Der Router ist von Huawei und hat einen CRC-9 Stecker für die Antenne.
http://www.reichelt.de/C74-SJ-…-SJ-015-CRC9&SEARCH=CRC-9
So ein Kabel ?
Der Router ist von Huawei und hat einen CRC-9 Stecker für die Antenne.
http://www.reichelt.de/C74-SJ-…-SJ-015-CRC9&SEARCH=CRC-9
So ein Kabel ?
Hat der Stecker denn einen Standard oder ist das nicht properitär ?
Wäre natürlich die beste Lösung das über diesen Stecker zu realisieren. Dann liegt der Hotspot im Fach der Mittelarmlehme und kann bei Bedarf ja auch rausgenommen werden.
Der von BMW angebotene LTE SnapIn ist mir deutlich zu teuer, denn einen USB Stick mit WLAN Router gibt es schon für unter 50 € und mehr ist es mir auch nicht unbedingt wert (würde dann mit der Antenne vom Stick leben)
Ja das ist auch eine Idee.... könnte man nicht evtl. dann gleich irgendwo im Motorraum Strom abzwacken und den Hotspot in eine Wetterfeste Hülle integrieren und irgendwo anbringen ? Das WLAN wird man dann im Auto ja noch empfangen können.
Ist das echt zu exotisch ?Im Web finde ich auch nichts dazu
Hi !
Ich nutze einen Vodafone Car Hotspot welcher auch Anschlüsse an eine Aussenantenne bietet. Soweit ich weiss kann man ja mit einem SnapIn Adapter auch auf diese zugreifen. Aber ist es denn auch möglich das ich meinen Hotspot irgendwie mit der Antenne gekoppelt bekomme ? Gibt es dafür Kabel ?
Hi !
Ich würde gerne einen UMTS Stick mit Antennenanschluss mit der Aussenantenne des Fahrzeugs verbinden. Ist dies möglich ? Telefon Grundplatte sowie Handy Vorbereitung ist bei meinem E90 vorhanden.
Doch bin zufrieden... es ist kein HighEnd das ist klar, aber jetzt ist da wenigstens ordentlich wumms dahinter. Also Codieren bei VFL auf jedenfall NICHT nötig
So Problem gelöst.. EQ im ipod aus und jetzt ist der Klang sauber ohne codieren
Und ich fahr 6 Monate mit nem scheiss Sound rum den ich auf das basis soundsystem geschoben habe. Das ist zwar auch nicht richtig zu gebrauchen, aber besser Höhen und Bässe trennen konnte es schon. Unfassbar !
So ich habe heute das System in meinen E90 VFL aus 05/2007 eingebaut.
Der Klang ist auf jedenfall "Lauter" geworden und man kann auch ziemlich hoch aufdrehen. Trotzdem wird immer noch nicht sauber getrennt und manche Tracks klingen irgendwie verzerrt durch den starken Bass... über UKW alles kein Problem, wobei ich dort auch den Bass runter drehen muss damit es nicht zu dominant wird. Spiele ich aus digitalen Quellen vom iPod oder CD ein merkt man es aber deutlich.
Hat von euch jemand auch ähnliche Probleme gehabt und kennt eine Lösung ? Bringt kodieren auf Hifi eine andere anspielung vom Radio (es ist ja bei LCI Modellen Pflicht, aber wie sieht es da bei VFL aus? ) Das normale Stereosystem vorher hat sich fast genauso angehört, nur halt leiser und ich konnte nicht so weit aufdrehen. Navi/Telefon ect. läuft alles sehr sauber und normal ab. Mein Problem ist die Musik
-edit-
Es lag an den EQ Einstellungen von meinem iPod. An das naheliegenste nicht gedacht.... jetzt fluppt alles super Das auf UKW der Bass dominant ist kann ich durch runterregeln verschmerzen.
Das Ding ist geklebt aber ich konnte es trotzdem kurz Abziehen um zu schauen. Die Position ist auf 2 und scheint in Ordnung. Aber der Klang ist zwar Lauter geworden durch den Verstärker, aber der Bass übersteuert.