danke dir schonmal....und hoffe das es chrkeller ..auch gleich weiterhilft ...der wird vielleicht dann das gleiche problem haben...*g
Beiträge von dragonmeier
-
-
na denn bin ick ja beruhigt....also brauch ick brenner mit magnetventil
die kerze soll wohl sporadisch aussetzen oder falsche werte liefern...also kaputt^^.....und hab sie nirgends einzeln gefunden...auch nich bei VW....
rest ist wohl OK....problem meiner werkstatt is halt...die dürfen wegen garantiezeusch/haftung nur das verbauen was auch drinne war....wenn die nummer nich übereinstimmt,darf ich das zwar selber besorgen und die bauen das ding wieder zusammen übernehmen aber nix...schon mist....aber wat soll man machen....da mein neffe aber da arbeitet...dürfte das im falle des falles aber nich das problem sein^^...
ob bei dem aus dem link gezeigten der schwarze stecker passt....is leider nirgends richtig zu sehen...weiss ja nich ob da wieder so ein BMW stecker ist oder nicht....oder is der überall gleich??
-
ja hab ich...konnte es nur von handy aus nich hochladen heut mittag....meiner sieht so aus....bei deinem is leider die nummer nicht zu sehen^^
-
So nu is meine standheizung auseinander genommen worden und bei mir steht die nr. 9015854A drauf...diesen brennereinsatz gibt ea nirgendwo zu finden...ganz toll
Turbo bist du dir sich das der aus deinem link der richtige brennereinsatz ist???..
Webasto hat wohl schwierigkeizen mit bmw weil die immer die softwarestände ändern und hat sich von bmw getrennt also auch direkt bei webasto kein ersatzteil zu kriegen...die wissen zwar das es ein bmw spezifisches teil ist ...wollen aber keinerlei angaben herrausgeben, obs ne nachfolgenummer oder ne andere die auch passt
, gibt.....nu halt meine frage kann man den brenner aus deinem link verbauen oder doch lieber weitersuchen....???Bei volkswagen kann ich bestellen aber die haben eben auch andere nummern auf den brennereinsätzen zu stehen..deswegen rief mich die werkstatt grad an...
Bin grad irgendwie verzweifelt...lachGruss ronny
-
also soweit ich erfahren habe, haben diesel, mit standheizung ab werk, keinen e-zuheizer ...das übernimmt die standheizung wenns gebraucht wird....war die letzten tage bei mir sehr gut zu spüren und auch zu sehen...
da wie ick eingestiegen bin (standheizung im moment defekt, geht montag zur reperatur)...eis aussen auf der scheibe wahr aber das auto schon lief...dachte is nur wasser...machte ich frontscheibe volle pulle gebläse an..und fing an zu kratzen..die standheizung versuchte sich einzuschalten es qualmte heftig aus dem auspuff der standheizung, also wollte sie sich zuschalten...und es brauchte ungefähr 15km bis das auto endlich warm wurde und ich meine handschuhe und mütze endlich ausziehen konnte...zwischenzeitlich war es so kalt wie draussen im auto...ich konnte meinen atem im auto wieder sehen....
temp..ca. -3 grad draussen....daher denke ich das es doch stimmt...
is aber auch nur halbwissen....muss ich dazu sagen.... aber laut dem was mir wiederfahren is könnte ich das da schon draus schliessen das es so ist.... -
um die frage zu beantworten....ja kannst du einfach anschleifen und lackieren...
-
genau die gleichen symptome habe ich auch.... und habe nur leider keine möglichkeit das so genau wie du auszulesen...aber verhalten der SH genau das gleiche...
so wie ich herrausgefunden habe gibt es wohl bei der thermo top V keine glühstift(kerze) einzeln sondern nur die brennheit...
www.ersatzteilbox.com da hab ich den brenner gefunden...
das werkstatthandbuch habe ick auf www.standheizungs-shop.de gefunden...
da steht noch drinne das man die beiden sensoren auch tauschen soll könnten bei ausbau kaputt gehen....hab die pdf leider aufm handy und finde den link nicht mehr wieder....
-
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt13qphv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt2xdojy.jpg]Nummer 8 ist die Pumpe. Übringens ist die Pumpe mit dem Schlauch Nr: 8 im ober Bild verbunden.[/quote]
jetzt bin ich verwirrt....is der nicht mit nr 7 verbunden???....weil nr 8 is doch ohne standheizung soweit ich mich erinnere....mit standheizung is doch die grosse zusatzpumpe trotzdem mit verbaut??
-
die standheizung hat doch direkt noch ne eigene zusatzwasserpumpe....vielleicht is ja auch die kaputt....
meine standheizung is leider auch letzte woche kaputt gegangen....aber da liegts laut meiner werkstatt an der glühkerze, Brennereinheit...da sie die typischen symptome zeigt...läuft an surrt kommt etwas warm aus dem auspuff schaltet ab, versuchts nochmal geht wieder an und wieder aus und qualmt dann kurz weiss raus... -
frage hätte ich noch.... welche pumpe hat dir den nun der freundliche verkauft???....die die DU gefunden hast, wo nich markiert war, oder die die ICH rausgesucht hatte....is ja eigentlich schon komisch das wenn man die normal sucht nicht markiert ist...^^....im offiziellen webportal von BMW is die nämlich auch nicht zu finden gewesen mit farhzeugdaten....sagte immer teil ist nich verbaut^^