Beiträge von AlexE90

    Zitat

    Original von north


    stimmt... wie oft habe ich schon das hintere fenster heruntergefahren um bei mcdoof einen latte machiato zu bestellen :D



    [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/38.gif]
    Ich sollte echt aufhören mir diese Situation bildlich vorzustellen. Hauptsache sie oder er hat dich verstanden.


    Nur wie macht ihr das mit dem rein reichen des Bechers durch die hinteren Fenster??


    HAHA!!! [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/bravo_happy.gif]

    Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem E90 genau das selbe Problem.


    Allerdings kommt es mir so vor als ob es erst so ist seitdem es draußen etwas kälter geworden ist.


    Im Fahrzeug selber habe ich Stoffsitze in Verbindung mit den Velourfußmatten.


    Hab mich auch schon gefagt an was das liegen soll. Egal welche Kleidung ich anhabe ich bekomme immer beim Aussteigen einen (Geistes-)Blitz! :D


    Mittlerweile berühre ich immer zuerst die Tür mit dem Ellenbogen und dann ist gut.


    Ich werd das aber auch mal mit anderen Schuhen probieren!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von stefan k
    Sowohl die Außenspiegel- als auch die Waschdüsenheizung (Frontscheibe) bekommt man mit den Nebelscheinwerfern. Die Spiegelheizung ist nicht mit dem Außenspiegelpaket gekoppelt.


    Danke für die Aufklärung.


    Hatte mich schon gewundert warum meine Außenspiegel immer so schnell frei von Eis und trocken sind.
    Habe nämlich kein Außenspiegelpaket aber die Nebelscheinwerfer!


    Grüße


    Alex

    Hallo alle zusammen,


    Pilkington ist eine große und auch angesehene Gruppe.


    Die Scheiben von denen werden bei vielen Automobilherstellern angeboten und auch eingebaut.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du damit Probleme haben solltest.


    Anders könnte es hier mit dem Einbau aussehen (wie schon angesprochen). Da kann es schon vorkommen, dass ein Mitarbeiter ausversehen das Sensorkabel durchtrennt.
    Aber sowas kann dir auch beim :) passieren!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von 01goeran


    Wie schaut es eigentlich bei Oldtimern aus? Bekommen die Probleme weil ihnen eine Klopfregelung fehlt? SuperPlus hat ja deutlich mehr Oktan, auf was die Autos nicht ausgelegt sind.


    Göran


    Ich denke mal auch das dies eins der größten Probleme sein wird.


    Ich hab gelesen, das Ethanol wohl einen Oktanzahl von 105 haben soll. Konnte dies mir aber bisher nicht betstätigen lassen. Das wäre ja dann ein noch viel größeres Problem für die Oldtimer.


    Ein weiteres Problem von Ethanol ist, dass es den Brennraum wohl weit weniger kühlen tut als das mit dem jetzigen Benzin geschieht. Hier sollen vor allem getunte Motoren bzw. reine kleine Spritsparmotoren dran zu knabbern haben.
    Leider fehlt mir auch hier eine Bestätigung der These!


    Wäre aber interessant zu wissen!


    Grüße


    Alex

    Also ich hab mich auch mal schlau gemacht und bin auf folgendes gestossen.


    Die Beimischung von Bioethanol in Benzin und Diesel ist mittlerweile sogar gesetzlich geregelt worden. Ich wollte es auch nicht glauben aber es gibt ein Gesetz mit dem schönen Namen:


    Biokraftstoffquotengesetz - oder kurz BioKraftQuG


    Der Inhalt dieses Gesetzes besagt kurz:


    Ab 2009 wir der Prozentanteil in normalen Ottokraftstoff von derzeit 5% auf 10% erhöht.


    Gleichzeitig wird dem bisherigen SuperPlus ein Anteil von 5% Bioethanol beigefügt.


    Selbst Diesel bleibt nicht verschont, denn auch hier wird der Anteil auf 7% erhöht.


    Für den Autofahrer bedeutet dies, dass vor allem (sehr) alte Autos in Zukunft nur noch mit SuperPlus betankt werden können ohne das auf Dauer gesehen Probleme auftreten.


    In meinen Augen denke ich, dass ein Anteil von 10% Ethanol im Benzin auf den Motor keinen großen Einfluss haben wird. Die Einspritzventile, Kraftstoffpumpe usw. sollten damit recht gut klar kommen.
    Etwas Problematischer sieht es mit den Dichtungen der Kraftstoffleitungen aus. Diese sind etwas anfälliger und werden nicht mehr die Lebensdauer aufweisen die sie bisher haben. Wie stark sich diese Lebensdauer verringern wird ist bisher noch unklar!


    Mich würde interessieren ob BMW einen Betrieb von 10% Bioethanolbeimischung bei unseren E90/E91 mit Baujahr 2005 - 2007 als unproblematisch ansieht.
    Hat da jemand von euch Infos?


    Ach übrigens, an der Gestaltung des oben aufgeführte Gesetz haben sich neben dem Bund auch die Mineralölunternehmen sowie die Automobilhersteller beteiligt.


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von 320de90
    Fazit des Threads:


    Was ist denn wenn Ihr an der roten Ampel steht und hinter euch einer z.b. den Rechtsabiegerpfeil der Grün zeigt verwechselt und anstatt zu bremsen einfach weiter fährt und bei Euch ins Heck scheppert, selbst bei nur z.b. 40 Km/h werdet Ihr ziemlich demoliert aussehen und könnt nur hoffen dann ohne z.b. ein Auge zu verlieren davon gekommen zu sein .


    So ähnlich erging es mir und einem Kollegen auf einer Dienstfahrt. Ampel schaltete auf Rot, ich hielt logischerweise an und wande mich zu meinem Kollegen um unser Gespräch fortzuführen. Plötzlich hörte ich nur noch ein lautes Quitschen und im Rückspiegel sah ich was großes Blaues. Dann kam der Rums und wir fanden uns in der Mitte der Kreuzung wieder.
    Ein Transporterfahrer hatte geschlafen und ist uns voll aufs Heck gefahren.


    Da wir von unserer Firma aus ein strenges Reglement haben wie wir uns auf Testfahrten verhalten sollten bzw. wie wir die Sitposition einstellen müssen (Kopfstütze, Sitzposition, Lehne,...) ist uns bis auf eine Dehnung der Halswirbelsäule sowie einem leichten Schädeltrauma nichts passiert.
    ______


    Trotz dieser Erfahrungen kann ich mich nur den Meinungen von Joker und Noco anschließen.
    Auch ich toleriere es nicht aber ich kann niemanden dazu zwingen (sofern er nicht in meinem Auto sitzt).
    Es gibt vom Staat her Konsequenzen aber wer bereit ist dafür einzustehen der muß es letztendlich tun und im Falle auch damit leben können. Und das sowohl beim erwischen durch die Polizei oder durch einen Unfall.


    Es ist ja fast das selbe mit dem Telefonieren am Steuer. Keiner darf es aber trotzdem machen es "alle". Die Konsequenzen werden dann gerne in Kauf genommen.


    In diesem Sinne!


    Grüße an alle!


    Alex


    P.S: Ich denke nicht das dies hier in einem Streit endet. Ich würde es eher als einen konstruktiven Meinungsaustausch bezeichnen wollen.
    Ich glaube auch nicht das hier jemand mit seinen Posts den anderen Provozieren will.
    Dafür ist das Klima in diesem Board einfach zu Klasse.
    Also sollte sich jemand durch meine letzten Beiträge provoziert gefühlt haben so sage ich SORRY!! Keine Absicht! :rolleyes:

    Zitat

    Original von Joker
    Ob man sich aber den Gurt anlegt oder nicht, bleibt letztendlich jedem selbst überlassen.


    Soll doch jeder mit sich selber machen was er will. Nur darf man nachher nicht jammern wenn's hart auf hart kommt.


    Da geb ich dir auch wieder recht! Jeder kann entscheiden was er tun und lassen will.


    Was die Gurtsache betrifft so bin ich nal leider einigen glimpflichen Unfällen (dank Gurt) und der Erfahrungen aus den Crashtests ein "gebranntes Kind"!


    Deswegen kann ich sowas nicht wirklich verstehen! Aber wie Marcus schon sagte! Freie Entscheidung!


    Akontio: Wenn du ohne Gong fahren willst wird dir wohl nur ein lautes Radio oder eine Ersatzschnalle fürs Gurtschloß helfen!


    Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von 01goeran
    Steck Dir zur Sicherheit schon mal die Nummer des Service Mobils ein.


    Göran


    Die Steht am Türholm der B-Säule (Fahrerseitig) ;)


    Bei mir zumindest!


    Viel Erfolg!