ok das kann warschenilich auch vorkommen. Aber warte mal die Kalibirierung ab. Ist nur blöd beim fahren (Handzeichen ?!)
Beiträge von FooFan
-
-
jo
Auf einer seite geht er früh aus, auf der anderen Seite später oder? -
ja aus der bucht!!
Der blinker funktioniert ja aber er schaltet sich nicht mehr automatisch aus , muss ihn immer selber ausmachen wenn ich abgebogen bin!!
Daniel
Wenn du den Lenkwinkelsensor abgleichst ist alles wieder OK - das Lenkrad weiß gerade nicht in welcher Stellung es sich befindet. Daher auch die Fehlermeldung für das DSC
-
Das mit den 10 und 12 Pins habe ich auch behauptet.
Anscheinend sind die ab Werk verbauten Schaltzentren nur mit 10 Pins ausgeführt. Laut einem Forenuser aus dem 1er Forum handelt es sich aber um fehlende Pins für die eventuell nachrüstbaren Schaltwippen bei einem Automatikfahrzeug. Ich kann mir aber selber nur schlecht vorstellen das die 2 Pins für die Automatik sein sollen.
Zumindest hat das Schaltzentrum mit 12 Pin die MFL sofort funktionstüchtig gemacht. vorher hatte ich eins mit 10Pins drin.Hypn0T0ad
woher hast du die Infos mit den 12 und 10 Pins - oder beruht das auf meine Aussagen? -
Das ist eine sehr schöne Anleitung. Wie hoch sind denn die Materialkosten gewesen?
Danke,
ich habe folgende Kosten gehabt (Ebay, Forumsverkauf, Neuteile)
Preise inkl MwSt. und versand (Spritkosten nicht eingerechnet)
komplett Sitze mit Sitzheizung + Lordosenstürtze 150€ (hier habe ich mir das Beziehen gespart - außerdem war mein Fahrersitz schon recht verschlissen)
Kabelbaum mit Kleinteilen 90€
Blende 20€
Bedienteil 30€
Codierung 170€ - Fehlerspeicher auslesen - Codieren Programmieren - Softwareupdate - Kleinteile
bei der codierung wurde auch noch der TempomatIch bin froh das ich den Umbau gemacht habe meine Freundin findet es auch angenehm!
-
320d 163Ps Ez.05/2006; Laufleistung: 126000km habe den Wagen mit 100000km gekaut. Was vorher gemacht wurde weiss ich nicht.
keine defekte in den letzten 25tkm -
Schön das es so gut geklappt hat.
Ich Surfe gerade mit GPRS geschwindigkeit von der Ostsee.... - also Dies wir eine Woche mein letzter Beitrag bleibenDas 2 Schloss wird sich demnächst bestimmt auch verabschieden. War bei mir zumindest so. Schon teuer die Schlösser. Ich habe mir Gebrauchte bei Ebay gekauft. Naja Risiko aber beide zu sammen für 70€ inkl Versand - halten seit 1,5 Jahren
-
So Alfred,
als Erstes muss du die Türverkleidung abbauen (siehe Görans Page) Dabei nimmst du auch den Türpin ab. Einfach abziehen.
Die Stecker sind alle recht einfach abzuklippsen
die Dämmung bzw Schaumstoffmatte im Schlossbereich vorsichtig abziehen. - musst die Matte nicht komplett abziehen Später beim aufbringen schön darauf achten das alles wieder dicht ist.Das Türschloss ist mit ca. 3 Schrauben befestigt. im Türinneren musst du einen Seilzug ausklinken. Das ist spätestens beim aufziehen am neuen schloss wieder recht fummelig.
Das Schloss kann man dann vorsichtig herausziehen. Die Stecker am Schloss sind von außen abnehmbar.
Wo die Verlängerung vom Türpin durchgeht, siehte auf den Fotos. Also wenn du das neue schloss einfädelst ist es wichtig - da kann man aber auch nicht viel verkehrt machen..Such mal im Forum nach Türschloss defekt. Ich glaube ich habe schon mal einen Beitrag dazu geschrieben. War so im Mai bis Juli 2009
Fahre heute im Urlaub - muss weiterpacken - sonst gibbet Stress mit der Regierung -
hallo alfred. der austausch ist recht einfach. ich schreibe es dir spaeter mal auf. bin gerade mit dem handy online...
-
Kannst du das Kürzen des Stellmotors etwas detaillieren?
Kettensäge oder war es doch nur die Kneifzange?!
Ist das zurückrüsten dann nicht mehr möglich?