Ganz so verboten scheint es ja nicht zu sein Airbags zu verkaufen. siehe Ebay In der Regel dürfen diese nur in einem Speziellen Behälter transportiert werden.
Beiträge von FooFan
-
-
Echt übel mit dem Felgnenklau - wenigstens haben sie den Wagen nicht einfach herunterfallen lassen - so ist es dem Wagen einer Bekannten passiert. und das in der Mittagszeit !!
Naja - gibt es nicht irgendwelche Schrauben die Zeitaufwendiger sind um diese zu lösen - das wäre zumindest auch noch ein Vorteil. -
Moin,
soweit ich es weiß, werden die beheizbaren Spiegel auch bei Plus-Temperaturen beheizt
wenn es regnet und Scheibenwischer angeschaltet sind.
Zumindest ist es bei mir so, dass ab einer bestimmten Frequenz der Scheibenwischerbewegung (habe Regensensor) trocknen die Spiegel ab.
Und wenn ich mich nicht täusche, sind die Spiegel nur automatisch beheizbar, also gibt es keinen extra Schalter für.
eine schöne Sache ist das !! -
Dresden 15C° -Regen.... Spiegel heizen
-
Nein das wurde doch schon oben besprochen , das es nichts bringen soll .......
hier wurde die Leistung des Radios gemeint - OHNE das AlpineSet einzubauen. Natürlich sind hierbei bessere Lautsprecher nötig
Ich vertrete übrigens den Standpunkt das eine Endstufe/Verstärker das Radio was die Leistung angeht entkoppelt. Das ein hörbarer Unterschied möglich ist - kann ich mir dennoch vorstellen. Auch wenn man das nicht unbedingt raus hört. -
wie groß ist der Knopf? willst du den mit in die Schaltleiste für die Sitzheizung integrieren - oder als separaten Knopf?
grüsse aus Motor Talk
-
sind das die LCI Scheinwerfer ?
-
ruhig an!! sind ja keine 3 Std nach deinem ersten Post vergangen.
-
Moin,
ne - ich habe es noch nicht umgesetzt. bin gerade aber wieder "aktiviert" worden mal konkreter zu werden
Danke simplon...
Ich sitze eigentlich an der Quelle (große Tischlerei) - So könnte ich mir wirklich mal schnell einen Prototypen bauen. Wie schon gesagt ich muss mir das morgen mal genauer anschauen.PS. Deine Sitze sind übrigens Top - der Fleck auf der Beifahrerseite hat sich auch aufgelöst
Meine alten sitze schienen schon recht verbraucht gewesen zu sein. Im Vergleich zu den neuen sind es eher alte Sofasessel gewesen. Hätte ich so nicht gedacht!! -
Wenn ich einen VW-Caddy hätte wär das Ding schon fertig. Meine Vorstellung ist das Auto original lassen zu können. Nichts anbohren, keine Kratzergefahr beim Ein- und Ausbau.
Einen "Prototypen" habe ich schon im Kopf, werde viel herumprobieren müssen. Sehr professionell wäre den Einbau auf 3D CAD zu konstruieren. Dazu fehlt mir aber der Originalzustand als Zeichnung.
Beim Material bleibe ich vorerst bei Holz. Alu erst wenn ich die Maße getestet habe.
Das mit dem Holz ist schon klar. Ist günstiger beim wegschmeißen
Wenn du mit einer Schablone arbeitest, wo du dich langsam ran schneidest (3mm HDF oder Pappe), kann man nicht viel verkehrt machen.
Die Box vom Caddy ist auch herausnehmbar.Wenn man die Lücke zwischen den Sitzen füllen will, ist das aufwendige die Befestigung bzw. das Lagern der Platte- nichts ist nerviger wenn gerade das Kopfteil wackelt.
Ich kann mir gut vorstellen das man die Platte anhand der Vordersitz-Lehnenkontur ausklingt - somit ist ein seitliches verrutschen schon einmal unmöglich. Das Vorherige einstecke nin die Löcher der Kopfstützen (Rücksitzlehen) wäre u U auch noch zu machen.
Das nächste wäre das Auflager für die Platte. Ich müsst mir das unten am Auto Live noch einmal anschauen um das besser zu beurteilen können. Eine Art Sockelgestell?
Die Platte kann man später schön bepolstern. So hat man dann auch einen Kantenschutz der die Innenausstattung schon.