- Sorry Treiber
[Blockierte Grafik: http://images.devs-on.net/Thumb/4YTAgSZU8FEpNv8-Bereich.png]
-
Moin,
in wie weit unterscheiden sich die DPF?!
18 30 7 798 309 die Teile Nummer vom DPF 120d (M47N2)
18 30 7 798 307 die Teile Nummer vom DPF 320d (M47N2) -
Hi,
in der Wickelfederkassete ist ein Druckknopf der IMHO das verdrehen im ausgebauten Zustand verhindert- das Platinenband ist nicht unendlich lang- ich kann mir vorstellen das dieser "Probleme" macht.
Ob du die DSC Meldung mit dem Freundlichen in griff bekommst, bni ich mal gespannt. Sollte eigentlich mit dem Lenkwinkelsensor kalibrieren erledigt sein.Hast du alles selber eingebaut?inkl neue Wickelfederkassette ?!
-
Habt ihr beim probieren die zündung an? Meine funktionieren, wenn ich mich nicht täusche nur bei angeschaltener Zündung.
Ich habe nur das Ablagenpaket - kein Raucher und Gepäckraumpaket.
Fond Steckdosten haben Zündplus
Steckdosen im Kofferraum haben Dauerplus -
gibt es unterschiedliche Ausführung beim vfl? was soll das steuergerät Kosten ?
-
Was braucht die meiste Zeit - das verlegen der Kabel , das anschließen am Sicherungskasten, oder das montieren der PDC sensoren
-
mein Vater war auch im Kfz Bereich tätig . und wenn er mal bei seinen "bekannten" eine Klima oder schiebedach nachgerüstet hat und ich am Radio nur den Sender gewechselt habe, gab es einen Anpfiff . ich glaube so etwas wird heutzutage gar nicht mehr beachtet. da muss man schon froh sein das alle teile Im Auto bleiben.
bei meiner Werkstatt (freie) hatte ich auch mal einen vitra Stuhl für 500€ im Kofferraum . war erst auch komisch .