Genau das ist der Grund warum ich bisher bei allen meinen Autos lieber ein wenig mehr Geld investiere und mir die Orginalen vom Händler hole.
Denn meist halten die länger und ich habe nicht solche Probleme!
Grüße
Alex
""
Genau das ist der Grund warum ich bisher bei allen meinen Autos lieber ein wenig mehr Geld investiere und mir die Orginalen vom Händler hole.
Denn meist halten die länger und ich habe nicht solche Probleme!
Grüße
Alex
Meinst du wirklich, dass die vergleichsmäßig geringe Feuchte eine Regenschirms ausreicht um die Rückleuchten zum Beschlagen zu bringen?
Wenn dem so wäre dann finde ich das echt erstaunlich und auch etwas verwunderlich. Sollte eigentlich nicht vorkommen!
Grüße
Alex
Bin heute mal beim
gewesen und er meinte das es defintiv nicht sein darf das die Leuchten von innen beschlagen!!!
Entweder ist ne Dichtung defekt oder die Leuchten sind falsch (nicht passgenau) eingesetzt worden.
Hab morgen einen Termin, da baut er sie nochmal aus, um zu schauen was defekt ist.
Bin gespannt!
Es sollte absolut nicht normal sein, das die beschlagen. Wie dir schon gesagt wurde ist entweder eine Dichtung der BL kaputt oder beim Einbau wurde etwas falsch gemacht oder gar beschädigt.
Grüße
Alex
Ich denke da wirst du keine Teilenummer brauchen.
Brauchst nur zum gehen und sagen das du diesen Clip brauchst. Meist sind das Standard-Teile die mal schnell kaputt gehen und die sie immer da haben.
Grüße
Alex
Ich hab auch einen E90 318i Benziner aus 2006 und ich hab absolut keine Probleme mit dem Ventildeckel.
Hab jetzt knapp 22.000 km auf der Uhr!
Grüße
Alex
Kann ich auch bestätigen!
2006er Modell mit verschiebbarer Armlehne und diese geht sanft allein auf und kann mit leichtem Druck geschlossen werden.
Hinzu kommt, dass sie in geöffnetem Zustand nicht von alleine wieder zu geht!
Grüße
Alex
Noch mal kurz zurück zur Parktronic bei anderen Fahrzeugen (mit dem Stern)
Neben dem akustischen Signal gibt es zusätzlich noch ein visuelles Signal mittels mehrerer Leuchtdioden. Erst wenn man in den Bereich unter 30 cm zum Vorderman kommt dann fängt es beim Stern an zu piepen. Vorher hat man nur das visuelle Zeichen auf dem Amaturenbrett.
Ich glaube schon, dass jeder egal ob stau oder Ampel mindestens 50cm zum Vordermann abstand hält von daher hat man auch kein Dauerpiepsen.
Bisher hat sich noch kein Kunde beschwert und meine anfänglichen Zweifel haben sich bei den Fahrten auch nicht bestätigt.
Wenn ich dies aber auf den E90 ableite so muss ich feststellen, dass die meisten ja nur die akustische Variante haben (oder täusche ich mich da bzgl. I-Drive?) und da ist es verständlich, dass sich die PDC nicht automatisch einschalten.
Alles in allem finde ich die MB Lösung gut und einfach aber die BMW Lösung auch verständlich.
Grüße
Alex
Sehr schön!
Es freut mich auch, dass die Sache bei ihm eine so gute Wenudng genommen hat.
Was sich mit einem guten Anwalte alles so bewegen lässt!
Scheinbar hat er das Vertrauen in BMW nicht ganz verloren wenn er wieder mit einem E90 liebäugelt!
Grüße
Alex
Hallo zusammen,
in der aktuellen AMS von heute ist ein BMW Werkstatttest enthalten.
Die Überschrift lautet: "BMW-Desaster"
Leider ist der Test noch nicht online verfügbar und die Printausgabe liegt mir nicht vor.
Aber hier mal ein kleiner Vorgemschmack:
"Acht Betriebe der BMW Group wurden beim diesjährigen Werkstättentest von "auto motor und sport" überprüft. Vier Autohäuser seien durchgefallen. Weiter heißt es, die BMW Group würden auf ganzer Linie "floppen" und das schlechteste Ergebnis ihrer Historie einfahren. So erhielten die Niederlassungen in Bonn, St. August, Dresden und Neusäß das Gesamtergebnis "nicht empfehlenswert". "Empfehlenswert" waren hingegen drei Autohäuser in Kiel, Hamburg und Stuttgart. "Sehr empfehlenswert" war die BMW Niederlassung Chemnitz."
Ich kneif mir jetzt mal das Ergebniss zu dokumentieren, da ich den Artikel noch nicht kenne!
Aber wenn es wirklich so sein sollte dann Herzlichen Glückwunsch!
Grüße
Alex
Alles anzeigenHallo Jungs und Mädels,
so eine Art Bewertungssystem hatten wir hier ganz am Anfang in der Galerie.
Das Ende vom Lied war, dass es Auseinandersetzungen um Bewertungen gab, denn es wurden Bilder positiv bewertet, die es auch verdient hatten, dann aber gezielt runtergevotet wurden um das eigene Bild besser dastehen zu sehen.
Selbiges Problem kenne ich persönlich aus 2 anderen Foren in denen ich aktiv war und deswegen stehe ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber, denn ich hab keine Lust drauf, dass sowas nochmal passiert.
Und ganz ehrlich bin ich sicher, dass es wieder zu absichtlichem Negativ-Votings kommen wird.
Göran
Auch wenn ich damals nicht persönlich betroffen war so kann ich mich noch recht gut an die Situation erinnern.
Da hatten die Admins Göran und Markus alle Hände voll zu tun wieder Ordnung rein zu bringen.
Grüße
Alex