Beiträge von tomsik

    Wurde ein Klimaservice gemacht? Sprich Kältemittel geprüft, Klimasystem auf Dichtigkeit geprüft? Wenn kein oder zu wenig Kältemittel vorhanden ist, dann funktioniert die Klimaanlage nicht. Es gibt auch Ventile die defekt sein können, welche aber im FS stehen müssen. Einfach Klimakompressor wechseln ohne richtige Diagnose, ist totaler Müll.

    Knallt es richtig oder ist es so ein kleiner spürbarer „schubser“ beim hochschalten? wenn ja ist bei den 6hp normal. liegt evtl. an der getriebesoftware, hat mich nie gestört. hatte das selbe beim e90 320d und 325i
    nur der f32 macht das nicht, ist aber auch ein anderes getriebe.

    Ist normal. Hatte ich im E90 auch. Passiert meistens im normalen D Modus bei aggressiver Fahrweise und wenn man bei höherer Drehzahl vom Gas geht, dann versucht das Getriebe wieder normal hochzuschalten und legt den Gang ein. Im DS Modus sollte dies nicht passieren, da bleibt der Gang drin bis zu einer gewissen Drehzahl.

    Kurzes Update.


    Nach tausch des Motorthermostats und einigen KM, ist die Leistung nun wieder da. Der Abgastemperatursensor wurde noch nicht getauscht. 0-100 betrug 10.4s vor dem Thermostattausch. Jetzt seit das Thermostat getauscht wurde und bisschen rumgefahren ist, hat er wieder seine 7.4sek, die Leistung ist auch spürbar.


    Wie kann das sein?

    Ok, dann habe ich des Rätsels Lösung☺️
    Es wird dann doch die Batterie sein. Hab heute beim Tauschen des Wiederstands am Gebläse vom BC die Meldung bekommen dass die Batterie schwach sei. Das hatte ich beim Einbau des Lüfters auch. Es ging sogar soweit dass die Verbrauchsanzeige und der TagesKm Zähler auf null standen. Damals dachte ich mir wieso nun alles auf Null steht. Jetzt kenne ich die Zusammenhänge.
    Ich werd jetzt mal das Teil wechseln und halte euch auf dem laufenden.

    Wenn die Batterie gewechselt wird, bitte auch direkt die neue Batterie eincodieren lassen.

    Widerstand vom Gebläse prüfen,


    Batteriezustand prüfen, bei schwacher Batterie funktioniert die Lüftung nicht auf voller Stufe.


    Feuchtigkeit im Auto prüfen, ob irgendwo Wassereintritt vorhanden ist.


    Wasserabläufe reinigen.

    Moin,


    mein Kumpel fährt einen E70 3.0d M57.


    Seit 2 Wochen beklagt er sich über extremen Leistungsverlust, welchen ich selbst bestätigen kann.
    Das Fahrzeug ist optimiert auf 300Ps und hat
    keinen DPF mehr, nur noch den KAT
    Fühlt sich aber an wie 170-180Ps mittlerweile.


    Der FS sagt folgendes:
    Abgastemperatursensor vor Kat, Signal 4185
    Partikelfiltersystem 4166



    Des weiteren ist der Motorthermostat defekt. Wird morgen getauscht.


    Kann der Leistungsverlust durch den Abgastempsensor kommen oder gibt es sonst noch irgendwelche Probleme die sowas als Folgefehler hinterlegen?


    lg

    Wieviele Besitzer hat der Wagen und wie sind die Abstände beim Ölwechsel gewesen ... würde mich speziell interessieren.


    War das Auto besichtigen.
    1. Besitzer BMW
    2. Besitzer 50 Jähriger Mann 72.000 km gefahren
    3. Besitzer angeblich ein 35 Jähriger der das Auto innerhalb 2 Wochen verkauft hat weil er doch keinen Diesel wollte
    4. Besitzer der aktuelle Fahrer


    Alle Rechnungen vorhanden
    Ölservice vor 13.000km gemacht bzw 12/2017


    Bremsen komplett neu


    Neue Performance Felgen 19 Zoll mit neue Bereifung


    + 18 Zoll Styling M193 mit Winterreifen 80% Profil


    Fehlerspeicher spuckt aus 4B22 Ventilator
    kennt jemand was dazu?


    Endpreis inkl. Felgen 19500€
    ist ein selbstständiger Elektriker der sich jetzt ein neues Fahrzeug zulegen will.