Beiträge von DeAndy

    Hallo alle zusammen,


    soo, nun wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Folgendes kam dabei alles raus. (ist abfotografiert, da der Drucker nicht ging)
    Mein Vater hat sich wohl gleich die Vanos Magnetventile angeschaut...die sahen wohl schon nicht so gut aus. hat sie ausgebaut und u.a. gereinigt. Nach dem EInbau, siehe da: das bekannte Klappern/Rasseln war bei laufendem Motor im Stand weg! :)


    Aber, nun ist immer noch ein ganz komisches und nicht so schönes Geräusch vorhanden, welches mehr oder weniger fast nur bei einer gewissen Drehzahl erscheint. Bei ziemlich genau 3000 u/min.! es hört sich auch alles andere als gut an.


    Könnt ihr nun anhand der Fehlerspeicherauslesung was dazu sagen? zB: Ladedruckregelung (3100)?



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27913383zt.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27913384se.jpg]

    ja nee, das wird er auch nicht. ist eben die Kuriosität der Fälle wie gesagt, das dieser auch nun hin ist. Habe es an dem Tag des Defekts schon irgendwie gemerkt, das der Wagen länger als sonst gebraucht hat, anzuspringen.
    Da ich leider nicht vor Ort des Wagens derzeit sein kann, hat mein Vater mich über dessen informiert, da er ihn wie gesagt nun schon gewechselt hat. hat mich auch erklärt das er da wohl was nun aufgemacht hat,...magnete und co..doch da kenn ich mich nicht aus, wenn er dann in seinem element ist und erklärt.


    Hoffe erst mal dass es deinem n54 noch gut geht...nach alldem was ich hier lese
    Aber du schreibst ja, dass dein Dad Profi auf dem Gebiet ist. Dann muss er ja auf jeden Fall an ein Gerät zum Auslesen des FS kommen.
    Halte uns auf dem Laufenden!

    Ich danke dir vielmals! ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, sobald ich mehr weiß


    Fehlerspeicher auslesen war beim letzten mal anscheinend auch schon keine Alternative,bei der Fehlersuche.


    Mein e90 startet nicht mehr


    Der Profi macht das schon.

    Ja, er hatte es auch gefunden und ohne Fehlerspeicher auszulesen! Da deine Nachricht leicht "ironisch" klingt, frage ich mich, warum er nicht "profi" in Sachen von Reparaturen sein sollte?! Ich denke das hat hier nun keine weitere Relevanz und macht den Thread unnötig länger!


    Eben, bevor ich hier großartig Fragen stellen, die dir sowieso keiner beantworten kann, würde ich immer zuerst den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere macht einfach keinen Sinn. Dein Vater mag vielleicht Profi sein was die Mechanik angeht, aber das zählt bei modernen Autos eben nicht mehr alleine.

    Ja da gebe ich dir vollkommen Recht und das sind auch seine Worte. Er hasst diesbezüglich die "neuen" Autos, da es meist nur noch über die Elektronik geht und man vieles leider nicht mehr machen kann.


    Daher wie gesagt bin ich ja soweit auch einfach hier und habe nach Eurer Hilfe gefragt.

    ich habe einfach nur um hilfe gebeten!
    Und ja, mein Vater ist in dem Bereich schon ein Profi, aber ohne nun etwas vorab davon gehört zu haben um es zu lokalisieren, ist eher schwierig. Ja, er könnte den ganzen motorraum auseinanderbauen, samt Motor um zu sehen was defekt sei, aber das wäre nun unnötig und daher habe ich einfach nur geschildert was nun anlag und vorgefallen ist. Daraufhin an jene die ggf. damit Erfahrungen gesammelt haben mich gerichtet, um die Sache ein wenig eingrenzen zu können.


    Vielen dank zumindest schonmal für deinen Tip!

    Mein Vater weiß soweit schon was er tut...da er der Ursache auf den Grund gehen wollte , wollte er herausfinden wie und was da los ist. Wenn er es lokalisieren kann, wird er die Sache auch annehmen und reparieren! mit dem "hohe drehzahl" ist bitte nicht so zu verstehen das man ihn jetzt dauerhaft oder so hochgedreht hat, sondern der Motor ging kurz an, und wenn er nun nicht ein bissle aufs Gas getreten hätte, wäre der Motor direkt wohl wieder ausgegangen.
    Wie gesagt, wir werden es selbst reparieren, nur wollen wir eben der Ursache vorab auf den Grund gehen, daher auch die Frage nur, ob jemand was ausschließen kann, oder zumindest durch Erfahrung mitteilen kann, was es sein könnte!


    Es handelt sich um den N54, also 335i, Bj04/2007

    Hallo Leute,


    ich bin gestern auf der Autobahn gefahren, bis ich kurz vor der Abfahrt auf einmal die Fehlermeldung "Motorstörung/Leistungsabfall" erhalten habe. Direkt darauf auch ein sehr spürbar wahrzunehmendes Motorengeräusch bei der Gasannahme! Starkes Klappern/Rasseln?! :/
    Ich bin dann dann langsam die Abfahrt runtergefahren im hohen Gang. Da unten an der Straße die Ampel rot war, rollte ich den Wagen aus. Ich merkte aber auf einmal, das der Motor ausgegangen war. Seitdem ging nun nix mehr. Ich bekomme den Motor nicht mehr an. Erst nachdem ich abgeschleppt wurde und der Wagen auf dem Hof war, konnten wir 1, 2 Batterien nehmen um versuchen den Wagen zu starten. Auch das negativ. Nun habe ich den Wagen angeschoben und wir haben ihn zumindest zum Laufen gebracht (kurzweilig bei hoher Drehzahl). Das Motorgeräusch klingt wirklich nicht normal und schon klappernd! :(


    Nun die Frage an Euch Fachleute und die, die davon ähnlich betroffen waren und Erfahrungen sammeln mussten: - Kann jemand in etwa sagen was bei meinem Fall das Problem ist?


    - Hochdruckpumpe?
    - Turbos?
    - Motorschaden?


    Ich bin gerade ziemlich verzweifelt und hoffe auf Eure Hilfe!


    Mit freundlichem Gruß und noch einen schönen Rest-Weihnachtsabend
    Andy

    Ich danke dir vielmals für deine Antwort und hilfe! :)


    Ich habe mir die Tage noch die PIERBURG bestellt...auch genau die für mein Auto, nach Typklasse und Fahrgestellnummer. Nun hat mein Vater auf dem Bild nachträglich gesehen, das der Halter nicht passen werden wird. Heute kam die PIERBURG Wapu an und siehe da: ER HATTE RECHT! Der halter ist schräg und passt niemals in mein Auto. Der Händler aus der Bucht (recht groß) reagiert bislang nicht. Echt heftig das die wirklich mein Model und andere ausweisen mit ner falschen Wapu!


    Habe nun soeben bei einem anderen Händler die von VDO bestellt, die Abbildung zeigt auf jedenfall eine passende und von den haltern korrekt aufgebaute!


    boah, bin so verärgert über diesen "großen" Händler bei der bucht! der karton war auch schon einmal auf, was mir wohl sagt: hat bereits jemand wohl auch bestellt gehabt und gesehen das es die falsche nicht passende wapu ist!

    Hatte das selbe..
    Kam nur kalte Luft raus obwohl der wagen schon längst warm war..
    Und auch nicht so den Durchzug den er hat..
    Bei lir war die wapu defekt sporadisch ausgesetzt und eingelaufen..
    Ich hab mir die vob pieburg geholt und eingebaut dann war auch der Fehlerspeicher leer



    ich danke dir für deine Antwort :)
    hat die Wapu bei dir auch son komisches geräusch gemacht ja?!


    welche hast du nun geholt? die von VDO oder die von Pieburg?
    Mir sagen eben beide nix und möchte auch nicht n dritthersteller oder so verbauen

    ich danke dir, aber kann es sein, das sie dennoch nicht richtig funktioniert und ausgetauscht werden muss?
    wie gesagt, sonst hat die Wapu doch ein senores geräusch, sprich ein dauerton wie ein kleiner e-Motor und nicht so ein sporadisches "klick-klackm knarz" oder?