Beiträge von AlexE90

    Prinzipiell die Entfernung der AU-Plakette mittels Heißluftföhn oder Bremsenreiniger schon ganz gut. Aber wie schon geschrieben ist es fragwürdig ob sich der TÜV/DEKRA die zeit nimmt um dies so zu praktizieren.
    Ich habe schon oft gesehen, dass Fahrzeuge die weißen/reflektierenden Klebepunkt drauf hatte.


    Was ich ebenfalls bestätigen kann ist, wenn du dir ein neues Kennzeichen bei der Zulassungsstelle ausstellen lässt. Das alte mitnehmen, denn dieses muss entstempelt werden. Anschließend bekommst du ein neues und kannst das alte mitnehmen.
    Wir lassen wir viele Kunden auch 3 Schilder anfertigen. wobei das dritte dann nicht gestempelt wird. Dies brauchen sie entweder für ihren Parkplatz oder für den Fahrradanhänger.


    Für welche Variante du dich entscheidest liegt ganz bei dir!

    Danke schon mal für die Info. Eine Frage hätte ich noch, wenn du vergisst den Knopf am Parrot beim Einsteigen zu drücken, Bluetooth ist am Handy an und du bekommst einen Anruf, genügt es dann noch wenn du am Parrot den Knopf drückst, um die Verbindung aufzubauen und das Gespräche anzunehmen?


    Die Supertooth halten auch sehr lange vom Akku, aber sind eben nicht besonders hübsch.


    Ehrlich gesagt ist das ne gute Frage. Ich hab es bisher noch nicht ausprobiert. Ich schlate mein Bluetooth immer erst im Auto ein und somit kann ich dann gleich die Taste drücken. Rein theoretisch sollte es aber funktionieren.
    Nur musst du bedenken: Du musst ca. 3 Sekunden den Knopf zum einschalten drücken und dann benötigt die FSE noch ca. 5 Sekunden im die Verbindung zum Handy aufzunehmen. Also in der Summe kannst du mit rund 10- 15 Sekunden rechnen. Also wenn dein Gesprächspartner lange klingeln lässt und keine Mailbox ran geht könnte es klappen.

    Ich hab das heute beim Tanken mal beobachtet. Habe das selbe Phänomen. Nach dem Tanken war die Nadel über der 1.
    Hab aber auch nur bis zum Klick betankt.


    Ich werd es mal beobachten,jedoch mach ich mir da nicht wirklich Sorgen!

    Ich denke es geht ihm in erster Linie um die Anschlusspunkte für die Starthilfe. Beim E90 sind die im Motorraum. Dort gibt es die passenden Punkte für Plus und Minus.


    Wie es beim E46 ist hab ich keine Ahnung!

    Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man beim Einsteigen jedes Mal den Knopf am Parrot Mini Kit Slim drücken, damit es sich verbindet?


    Hat wer zufällig ein Photo, wie ihr es im Fahrzeug angebracht habt.


    Überlege mir auch eine FSE zu kaufen, wobei mir momentan das Supertooth Voice oder Buddy besser gefällt, da es sich beim Einsteigen automatisch verbindet ohne dass man einen Knopf drucken muss.


    Richtig, beim ersten Einschalten musst du die Parrot FSE und dein Handy Autorisieren. Bei allen weiteren Verbindungen musst du im Handy nur Bluetooth einschalten und für 3 Sekunden den roten Knopf auf der Parrot drücken. Damit schaltest du das Gerät ein und die verbindung wird automatisch hergestellt.
    Ehrlich gesagt stört mich das Knopf drücken nicht sonderlich. Das passiert nebenbei wenn ich mir die Brille aufsetze. Da sich das gerät nach 30 min eigenständig ausschaltet kommt das natürlich auch der Akku-Laufzeit zu gute!


    An der FSE ist eine schöne Metallklammer mit der man das Gerät an der Sonnenblende befestigen kann. Ich hab es so gemacht und passt perfekt. Vor allem sieht man das Teil nicht wenn man durch die Scheibe ins Innere schaut.


    Übrigens. Wenn du das Auto verlässt dann bleibt die Verbindung 30 Meter aufrecht erhalten. Kommst du in den nächsten 30 min wieder zum Auto zurück braucht du die FSE nicht einschalten und die Verbindung wird automatisch hergestellt.

    Ja das Problem gilt auch Baureihenübergreifend. Ich weiß leider nicht genau welche Monate, auf jeden Fall um 12/2009 rum.


    Ich muss sagen, es gibt Hindernisse, die man mit dem Spiegel nicht sehen kann und wenn dann natürlich auch das PDC nicht gut funktioniert ist man schnell angedockt. Und dann gibt es den Fall...man hat angedockt und selbst dann merkt das PDC nichts :D
    Ich geb zu, dass ich das PDC schon immer benutze, denn es is ja als Hilfe da...is eben wie bei dem Publikumsjoker bei Wer wird Millionär...keine 100%ige SIcherheit ;)


    Ich werd das mal bei mir beobachten. Bisher ist es mir nicht aufgefallen. Meiner ist aus 01/2009. Wahrscheinlich ist er davon gar nicht betroffen!