...wie wärs mal mit dämpfer lösen und die feder herausnehmen
Geht nicht, da die originale Feder zu lang ist!
""
...wie wärs mal mit dämpfer lösen und die feder herausnehmen
Geht nicht, da die originale Feder zu lang ist!
und wie, wenn ich fragen darf?
Hallo Basti,
Danke für das Feedback. Habe auch das Poltern an der VA. Werdes es bei mir auch mal überprüfen lassen. Ich denke, dass die Stabis vom M-Fahrwerk sollten Abhilfe schaffen.
Gruß Henry
Freue mich für Dich, das der SI wieder läuft. Hoffe das er lange hält.
wenn lasse ich alles auf einmal eintragen!! habe momentan 40mm auf der HA das schleift nur wenn ein kollege (160kg) drin sitz und ich um die Kurve fahre!
Denke das ich nur hinten 10er evtl. 15er drauf mache!!
Daniel
Hallo Daniel,
fahr dein Auto mit den Sommerräder auf ne Hebebühne und lassen es diagonal verkreuzt z.B. auf zwei Stahlfelgen wieder langsam ab, bis das Auto von eingefedert ist. Dann kannst du genau messen, wie viel du die Spur verbreitern kannst (nicht vergessen am gesamten Radlauf messen und speziell da wo die Stoßstangen anfangen)!! Mach das bitte auf beiden Seiten! Das ist die sicherste Methode! Beachte, dass noch etwas Luft zwischen Radlauf und Reifen sein muss, da du sonst mit dem Tüv Probleme bekommen wirst.
Gruß Henry
JA, du musst dann wieder zum Tüv fahren und das ganze wieder neu abnehmen lassen. Die Eintragung beruht sich auf die Verbindung zwischen den Federn, Rädern und Spurplatten.
Klasse Auto, sieht gut aus.
Hallo, hast du das Poltern erst nach dem tieferlegen oder viel später?
Alles anzeigenHallo,
so verschieden können die Meinungen sein
.
Hier lässt keiner andere oder neue Federbeine verbauen, was ich ehrlich gesagt auch vor hatte und auch vorhabe.
In nem anderen Forum waren fast alle der Meinung sollen neu rein weil BMW vorgibt man sollte bei 50´KM die Dämpfer tauschen,
aber das macht kein Mensch, alle 2-3 Jahre neue Stossdämpfer.
Hat den jemand Bilder von nem E90 mit dem Eibach ProKit 30/25 in Kombination mit 18" Felgen??
Perfekt wäre noch wenn es die 162er wären ;o)
Danke
320i mit Pro-Kit und 162er
[quote='Saphirschwarz','index.php?page=Thread&postID=315217#post315217']Ich habe sowohl im Sommer als auch im Winter RFTs drauf.
Sicher wären Non-RFT günstiger und sicher ist der Komfort bei Non-RFT besser, aber der RFT ist schlicht und ergreifend sicherer.
Diese vier schwarzen Gummistücke sind das einzige was den Unterschied zwischen Leben und Tot ausmacht. Da fange ich bestimmt nicht an dran zu sparen.
[quote]
Ich habe auch für Sommer und Winter die RFT drauf und bis auf die etwas holprige Fahreigenschaft bin ich zufrieden. Ich will gar nicht wissen wie sich das anfühlt, wenn ein Reifen bei hoher Geschwindigkeit einen Platten hat oder sogar Platz. ich denke, dass man mit den RFT sicherer unterwegs ist als die NON RFT.