Beiträge von FooFan

    Zitat von »FooFan«



    Hi ich habe einen guten Tipp bekommen: Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.


    Zitat von »weberschiffchen«



    Also bei mir öffnete die Scheibe auch nicht.Es lag am Microschalter.Da der Einbau ziemlich lange gedauert hatte,weil man nicht wusste wie man an den Schalter kam,wurde mir der Preis komplett erlassen.Der Schalter liegt meines wissens bei ca.30 ?.Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.Die Idee hatte der Junggeselle der Werkstatt der es so gelernt und auch schon mal gemacht hatte.Der Meister hat das nicht in den Griff bekommen.Ich kann mir auch nicht vorstellen das man über die Klappe an den Schalter kommt.Hab zugesehen und meiner Meinung nach konnte man die Scheibe nur wie beschrieben öffnen.


    kann das auch ein Boschdienst - oder muss ich damit direkt zu BMW?
    Das geht viel einfacher. Ich hab den Austausch des Tasters folgendermaßen gemacht:


    - Heckscheibenwischer und alles was drunter liegt abbauen (ist ganz einfach, man braucht nur einen passenden Schlüssel für die Mutter die das alles zusammen hält)
    - Taster vom Gestänge, auf dem auch der Scheibenwischer sitzt, abziehen
    - Nun sieht man zwei Kabel, an denen der Taster festhängt. Der Stecker dazu sitzt unter der Plastikverkleidung an der Heckscheibe (nicht Heckklappe). Da kommt man bei geschlossener Scheibe aber nicht ran. Lösung: Kabel einfach abzwicken, Enden abisolieren, und zusammenhalten. Was anderes als die beiden Kabel kurzzuschließen macht der Taster schließlich auch nicht
    Dann springt die Heckklappe also auf, und man kann die Verkleidung abbauen und das Kabel abziehen. Dann neuen Taster dranstecken und alles wieder zusammenbauen.


    Das alles ohne Gewähr. Natürlich funktioniert das nur, wenn NUR der Taster defekt ist (sonst klappt das Öffnen der Heckklappe logischerweise nicht).


    OK Danke - das klingt auch gut - zumindest kann man es so auch erst einmal testen!
    Wenn es nicht funktioniert liegt es wohl am Kabelbaum.

    Ich habe mal das Gehäuse des Tasters geöffnet. Es ist lediglich eine flex.Platine wo man letztendlich gegen ein Moosgummi drück das den Impuls auslöst.
    Wo soll ich den Taster den Kurzschließen?
    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_moEutUDr…2011-01-01%2014.04.56.jpg]



    Mir ist auch noch aufgefallen das am rechten Scharnier eine Art Metallband sich gelöst hat.am linken ist alles noch in Ordnung. Wofür ist dieses "Fangband"?
    siehe loses Teil im rechten Bildausschnitt
    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_moEutUDr…2011-01-01%2014.08.05.jpg]


    alle Fotos finden sich hier: Picasa Album

    Hi ich habe einen guten Tipp bekommen: Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.


    Also bei mir öffnete die Scheibe auch nicht.Es lag am Microschalter.Da der Einbau ziemlich lange gedauert hatte,weil man nicht wusste wie man an den Schalter kam,wurde mir der Preis komplett erlassen.Der Schalter liegt meines wissens bei ca.30 €.Man hat im Fussraum ein Kabel angeschlossen und dann mit Hilfe des Fehlerspeicher Gerätes die Scheibe öffnen können.Die Idee hatte der Junggeselle der Werkstatt der es so gelernt und auch schon mal gemacht hatte.Der Meister hat das nicht in den Griff bekommen.Ich kann mir auch nicht vorstellen das man über die Klappe an den Schalter kommt.Hab zugesehen und meiner Meinung nach konnte man die Scheibe nur wie beschrieben öffnen.


    kann das auch ein Boschdienst - oder muss ich damit direkt zu BMW?

    so 3 weitere Punkte
    1. vorne Links habe ich eventuell einen "Schleicher" - zumindest ging heute die RPA an. Habe erst mal wieder auf 2,3bar aufgepumpt und hoffe dass es hält....
    2. der Rückspiegel ist nicht sauber befestigt worden und wackelt.
    3. der Faltenbalg ist rechts nicht ganz in Ordnung - es funktioniert zwar alles, aber diese ZigZag ist nicht regelmäßig. links ist alles sauber



    zu Punkt 2 habe ich nächste Woche eh einen Termin in der Werkstatt da eine Zierleiste (Dach) fehlt.
    Aber wenn die schon beim Rückspiegel so schluderig gearbeitet haben - möchte ich nicht wisse was mit dem Panoramadach angestellt haben....
    Ich glaube ich nehme die Werkstattbindung aus der Versicherung heraus - auch wenn es teuerer ist.


    EDIT: Achso - als ich zum Reifenhändler gefahren bin hat mir einer die Vorfahrt genommen - ich konnte gerade so auf eine Schneewiese ausweichen. Ich sage nur Murphys Gesetz!!