Das ist mein 318i nur mit Power ! Sehr schönes Fahrzeug. Viel Spaß damit
Beiträge von Taxi Driver
-
-
Ich habe den originalen iPod Nachrüstsatz und bin sehr zufrieden. Ich nutze eh iTunes als Musikbibliothek und kann jetzt alle meine Listen die ich auch auf dem iPhone habe bequem via iDrive bedienen. Das iPhone direkt anschliessen wird auch funktionieren, aber aus Bequemlichkeit habe ich mir dafür einen kleinen iPod geholt der ständig im Auto verweilt. Nur für neue Mukke kommt er halt ab und an mal raus.
-
Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir mal helfen.
Bei meinem 318i E90 (aus 06/2007) leuchtet jetzt bei diesen hohen Temperaturen wieder die Motorkontrolleuchte und Check Control sagt mir "Geschwindigkeitsregelung ausgefallen und Leistungsverlust - weiterfahr gemäßigt möglich"
Allerdings merke ich 0,0 vom Leistungsverlust und der Bimmer fährt sich weiter ohne Probleme (bis halt auf den Tempomat). Hatte das letzten Sommer schon einmal aber als es dann richtung Herbst ging war die Meldung weg. Bis heute !
Habe mittlerweile aber BMWhat installiert und konnte den Fehlerspeicher auslesen. Habe den Screenshot beigefügt.[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/view/img0695a542jcxfe3.jpg]
http://www.fotos-hochladen.net/view/img0695a542jcxfe3.jpg
Ist da nur ein Sensor defekt oder evtl. die Drosselkappe verunreinigt ? Es trat jetzt bisher nur bei höheren Temperaturen auf. Wäre klasse wenn mir da wer helfen könnte. Weitere Fehler wurden bis auf 2 die das Navi betreffen nicht gefunden... aber die sind nicht Relevant.
P.S.: Früher gingen die Fehler ab und an mal weg und kamen dann sporadisch wieder. Auch jetzt hab ich zuerst mal den Fehlerspeicher gelöscht mit BMWhat und danach hatte ich auf meiner heutigen Langstreckenfahrt für ca. 100km ruhe. Danach trat es wieder auf.
-
Ist doch geil den zu halten trotz der Laufleistung. So ist es im Moment auch noch billiger als ein Neukauf.
Habe vor meinen E90 noch ca. 8 bis 10 Jahre zu fahren und das ist eine lange Zeit.
-
Genau ! Der Wechsler im Kofferraum wird abgeklemmt und das iPod Interface anstelle des Wechslers eingebaut. Jedoch nicht im Kofferraum sondern vorne hinter das Handschuhfach. Im Handschuhfach gibt es dann den Dock Connector für einen iPod oder iPhone.
Bin sehr zufrieden mit der Lösung. Aber wie geschrieben habe ich auch alles von Apple, also war die Entscheidung keine schwere.
-
Solche Sachen möchte ich dokumentiert nur bei BMW Niederlassungen machen lassen. Da ist der Preis wohl ganz normal.
-
Also USB hätte mich mit einer neuen MULF2 High ca. 800 € gekostet.
Das iPod Interface gibts für ca. 200 € + Einbau + Codieren (was hier ja flach fallen würde) war es bei meinem BMW Vertragshändler 370 €. Dazu kam dann ein älterer 8gb iPod den ich bei eBay gebraucht für 60 € ersteigert hatte. Reicht locker für die Mukke die ich immer mit dabei haben möchte.
Muss aber auch dazu sagen das ich zuhause nur Macs und iPhones einsetze und somit schon eh meine ganze Musik über iTunes verwalte. Das ist dann für mich natürlich noch ein größerer Vorteil ggü. USB gewesen. Aber 800 € nur für eine USB Buchse hätte ich nicht investiert, dann wäre ich auch über AUX gegangen und hätte auf eine iDrive Steuerung verzichtet. Aber jetzt ist es natürlich geil alles über iDrive zu steuern
-
Hol dir günstig einen alten iPod mit 30pin Connector und bau dir die iPod Schnittstelle ein. Ist die günstigste Lösung die ich auch gemacht habe. USB nachrüsten ist einfach zu teuer.
Wenn du den Wechsler von Werk aus hast musst du dann auch gar nichts mehr codieren da das iPod Interface auch als CD-Wechsler erkannt wird.
-
Sorry aber gerade früher wo es noch keine Elektronischen Wegfahrsperren gab wurden Autos ohne Ende geklaut. Das kommt einem heute nur so viel vor weil es halt auch viel mehr Autos rumfahren und es jeder ins Internet schreibt.
Mich beunruhigt es eigentlich nur das es wohl sehr einfach ist den Bimmer über Software zu starten. Kann sich bestimmt jeder das Knowhow für wenig Geld aneignen und Hardware/Software irgendwo auf dem Schwarzmarkt holen. Dann sehen es auch die kleineren Fische auf die älteren E90 ab.
-
Ist leider so wenn man so eine Marke fährt. Einem Bekannten von mir nur 2 Straßen weiter haben sie auch seinen Porsche zerkratzt, und das gleich 3-4x innerhalb eines Jahres.
Gut das ich da "nur" einen BMW fahre, da war bis jetzt noch nichts. Toi Toi Toi