Das liegt bestimmt daran, dass du eine Klimaautomatik hast.
Die habe ich widerrum nicht.
Aber selbst die Anleitung der Klimaautomatik gibt einen keinen Aufschluss!
Das liegt bestimmt daran, dass du eine Klimaautomatik hast.
Die habe ich widerrum nicht.
Aber selbst die Anleitung der Klimaautomatik gibt einen keinen Aufschluss!
ZitatOriginal von limitadi
lest doch mal eure gebrauchsanweisung durch, das steht geschrieben, dass man sich nicht wundern soll, wenn die oberen 3 streifen nicht heizen, die gehören zur antenne
Da muß ich dir leider erstmal widersprechen, denn ich habe in meiner Anleitung keinerlei Hinweise darauf gefunden.
Einziger Hinweis: "Sie haben eine Heckscheibenheizung, welche sich nach einiger Zeit automatisch abschaltet!"
Ganz toll - Wäre ich nie drauf gekommen.
Ich bin ein Mensch, der sich schon die Mühe macht und sich die Bedienungsanleitungen auch mal anschaut. Aber bei meinem BMW habe ich zu dem Thema nichts gefunden.
Siehe hier:
ZitatOriginal von 321_steve
Hi,
es handelt sich in der tat, bei den oberen drei Streifen um eine Antenne. Diese drei Streifen werden für die AM Sender benötigt. Es sollte aber nicht sein das hier keine Heizung funktioniert!!
Könnte mit vorstellen das hier der Sperrkreis defekt, dieser dient zur Filterung der Versorgungsspannung der H-heizung.
Ich danke dir für die Info.
Also hat sich meine Vermutung bestätigt, dass es sich um die Antenne handelt, nur sollte nichts desto trotz die Scheibe im oberen Bereich mit frei werden.
Hab ich das so richtig verstanden?
Grüße
Alex
ZitatOriginal von stefan k
Du hast Recht, Alex. Man kann es auch so herum sehen. Ist halt nur eine Frage der Gewöhnung.
Genau, im Grundegenommen ist alles eine Frage der Gewöhnung! Selbst wenn es anders wäre.
ZitatOriginal von stefan k
Und im manuellen Teil der Automatik: M- ist vorn; M+ ist hinten
Irgendwie widerspricht sich das schon ein wenig.
Warum widerspricht sich das?
Sicherlich ist es umgekehrt hat aber eine logische Folge.
Mittlerweile sind alle Fahrzeuge mit einer sogenannten H bzw DoppelH Schaltung ausgerüstet.
Zu 99% liegt dabei der erste Gang immer oben links. Schaltet du nun hoch mußt du nach unten links schalten (2. Gang) usw.
Dies wurde einfach nur in die Automatik übernommen. Willst du einen Gang hoch schalten mußt du den Schalthebel nach unten tipen!Willst du hingegen einen runter Schalten tipst du den schalthebel nach oben!
Ich finds verständlich und einfach.
Und ich fahre einen Automatik!
Grüße
Alex
So, ich hab mich mal noch etwas schlau gemacht und bin auf folgendes gestoßen.
Beim E46 war es wohl so, dass die drei oberen Streifen die Antenneneinheit sind.
Also ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch, dass BMW es beim E90 auch so praktiziert hat.
Kann mir dies jemand bestätigen bzw. hat die selben Erfahrungen gemacht wie ich?
Wenn dem so ist würde ich es schade finden denn irgendwie fehlt immer etwas am oberen Rand. Gerade wenn man etwas größer ist ist das nicht sehr angehnem.
Grüße
Alex
@ Joker
Also wenn bei dir die komplette Scheibe in einem Stück auftaut dann schein etwas bei mir nicht in Ordnung zu sein.
Ich habe, ähnlich wie bei einem 16:9 Bild im Fernseher oben einen Streifen, der über drei Heizstreifen geht. Dieser geht erst nach einer Weile weg, wenn der Rest der Scheibe schon längst frei ist und das Auto auch innen warm wird.
Also ohne Wirkung der Heckscheibenheizung.
@guggstdu
Habe mir heute morgen die Drähte mal angeschaut und mir ist aufgefallen, dass diese nicht wie die anderen bis unter die C-Säulen Verkleidung gehen sonder schon so ca. 3 mm vor ihr aufhören.
Auch kommt nach den 3 waagerechten Heizstreifen (welche nicht gehen) ein viel breiterer Abstand bis zum nächsten Heizstreifen.
Die oberen 3 sehen schon ein wenig ausgelagert aus. Als ob sie nichts mit den unteren zu tun haben.
Ich hab schon nach Unterbrechungen geschaut und es sind auch einige zu sehen. Aber eben auch im unteren funktionierenden Bereich.
Ich werd halt nicht so wirklich schlau draus.
Meiner hat Baujahr 07/2006
Hallo alle zusammen,
heut hab ich mal ein kleines anliegen.
In den letzten Tagen war es ja über Nacht ziemlich kalt sodass die Scheiben morgens bei mir gefroren waren.
Also rein in meinen E90 und die Heckscheibenheizung eingeschaltet. Währedn der Fahrt fiel mir dann aber auf, dass die Scheibe rund um die oberen drei Streifen nicht auftaut.
Hab mir dann die Sache etwas genauer augesehen und festgestellt, dass diese sich um einiges zu den unteren Heizstreifen unterscheiden (gehen z.B. nicht bis unter die C-Säulen Verkleidung).
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich bei den oberen Streifen um die integrierte Antenne handelt?
Dachte bisher immer das die senkrechten Streifen zur Antenne gehören.
Grüße und Danke für die Aufklärung!
Alex
Ich denke auch das es bei mir mit den Schuhen zu tun hat.
Hab im Laufe der Zeit etliche verschiedene Hosen angehabt und auch Hemden bzw. Sweater.
Aber richtig dolle auffallen tut es mir immer wenn ich ein gewisses Paar von Schuhen trage.
Vielleicht mag ja mein BMW nicht die Schuhe von Landrover? Der wird doch nicht etwa neidisch sein!
Jetzt streichel ich ihn immer beim aussteigen an der B-Säule und siehe da er ist lieb zu mir!
Grüße
Alex
Ich finds gut und bin davon überzeugt!
Gerade für mich, als jemanden der den ganzen Tag im Großraum berlin unterwegs ist, wäre es eine lohnende Sache.
Leider hat es mein aktueller E90 nicht. Wenn ich dann in 2010 meinen neue hole steht die Start/Stopp Automatik auf meiner Wunschliste.
Bis dahin wurden sicher schon genug Erfahrungen gesammelt und eventuell das ein oder andere kleine Problem beseitigt!
Grüße
Alex