Beiträge von DeAndy

    Hallo Leute,


    ich habe mich nun auch für SWF Wischer entschieden und habe mich erst schwer mit der Suche getan die "richtigen" zu finden. Habe dann nach meiner HSN und TSN und dem Typ welche rausgesucht. Komisch war dann, das bei eigentlich jedem Anbieter immer nur 600mm / 400mm stand. Aber der rechte Wischer hat doch 450mm!?!


    Nun kam immer wieder für mein Modell (E92 335i Bj. 2007) dieser hier bei raus:
    119291



    Nun kommt dieser heute an, und was ist? Genau: 400mm also zu klein!!


    Welchen muss ich denn nun bestellen bzw. gibt es überhaupt noch n passenden 450mm für meinen Wagen von SWF?


    Bitte um eure Hilfe
    Vielen Dank


    LG
    Andy

    ich war nun nochmals bei einer weiteren Werkstatt!


    Diese hat nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen. " 30FF " ist nach wie vor zu sehen! Der Werkstattmeister und Inhaber meinte, da der Fehler auch nur "sporadisch" aufkommt, das es nicht die Turbos sein können, sondern er vermutet (da er sowas selber schonmal bei einem seiner Fahrzeuge hatte) "nur" der Druckregler (Sensor) kaputt sein kann!!


    Ich fahre meinen Wagen derzeit wieder....er läuft gut und ohne Probleme, auch der Durchzug geht sobald er warmgefahren ist! Bislang kam keiner Fehlermeldung mehr, aber Sie kann jederzeit und jede Fahrt ja wiederkommen. Hat jemand auch schonmal solch einen Fehler gehabt und kann berichten?!


    Ggf. sagen ob es an dem Druckregler lag?!

    Ja das kann ich mir auch gut vorstellen!!! :(
    Leider ist ja schon mehr als nur eine Sache nach dem Motoraustausch festgestellt worden. zB. fehlende Schraube an Kühler, fehlende Mutter bei der Lichtmaschine am Hauptstromkabel,(das legte mein komplettes Auto auf der AB lahm)! Klimaanlage funktionierte nicht mehr...


    Nur ich kann selber nun nicht mehr nachschauen und nun stehe ich da! Habe den Fehlerspeicherauslese nun zu "Caoobi" gesendet, da diese ja die ganze Abwicklung des Motorwechsels unternommen haben bzw ich es darüber abgeschlossen hatte! (ein riesen Fehler) Zum Thema Caroobi werde ich nochmals eine Erfahrung schreiben. Ich sage nur: FINGER WEG!!!!! unfassbar was da passiert und wie schlecht der Service ist :cursing:


    Also Turbos sind soweit ich weiß noch die ersten drin. 157000km hat der Wagen nun auf der Uhr


    Zu der Fehlermeldung 30FF Druck zu gering, noch folgendes: der Fehler tritt laut Speicher "sporadisch" auf und nicht immer!

    Hallo,


    Leider habe ich nun auch diesen Fehlercode! :(


    Und das alles, nachdem vor kurzem erst mein Motor gegen einen generalüberholten Austauschmotor gewechselt wurde. Gestern auf der Autobahn kam auf einmal kurz vor 4000u/min die Fehlermeldung Motorstörung/Leistungsabfall. Habe den Wagen später neu gestartet und es kam wieder die Fehlermeldung. Heute bin ich dann geschwind zu Pitstop gefahren zum Auslesen. und da kam dann nix bei der Drehzahl und er lief einwandfrei. doch kaum bei Pitstop Fehler ausgelesen, danach auf die AB und siehe da, wieder die Fehlermeldung bei knapp 4000u/min. :(


    Fehlermeldung hatte ich nun folgende:


    30FF (Turbodruck, gemessener Druck zu niedrig)


    Mein Wagen ruckelt nicht, läuft ganz normal und auch kein Rasseln zu hören!


    Weiterhin habe ich noch folgende fehlermeldungen gehabt:


    - D690
    - 9C6C


    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen



    Gruß
    Andy

    Hallo Leute,


    ich habe nun wieder eine Fehlermeldung bei meinem Wagen wo ja gerade frisch ein Motorwechsel durchgeführt wurde. Nun bin ich ja in den Süden Deutschlands gezogen und möchte eine Werkstatt aufsuchen die wirklich auch was versteht und wo ich eben mal "schnell" den Fehlerspeicher auslesen kann. Kann mir hier jemand was empfehlen?


    Ich wohne im plz-Gebiet: 77974
    Will eben erstmal nur den Fehlerspeicher auslesen lassen


    Beste Grüße
    Andy

    also ich hatte da ne satte auflistung bekommen was alles bei dem generalüberholten gemacht wurde, u.a. eben alle verschleißteile etc neu...dazu trotzdem auch noch komplett neue pleuel und kolben (die sind ja nicht gerade verschleißteile) :)


    Ich muss es nun beobachten ja, dennoch finde ich es schon nicht normal bei so einem motor nun so einen verbrauch zu haben in der zeit! Vorallem bin ich den Wagen ja ganz normal und ruhig gefahren und das auch nur auf langstrecke! also die 1000km nun. Was wird dann erst mal sein, wenn ich ihn auf touren mal haben werde?!


    Ich werde weiter berichten!!

    Hallo Leute,


    bitte verzeiht mir die verspätete Antwort um den weiteren Verlauf und was daraus geworden ist!
    es waren u.a. persönliche gegebenheiten und dann kam ein weiteres problem dazu welches ich auch schnell klären musste, da ich einfach auf das auto beruflich angewiesen bin und gerade im umzug stand!


    Also, es war ein Lagerschaden und der Motor wurde nun bei mir ausgetauscht! DIes kurz und bündig gesagt - leider war es dann doch ein erheblicher Schaden und so kam ich nicht drumherum. Nun muss ich den Motor beobachten, denn er frisst meiner Meinung nach zuviel Öl :O


    Es wurde ja ein generalüberholter Austauschmotor verbaut (Zumindest wurde mir dies bei Vertragsabschluss zugesichert)! Nun nach 1000km ist der Ölstatus schon in Gelb (bitte 1 L Öl nachschütten), wo ich mich frage ob das sein kann???
    Denn vorher hatte ich bei meinen Autos absolut kein Ölverbrauch gehabt, vor allem nach so einer kurzen Strecke in meinen Augen! Ps: diese 1000km wurden rein auf Langstrecke auf der AB gefahren, Drehzahl nie mehr wie 3000 U/min