Beiträge von dragonmeier

    Ob sie jetzt wirklich gleich sind kann dir wohl wieder nur bmw sagen....hab noch ein bissle rumgestöbert und bin noch hier drauf gestossen


    Behälter Scheiben-/Scheinwerferwaschanl.
    Behälter Scheiben-/Scheinwerferwaschanl. | BMW 3' E91 320d N47 Europa
    de.bmwfans.info


    da wird sie wiederum genannt bin leider auf arbeit und kann nich direkt im webportal bei bmw reingucken ob da noch eine andere teilenummer steht muss ick zu hause machen heut abend....


    Versuchen könnteste noch pzmpr ausbauen und gucken ob sie dann läuft nachm saubermachen wenn sie wirklich nur verdreckt ist....

    was mir aufgefallen ist, ist das unter der nummer 48 sich NICHT die heckwischanlage befindet... im 3ten bild auf der linken seite ist NICHT die heckwischanlage sondern das sind die beheizten spritzdüsen vorne...
    das bild drüber ist die heckscheibenheizung und dort drüber der heckwischer....also mal sicherung 01, 50 ,79 testen...auf dem auschnitt sieht man leider nich ob es noch extra orgendwo ein rechteckiges symbol mit dem komisch zweiseitigem strahl gibt....


    und warum der vorne noch funktioniert....keine ahnung....aber müsste ja noch über ein relais laufen....aber sollte trtzdem nicht funktionieren^^

    Gestern durfte ich meinen 320d vom Steuerkettentausch abholen. Der Motor läuft sehr ruhig und ich höre keine störenden Nebengeräusche wie Rasseln etc.



    Der Freundliche rief mich aber vor der Abholung an und es wurde mir mitgeteilt, dass sie beim Ausbau des Motors und der Anbauteile festgestellt haben, dass das Flexrohr an der Auspussanlage kaputt ist. Sie haben nach telefonischer Rücksprache das alte Flexrohr rausgeschnitten und ein neues eingeschweißt. Allein das soll knapp 300€ kosten. Ich hab mir das alte Flexrohr natürlich zeigen lassen und feststellen müssen, dass dieses wirklich kaputt war (leichte Korrosion an den Enden, wo es auch eingerissen war). Meine Gebrauchtwagenhändlergarantie umfasst allerdings an der Abgasanlage nur das Hosenrohr und gilt nur noch bis nächsten Monat. Die Vertretung des Serviceleiters (der hatte Urlaub) konnte mir nicht genau sagen, wie wir die ganze Sache regeln (Kulanz, Gewährleistung etc.). Er hat mich erstmal ohne Bezahlung mit meinem Auto fahren lassen. Ich soll die Sache dann mit dem Serviceleiter klären, sobald der wieder aus dem Urlaub auf Arbeit ist.


    Was meint ihr, wie soll ich mich verhalten? Es kann doch nicht sein, dass bei einem Auto, welches noch keine 4 Jahre ist und 95.000 km auf der Uhr hat das Flexrohr einfach so kaputt geht. Das ist ja meiner Meinung nach kein Verschleißteil... ?(


    meins war auch gerissen/kaputt ging alles über die gewährleistung (nach 3 monaten aufgefallen nach kauf)..wurde ohne murren bei BMW erneuert rechnung besagt 348euro arbeitszeit (rechnungskopie bekommen)..gewährleistung umfasst das ganze auto...garantie is was anderes...

    wie jetzt kulanz....??


    Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Sie kann aber nicht vertraglich ausgeschlossen werden.


    Zu Gunsten eines Verbrauchers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so ändert sich die Beweislast, d.h. nun muss er beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.


    bei mir war das flexrohr durch, da diesel hab ick es erst später festgestellt, auto 1,5monate in meinem besitz...
    aussage des gesetztes
    Die Sachmängel-Haftung ist im Gesetz (§ 437 BGB) geregelt und umfasst das gesamte Fahrzeug. Sie beinhaltet das Recht auf Mängelbeseitigung, Ersatzlieferung, Rücktritt und Preisminderung.
    wichtigstes merkmal.... UMFASST DAS GESAMTE FAHRZEUG...also auch dein gurtanschnaller....und er muss normal alles zahlen....


    den es gibt (soweit ich mich informiert habe,verbessert mich wenn ich mich irre)...keine verschleissteile werden nich repariert option in der gewährleistungszeit...man muss eben nur beweisen das es schon vorher da war....


    also bei mir hat es wunderbar geklappt...wurde repariert und vom händler alles bezahlt...rechnungskopie bekommen,die haben es direkt bei BMW reparieren lassen...

    meine frau besitzt ein galaxy S5 mit 4.4.2 original firmeware ...sie hat zwar einen google acc und benuttz ihn für Gmail aber für mehr nicht....soweit ich weiss^^...


    kontakte ,telefonieren anrufen mit kontaktbild im i-drive funktioniert alles tadellos... also bis jetzt hatte ich jedenfalls keine beschwerden wenn sie mal mit dem auto unterwegs war^^


    navi business
    bj10.2010

    Moin...bin auch neu hier...vorstellung mehr später dazu^^....


    Bist du dir den sicher das es von den aussenspiegeln kommt??..schon mal kurze autobahnfahrt mit angeklappten spiegeln gefahren??...
    meistens kommen die windgeräusche ja vom panoramadach...den sonnenschutz mal zugemacht und aufgemacht gefahren???...(nich das dach nur den schutz)...


    Wäre jetzt so mein rat um die quelle weiter einzugrenzen...


    gruss ronny