ich habe wie gesagt das LM 1052 teilsynthetisch.
habe damals lange geschaut und mich dann dafür entschlossen...
ich werd schauen dass ich die woche noch jemanden finde der mir die injektoren überprüft... und je nachdem was da raus kommt probiert ich 2t
Beiträge von pscl
-
-
Wurde überprüft ob die Injektoren nicht vertauscht wurden? Jeder Injektor hat einen Code der ins Steuergerät eingetragen werden muss. Werden die Injektoren jetzt vertauscht, passt der Code nicht mehr zum Injektor.
genau daran habe ich auch gedacht... das werde ich auf jeden fall überprüfen lassen... leider kann ich am auto nix selbst machen.... werde dann wohl blechen müssen...
-
besser spät als nie... bei mir waren es die bremsen.
-
ich trau mich nicht so recht an die 2-takt sache ran... man liest ja immer von nem verklebten dpf etc...
habe mir damals schon LM teilsynthetisch 1052 besorgt... aber mich wie gesagt noch nicht getraut. habe heute vollgetankt mit Ultimate Diesel... subjektiv etwas ruhiger aber vibration kaum gebessert -
ja... die waren allerdings deutlich leiser als die aktuellen geräusche
-
wow... ENDLICH
Endlich jemand der das gleiche Problem hat. habe im laufe des jahres schon in vielen anderen foren mein problem dargestellt.
Ich bin seit meiner Kettenreparatur nur am verzweifeln. Direkt nach der Reparatur (wie bei dir) sofort aufgefallen dass der Motor rauer läuft, lauter, dröhnender, vorallem im Leerlauf Vibrationen (dumpfes brummen in gleicher Frequenz wie die vibrationen) die im Gesäß spürbar sind, schaltknauf wackelt wie hölle, teilweise vibrieren die xenons, die tür und die Zierleisten. ABER: Es ist irgendwie nicht immer gleich. es variiert ab und an in der stärke. manchmal bilde ich mir ein vibriert er KAUM und das dumpfe brummen im leerlauf ist auch weniger.
Sofort wieder zu BMW... ALLES NORMAL... standardantwort. Haben dann irgendwas "gedämmt" also die Symptome (wackelnde xenons) bekämpft mit mäßigem Erfolg. Dann habe ich recherche betrieben (was wird bei der puma gemacht?)... wieder hin... wieder auf das problem verwiesen. wieder antwort "alles normal"... schlussendlich haben sie zugegeben, dass bei der Reparatur irgendwas verändert wird an der Einspritzung / pumpenstellung / nockenwellenstellung (keine ahnung, bin kein profi) was nicht rückgängig zu machen sei. dadurch verändert sich der motorlauf EIN WENIG (würde angeblich keinem auffallen). für mich ist es DEUTLICH.
nachdem BMW dann weitere Maßnahmen abgelehnt hat und ich auch keine Energie hatte noch weiter zu gehen (man hat ja auch noch andere dinge im leben die man regeln muss) habe ich in einer fachwerkstatt die injektoren durchmessen lassen... alles in Ordnung.
zwischenzeitlich habe ich dann mal V-Power getankt mit mäßigem erfolg. Habe mehrfach additive ausprobiert mit ebenfalls mit mäßigem, eher subjektivem erfolg. Das einzige was ich bis heute noch nicht probiert habe ist die Zugabe von 2-takt-öl (da habe ich noch eine Hemmschwelle)
naja... brandaktuell komme ich gerade von einem profi-tuner der sich die Sache angesehen hat. er kann durch eine Optimierung auch nichts verändern, da die vorgenommene Einstellung ganz tief in den motorlauf eingreift.
ernüchternd... unendlich ernüchternd und enttäuschend auf der ganzen Linie was BMW da aus meinem auto gemacht hat. ich habe den perfekten wagen gefunden und dann sowas. wer hätte das wissen können?
wie ist die lage bei euch? habt ihr mittlerweile eine lösung gefunden? ich mag die karre und will sie nicht hergeben... aber jeden tag dieses dröhnen, diese vibration im stand... die dezente arschmassage.
bin wirklich sehr an einem Austausch interessiert auch gerne per tel
meldet euch!
-
wenn es dich stört, lösch den thread.
ist es ein forum oder ein wiki? ein forum lebt meines wissens nach auch von fragen und konversation. no offence.
-
danke! ich habe einiges gelesen aber diese speziellen infos nicht gefunden. die threads sind auch echt groß
meinst du USB in mittelarm oder hadschufach? habe usb nur in letzterem.
anders ist es nicht möglich?
-
Hallo!
Folgendes:
Ich würde gerne eine Combox nachrüsten lassen. Mein CIC kann alles was das Herz begehrt, nur kein BT-Streaming, Internet, BMW Apps usw...
Dazu hätte ich gerne euren Rat:
Ich habe wie bereits gesagt ein CIC + Notfalleinheit im Wagen. Habe ich dann eine Mulf2+TCU?
Wenn ich nun die Combox nachrüste, tausche ich die Mulf2 ja aus, so wie ich das verstanden habe. Habe ich dann noch die Notruffunktionalität? In der Mulf2 ist doch die Simkarte verbaut, oder? Oder doch in der TCU, die neben der Combox dann drin bleibt? Ich möchte auf keinen Fall irgendeine "original" Funktion verlieren. Brauche ich mit dem Notfallknopf eine ComboxTelematik?Ihr seht, einige Fragen... könnt ihr mir helfen? Klärt mich auf.
viele Grüße
-
ja.. ich bin was das angeht empfindlich.. gerade weil ich den wagen erst neu habe.
eine Leerlaufdrehzahlanhebung will ich nicht... es wird nicht viel bringen weil das dröhnen auch bei höherer drehzahl kommt... des weiteren steigt der sprittverbrauch.
das mit der motorsteuerung habe ich auch schon überlegt... danke dir!